beleuchtung weihnachtsdorf riesenrad wasserspiegel
©VDN - veran

5 gute Gründe, Weihnachten an der Côte d'Azur zu feiern

Bis zum 7. Januar schmückt sich die Côte d’Azur für die Feiertage mit den schönsten Dingen und bietet Einheimischen wie Besuchern ein einzigartiges, märchenhaftes Erlebnis. Von fröhlichen Märkten und poetischen Spaziergängen über erfrischende Bäder im Meer bis hin zu grandiosen Feuerwerken – entdecken Sie, wie die Region an den Feiertagen in tausend Lichtern erstrahlt!

1- Weihnachtsmärkte, um (sich) etwas Gutes zu tun.

Auch wenn der Osten Frankreichs traditionell das Paradies der Weihnachtsmärkte ist, steht der Süden dem in nichts nach – im Gegenteil!

Hier stehen kleine Hütten neben Tannenbäumen und Palmen für ein festliches Einkaufserlebnis mit Gaumenfreuden! Die Stände quellen über von handwerklichen Kreationen, regionalen Produkten und einzigartigen Geschenkideen. Jeder Markt bietet eine einzigartige Atmosphäre, die in der lokalen Tradition verwurzelt ist und den Besuchern ein immersives Erlebnis inmitten des Weihnachtszaubers bietet.

In Cannes erwarten Sie der Markt und die Eislaufbahn auf den Allées de la Liberté ganz in der Nähe des Jahrmarkts auf der Esplanade Pantiero.

In Nizza empfängt das Weihnachtsdorf Groß und Klein im Jardin Albert 1er unter dem Riesenrad.

In Antibes finden Sie Karussells, Workshops und Schlemmerhütten auf den Plätzen de-Gaulle und Nationale sowie auf der großen Esplanade Pré-aux-Pêcheurs.

In Monaco feiert das Dorf den hundertsten Geburtstag von Prinz Rainier III, während in Menton „Weihnachten auf dem Land“ auf der Mail du Bastion stattfindet.

In Grasse lassen sich die Aussteller nur am 16. und 17. Dezember auf dem Cours Honoré-Cresp nieder.

In Saint-Raphaël findet der traditionelle Weihnachtsmarkt an der Strandpromenade statt.

2- Märchenhafte Umzüge, um die Augen zu füllen

Die Straßen der Côte d’Azur werden durch poetische Umzüge belebt, bei denen Straßenkünstler, Geschichtenerzähler und Musiker die Passanten in ihr Bann ziehen. In den Gassen tauchen zauberhafte Darbietungen auf, die eine magische und zeitlose Atmosphäre schaffen.

  • In Cannes sollten Sie sich am 23. Dezember nicht den Umzug des Weihnachtsmanns mit seiner „weißen Parade“ aus zehn Bodenkünstlern, zwei aufblasbaren Pferden, zwei aufblasbaren Flocken, vier Stelzenläufern und zehn Musikern entgehen lassen.
  • Im Dorfkern von Nizza können Sie am 10., 17., 27. und 30. Dezember mit Stimmungsmachern zu traditioneller Weihnachtsmusik vibrieren und tanzen, und bei Afterwork-Abenden mit DJs am 15., 21., 22. und 28. Dezember sowie am 4. Januar.
  • In Antibes gibt es am 16. Dezember und am 23. Dezember in Juan-les-Pins eine große Parade durch die Gassen zu sehen. Nicht zu vergessen ist die traditionelle Ankunft des Weihnachtsmanns auf Wasserskiern am 20. Dezember um 11 Uhr auf der Höhe der Baigneuse.
  • In Monaco finden an den Wochenenden und an jedem Nachmittag während der Schulferien zauberhafte Paraden statt, und am 16. und 23. Dezember sowie am 6. Januar zeigen die leuchtenden Fontänen ihre Show auf dem Schwimmbecken des Stade Nautique Rainier III.
  • Die berühmte Parade in Menton findet am 23. und 30. Dezember im Casino Barrière statt, und das Festival der Magie ist vom 20. bis 23. Dezember auf der Esplanade Francis-Palmero zu erleben.
  • In Saint-Raphaël kommt der Weihnachtsmann am 23. Dezember auf dem Seeweg zum Alten Hafen, begleitet von einer spektakulären Parade der Cies Cielo und Planète Vapeur, gefolgt von einem Feuerwerk und bei Einbruch der Dunkelheit einer märchenhaften Stimmung, die auf die Basilika Notre-Dame-de-la-Victoire projiziert wird!

3- Weihnachtskrippen für die provenzalische Tradition

Am 1. Dezember 2024 öffnet der Circuit des Crèches de Lucéram seine Pforten und lädt die Besucher ein, mehr als 450 traditionelle Krippen zu entdecken, die in den Gassen des Dorfes ausgestellt sind. Die Tradition der Krippen geht auf das Jahr 1223 zurück, als Franziskus von Assisi die erste Darstellung der Geburt Christi im italienischen Greccio initiierte. Dies ist eine Gelegenheit, die symbolträchtigsten Szenen der Geburt Christi in der Region (wieder) zu entdecken. Allen voran der unumgängliche Krippenweg von Lucéram. Für die 27ᵉ Ausgabe werden mehr als 450 Krippen in den Gassen dieses Dorfes im Hinterland von Nizza ausgestellt. Ein einzigartiger Ausflug, um eine Vielzahl von Krippen zu entdecken, die von den Einwohnern geschaffen wurden.

