RosenRosen pflücken
©Confiserie Florian

Frühlingsferien :
6 blumige Ausflüge
an der Côte d'Azur

Es ist soweit: Der Winter geht zu Ende und macht Platz für den Frühling! Mit dieser Jahreszeit kehren die Sonne, die Blumen und die Singvögel zurück… Kurz gesagt, die Natur nimmt nach und nach ihre hübschen Farben wieder an. Und wer Frühling sagt, sagt auch Osterferien und Feiertage… Die perfekte Gelegenheit, um einen Ausflug in die Sonne zu machen! Nizza, Monaco, Cannes… Sie schwanken zwischen mehreren Urlaubszielen?

Hier sind die 6 blumigen Eskapaden, die Sie sich diesen Frühling an der Côte d’Azur nicht entgehen lassen sollten!

1 – 50 Nuancen von Gelb auf der Mimosenstraße

Ob als Cocktail oder als Blüte, die Mimose verströmt einen sommerlichen Duft. Übrigens ist ihr Baum, der im Winter blüht, ein Symbol für die Sonne im Winter! Poetisch, nicht wahr?

An der Côte d’Azur ist eine 130 km lange Straße dieser warmen Blume gewidmet: die Route du Mimosa. Von Bormes-Les-Mimosas über Nizza bis nach Grasse können Sie mehr als 90 Arten dieser Blume entdecken, die botanischen Gärten von Sainte-Maxime bewundern, durch den größten Mimosenwald Europas in Mandelieu streifen…

Und natürlich das Highlight: das Musée International de la Parfumerie in Grasse, wo Sie die Blume in all ihren Formen riechen können!

3 – Auf der ExpoRose das Leben in Rosa sehen

Sehen Sie wie Edith Piaf das Leben in Rosa bei derExpoRose vom 8. bis 11. Mai 2025!

Um die Ankunft des Frühlings zu feiern, veranstaltet die Stadt Grasse jedes Jahr die ExpoRose: ein langes Wochenende, an dem Designer und Produzenten geehrt werden.

Die Stadt verwandelt sich dann in eine riesige Blumengalerie, in der die Passanten auf ihrem Weg Rosen in allen Formen bewundern können: in Sträußen, als Schnittblumen oder auch als Strauch.

Dies ist der ideale Zeitpunkt, um unter der Sonne durch die duftenden Straßen der Stadt zu schlendern.

3 – Das Fest der Rosen und Pflanzen in der Villa Ephrussi de Rothschild in Saint-Jean-Cap-Ferrat.

Feiern Sie die blumige Schönheit beim Rosen- und Pflanzenfest 2025 am 3. und 4. Mai 2025 in der Villa Ephrussi de Rothschild, einem unumgänglichen Ereignis für Garten- und Naturliebhaber. Die neun Themengärten der Villa schmücken sich mit ihren schönsten Farben und Düften, um den Besuchern ein zauberhaftes Schauspiel zu bieten.

Tauchen Sie zwei Tage lang in ein Universum außergewöhnlicher Pflanzenkreationen ein, entdecken Sie seltene Sorten und nehmen Sie an interaktiven Animationen teil. Zwischen Workshops, Ausstellungen und Treffen mit Experten verspricht die Veranstaltung ein immersives Erlebnis, das Blumenkunst, Gartenbau und die Harmonie der Orte miteinander verbindet, und das alles vor dem Hintergrund des Mittelmeers. Eine einzigartige Gelegenheit, die Gartenkunst wiederzuentdecken und in die faszinierende Welt der Pflanzen einzutauchen.

4 – Voller Geschmack bei der Fête de la Fleur d’Oranger (Orangenblütenfest)

Jedes Jahr feiert die Stadt Vallauris die Ankunft des Frühlings mit der Fête de la Fleur d’Oranger: ein ländliches Fest, das diese Spezialität der Region in den Mittelpunkt stellt.

Bei dieser Gelegenheit können Sie den Umzug der Pflücker in historischen Gewändern durch die Straßen der Stadt genießen, der von einer Musikgruppe begleitet wird.

Es ist der ideale Zeitpunkt, um sich mit lokalen Köstlichkeiten einzudecken: Socca, Pan Bagnat, Buvette…

Nicht zu vergessen ist natürlich die berühmte Fougassette, eine kleine Brioche mit Orangenblüten: eine reine Köstlichkeit!

5 – Exotischer Spaziergang auf der Promenade du Paillon

Nehmen Sie sich eine Auszeit von den vielen Feierlichkeiten und genießen Sie einen Moment der Ruhe auf der Promenade du Paillon in Nizza!

Entlang dieser Promenade können Sie sich an Bord einer wahrhaft atemberaubenden botanischen Reise begeben. Diese Reise durch die Natur stellt die mediterranen Reiseziele in den Vordergrund, insbesondere die Mutterstadt Nizza, mit der allgegenwärtigen Nelke, einem echten Wahrzeichen der Stadt.

