Cannes aus der Vogelperspektive
©Drone 06

Zentrum für die Vorbereitung
der Spiele 2024 :
Cannes

Die Stadt Cannes bietet mehrere Vorbereitungszentren für die Spiele 2024 an. Diese Zentren sind mit neuen Einrichtungen ausgestattet, die eine an den Hochleistungssport angepasste Praxis ermöglichen. Die drei Zentren ( Palais des Victoires, Coubertin und Chevalier) befinden sich im Stadtteil Cannes La Bocca, 5 Minuten von der Ausfahrt 41 der Autobahn A8 (Flughafen Nizza Côte d’Azur 24 km entfernt), in der Nähe des Flughafens Cannes – Mandelieu und weniger als 2 km von der Küste entfernt. Die Zentren befinden sich außerdem in der Nähe einer Einkaufszone mit Gastronomiebetrieben und Hotels.

Palais des Victoires

Der Palais des Victoires in Cannes ist eine moderne Sportstätte, die im Herzen der zukünftigen Cité des Sports in der Nähe des Maurice-Chevalier-Komplexes und des Pierre-de-Coubertin-Stadions angesiedelt ist.

Der Palais des Victoires wurde von dem Architekten Roberto Ferreira unter Einfluss des Kongress- und Musikpalastes in Bilbao, Spanien, gebaut. Er hat eine Gesamtkapazität von 4000 Plätzen.

In dieser Sporthalle können hauptsächlich Volleyball, Handball und Badminton gespielt werden. Ein Kraftraum und mehrere Versammlungsräume sind ebenfalls vorhanden.

Einzel- und Sammelumkleiden sorgen für optimale Entspannung und Konzentration bei hochklassigen Sportveranstaltungen.

Chevalier-Komplex

Der Maurice-Chevalier-Komplex in Cannes umfasst eine Fläche von 15.000 m² und beherbergt alle Disziplinen der Leichtathletik. Die Anlagen sind nach den Richtlinien der Haute Qualité Environnementale (HQE) gebaut.

Der Komplex umfasst ein Leichtathletikstadion, eine Louison-Bobet-Radrennbahn, einen gemischten Platz und drei Fußballfelder. Ein Kraftraum und ein Versammlungsraum stehen ebenfalls zur Verfügung.

Coubertin-Komplex

Der Pierre de Coubertin-Komplex in Cannes wurde 1969 erbaut und 1970 in Betrieb genommen. Der Fußballverein Association Sportive de Cannes Football trainiert in diesem Komplex. Seine Kapazität beträgt derzeit 12.800 Plätze. Er verfügt über das Stade Coubertin, das Stade Raymond Gioanni, das Stade Marcel Domergue, das Stade Mûriers 3, Schulplattformen für Mannschaftssportarten, von denen eine mit einer 200 m langen Leichtathletikbahn und einer Mini-Rennbahn ausgestattet ist. Die Einrichtungen unterliegen dem Ansatz der hohen Umweltqualität (Haute Qualité Environnementale, HQE).

In dem Komplex könnenFußball, Leichtathletik und Feldhockey gespielt werden.

FÜR WEITERE INFORMATIONEN :

COMITÉ DÉPARTEMENTAL OLYMPIQUE ET SPORTIF DES ALPES-MARITIMES
MANASSERO Philippe
Vorsitzender
alpesmaritimes@franceolympique.com
06 08 06 50 85

Unterkünfte in Cannes
Die Vorbereitungszentren für die Spiele 2024
Schließen