Für lebensgroße Versionen sollten Sie sich die riesige Krippe „Lou Présépi“ auf dem Place Rossetti in Nizza mit ihren siebzehn Automaten nicht entgehen lassen!

Oder die historische Krippe von Suquet in Cannes, die 1920 entstand und von Gilles Mangiantini vollständig restauriert wurde. Diese 80 Figuren aus mehrfarbigem Gips (zu denen noch etwa 20 Automatenfiguren hinzukommen) befinden sich noch immer in ihrem ursprünglichen Dekor und werden von der gleichen Spieluhr begleitet, die die Noten der berühmtesten Weihnachtslieder des letzten Jahrhunderts schmettert.

4- Im Meer baden, um sich zu erfrischen

Möchten Sie das Jahr mit einem guten Gefühl beenden oder das nächste Jahr voller Energie anpacken? Das Baden im Meer zu Weihnachten und Neujahr zieht jedes Jahr eine große Anzahl von Mutigen an. Diese Tradition stammt aus den nordischen Ländern, wo das Baden in kaltem Wasser und das anschließende Eintauchen in ein Dampfbad als gesundheitsfördernd gelten.

Man muss auch zugeben, dass es in Skandinavien mehr Wagemut erfordert als im Süden, um diese Tradition einzuhalten. Aber egal, wie viele Grad es sind, ein Sprung in die mediterranen Gewässer zu den Feiertagen ist immer noch ein belebendes, originelles und unvergessliches Erlebnis!

Verpassen Sie dieses Jahr nicht das Weihnachtsbaden in Cagnes-sur-Mer, das am 1ᵉʳ Dezember 2024 stattfindet. Dies ist eine gute Gelegenheit, die Feierlichkeiten mit einem Sprung ins Meer zu beginnen, bevor Sie die zahlreichen Unterhaltungsangebote nutzen.

In Villeneuve-Loubet treffen Sie sich am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, von 9:30 bis 12:30 Uhr zum Weihnachtsbaden, gefolgt von verschiedenen festlichen und geselligen Veranstaltungen.

Die anderen Bäder werden in Nizza, Villefranche-sur-Mer, Saint-Raphaël und Antibes stattfinden, die genauen Daten werden jedoch noch bekannt gegeben. Bleiben Sie auf dem Laufenden und genießen Sie diese erfrischenden und originellen Veranstaltungen, um das Jahr gut ausklingen zu lassen!

5- Feuerwerk, um vom neuen Jahr zu träumen.

Um das alte und das neue Jahr zu feiern, erstrahlt der Himmel über der Côte d’Azur in leuchtenden Farben. Eine pyrotechnische Show und festliche Animationen bringen Einwohner und Besucher zusammen, um den Übergang in ein verheißungsvolles neues Jahr zu feiern.

  • Cannes: Begeben Sie sich in die Bucht von Cannes, um am 31. Dezember um Punkt Mitternacht das große Feuerwerk zu erleben. Dieses Jahr steht die pyrotechnische Show unter dem Motto „Charlie Chaplin“, eine visuelle und musikalische Feier, die der Filmlegende gewidmet ist.
  • Monaco: Der Silvesterabend am 31. Dezember wird mit einem großen Musikabend mit zwei DJs ab 21 Uhr zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um mehr Zuschauer unterzubringen, wird auf der Nordseite des Quais eine Bühne aufgebaut, auf der weitere 2.000 Personen Platz finden. Und eine große Neuheit: Das Feuerwerk wird um Mitternacht zurückkehren und die monegassische Bucht erleuchten, um den Beginn des neuen Jahres zu markieren.
  • Saint-Raphaël: Der Abend des 31. Dezember im Jardin Bonaparte beginnt um 18:30 Uhr mit musikalischer Unterhaltung durch einen DJ. Um 19:30 Uhr erleuchtet ein Feuerwerk den Himmel über Raphaël und bietet einen magischen Moment, den man mit der Familie oder mit Freunden teilen kann.
  • Juan-les-Pins: Am 1ᵉʳ Januar 2025 um 18 Uhr wird der Himmel über der Bucht von Juan-les-Pins Schauplatz einer neuartigen und märchenhaften Show mit dem Titel „L’Éveil des Lumières“ (Das Erwachen der Lichter) sein. Diese Show wird Licht und Musik mit der spektakulären Performance von 500 Drohnen vermischen, die vom Boulevard Guillaumont aus zu sehen sein wird. Um den Abend zu verlängern, lädt Sie das Orchestre National de Cannes um 20:30 Uhr ins Anthéa-Theater zu einem außergewöhnlichen Konzert mit dem Thema „Paris-Wien“ ein.
WERDEN SIE AUCH MÖGEN:
Schließen