Sterne-Restaurants

Auf der Route der Sternerestaurants Côte d'Azur

Die Côte d’Azur ist die Wiege vonAuguste Escoffier, einer historischen Figur der französischen Haute Cuisine, und ein Ziel für Feinschmecker und Kreative. Der Sternenregen auf den Tischen an der Côte d’Azur zeugt von dem großen Talent und dem Einfallsreichtum der Küchenchefs, die auch heute noch Feinschmecker aus aller Welt begeistern. Im Jahr 2025 wird es an der Côte d’Azur 34 mit Sternen ausgezeichnete Restaurants geben. In der Tradition von Auguste Escoffier haben die größten Namen der französischen Gastronomie die Côte d’Azur zu ihrem Heimathafen gemacht. Virginie Basselot, Mauro Colagreco, Alain Llorca, Marcel Ravin, Bruno Oger, Alain Ducasse… Viele von ihnen veredeln die Gastronomie an der Côte d’Azur zu unserem größten Vergnügen.

DIE STERNE DER CÔTE D’AZUR… EHREN DIE RESTAURANTS DER CÔTE D’AZUR!

Wussten Sie schon? Am Himmel über der Côte d’Azur scheint nicht nur die Sonne…

Es gibt auch viele Sterne, die der Guide Michelin jedes Jahr an die Spitzen der französischen Gastronomie vergibt. In den vergangenen Jahren wurden fast vierzig Restaurants an der Côte d’Azur ausgezeichnet. Auch 2025 wird das Les Ambassadeurs by Christophe Cussac in Monaco mit zwei Michelin-Sternen glänzen, die das außergewöhnliche Erlebnis des Küchenchefs und seines Teams krönen. Der in der gastronomischen Tradition verwurzelte Veteranenkoch Cussac versucht, die Perfektion der Gesten und die Einfachheit des Tellers wiederzugeben, nachdem er seit 2004 Sterne-Häuser wie dasHotel Métropole Monte-Carlo geleitet hat.

Sechs neue Restaurants haben sich 2025 mit ihrem ersten Michelin-Stern ausgezeichnet: La Flibuste in Villeneuve-Loubet, das eine raffinierte Küche mit mediterranen Akzenten anbietet, L’Arazur in Antibes, das eine erfinderische und lokale gastronomische Erfahrung bietet, La Palme d’Or in Cannes, dieAuberge Quintessence in Roubion, Mareluna in Théoule-sur-Mer und Elsa in Roquebrune-Cap-Martin. Diese Adressen reihen sich in die Reihe der bereits mit Sternen ausgezeichneten Lokale ein und bestätigen den kulinarischen Reichtum der Côte d’Azur.
Auch Monaco zeichnet sich mit dem L’Abysse Monte-Carlo aus, das seinen zweiten Stern erhält und damit die hervorragende und innovative Küche belohnt.

TALENT UND KREATIVITÄT: GASTRONOMIE AN DER CÔTE D’AZUR!

An den Hängen von La Colle-sur-Loup an der Côte d’Azur am Ortseingang von Saint-Paul de Vence, mit Blick auf das Mittelmeer und inmitten der Olivenhaine und Weinberge der ewigen Provence, liegt das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Alain Llorca.

Die authentische und mineralische Bastide empfängt Sie mit einem Blick auf die Umgebung und das Dorf Saint Paul de Vence. Der Chefkoch lädt Sie ein, hier einen Moment des Genusses und der Geselligkeit zu teilen, zu zweit oder mit Freunden. Die Speisekarte von Alain Llorca ist eine Ode an das Meer und die jodhaltigen Aromen, eine Feier der Produkte der Erde und des Terroirs, Kreationen, die vom Mittelmeer geprägt sind und die Jahreszeiten respektieren, und eine wahre Einladung zum Genuss der Pupillen und des Gaumens.

Auch das berühmte Restaurant Louis XV – Alain Ducasse, das im Guide Michelin mit drei Sternen ausgezeichnet wurde, ist eine unumgängliche Adresse in Monaco und befindet sich im berühmten Hôtel de Paris. Hier begann 1990 die Saga von Alain Ducasse.

MACARONS UND FÜNF-STERNE-HOTELS

Das Hôtel de Paris ist nicht der einzige Palast an der Côte d’Azur, der die Inspektoren des Michelin in seinen Bann gezogen hat.

Auch dasHermitage (Le Pavyllon Monte-Carlo), das Monte-Carlo Bay (Blue Bay) und dasHôtel Métropole Monte-Carlo (Les Ambassadeurs by Christophe Cussac) stehen auf der Liste des berühmten Restaurantführers.

Auf der französischen Seite findet sich die kulinarische Exzellenz auch in renommierten Häusern wie La Chèvre d’Or und Cap Estel (La Table de Patrick Raingeard) in Eze, La Réserve de Beaulieu (Le Restaurant des Rois), Grand Hôtel du Cap in Saint-Jean-Cap-Ferrat, Le Belles Rives (La Passagère) oder Cap d’Antibes Beach Hôtel (Les Pêcheurs) in Juan-les-Pins wieder. Adressen, die bestätigen, dass die Côte d’Azur mehr denn je ein außergewöhnliches gastronomisches Reiseziel ist.