Im Laufe Ihres Spaziergangs können Sie auch andere Kontinente entdecken: von Nordamerika bis Ozeanien. Bei einem kleinen Abstecher nach Afrika haben Sie Gelegenheit, die Erythrina zu bewundern, wunderschöne Bäume mit großen Blättern und orangeroter Blüte im Frühling!

6 – Ein säuerlicher Tag im Garten des Palais de Carnolès

Um Ihren Frühlingsaufenthalt an der Côte d’Azur gebührend abzurunden, begeben Sie sich in den Garten des Palais de Carnolès zu einem farbenfrohen und
schmackhaft zu machen!

Der Garten des Palais de Carnolès ist ein sehr bekannter Ort: Er umgibt die ehemalige Sommerresidenz der Fürsten von Monaco und beherbergt allein die größte Zitrusfruchtsammlung in Europa. Insgesamt sind auf dem Gelände 137 Zitrussorten verzeichnet! Auf dem Programm steht ein Spaziergang entlang der säuerlichen Düfte von Orangen-, Zitronen- und Bigaradienbäumen, der von der Entdeckung prächtiger zeitgenössischer Skulpturen unterbrochen wird.

Sie haben eine Frage? Wir haben die Antworten!
  • Was kann man in den Frühlingsferien unternehmen?

    Der Frühling ist DIE Jahreszeit, die sich ideal für einen wohlverdienten Urlaub eignet. Zwischen Schulferien, Osterfeiertagen und Feiertagen kann man sich viel Zeit für sich selbst nehmen. Was gibt es da Besseres, als sich einen Urlaub in der Sonne zu organisieren, mit den Kindern, zu zweit oder mit Freunden?

    Die Auswahl an Reisezielen ist groß: Sie können das Ende des Winters in Nordfrankreich (Lille, Nantes…) feiern oder sich mit der Familie in einem der vielen Vergnügungsparks in Paris vergnügen. Aber im Frühling sind die beliebtesten Reiseziele in Frankreich wahrscheinlich die im Süden.

    Für Ihren Frühlingsurlaub empfehlen wir Ihnen, sich für eines der vielen Reiseziele an der Côte d’Azur zu entscheiden: farbenfrohe Gärten, duftende Gassen, Bootsfahrten auf azurblauem Wasser… Traumurlaub garantiert!

    Die Städte, die man an der Côte d’Azur unbedingt gesehen haben muss.

    Die Dörfer an der Côte d’Azur

    Die unumgänglichen Spots an der Côte d’Azur

    Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten

  • Welche Daten gelten für die Frühlingsferien?

    Die Frühjahrssaison beginnt in der Regel gegen Ende März. Die Schulferien während des Frühlings entsprechen den Osterferien und finden im April statt. Die Daten der Osterferien variieren je nach geografischem Gebiet in Frankreich.

    Hier können Sie sich den Kalender der Schulferien im Frühjahr nach Zonen anzeigen lassen.

  • Wo kann man im Frühling einen Wochenendausflug machen?

    Möchten Sie in diesem Frühling die Feiertage nutzen, um ein kurzes Wochenende in der Sonne in Frankreich zu organisieren? Lyon, Bordeaux, Montpellier, Marseille, Toulouse… Ihr Herz schwankt.

    Wir führen Sie! Hier sind die idealen Reiseziele, um ein Frühlingswochenende zu genießen:

    Nizza

    Antibes

    ● C annes

    Grasse

    Menton

    Monaco

    ● S aint-Tropez

    ● C agnes-sur-Mer

    Hyères

    ● S aint-Raphaël

    Mandelieu

    Bormes-Les-Mimosas

    Lavandou

    Entdecken Sie unseren Leitfaden für ein erfolgreiches Wochenende an der Côte d’Azur.

  • Was kann man in den Frühlingsferien mit der Familie unternehmen?

    Nachdem Sie sich die Daten für die Osterferien Ihrer Kinder angesehen haben, müssen Sie nur noch das Urlaubsziel für diesen Frühling auswählen und natürlich auch die Aktivitäten, die Sie mit Ihrer Familie unternehmen können!

    Vergnügungsparks in Paris, Ferienclubs unter der Sonne von Marseille oder charmante Dörfer in Nizza? Wir führen Sie!

    Entdecken Sie die besten Aktivitäten für die ganze Familie an der Côte d’Azur!

  • Welche Reiseziele werden im Frühling in Frankreich am häufigsten besucht?

    Die Frühlingssaison in Frankreich lockt viele Menschen an die gleichen Top-Reiseziele im Süden. Jeder versucht, das Ende des Winters und die Ankunft des Frühlings an Reisezielen zu feiern, an denen die Sonne scheint.

    Wenn Sie im Frühling nach Südfrankreich reisen, kann es sein, dass Sie vielen Touristen begegnen. Um den Menschenmassen zu entgehen, können Sie sich für Orte entscheiden, die weniger überlaufen und bei Touristen weniger beliebt sind.

    Wir führen Sie! Hier erfahren Sie, welche Orte Sie an der Côte d’Azur besuchen sollten, um den Menschenmassen in diesem Frühjahr zu entgehen :

    Die schönsten Naturschauplätze

    Die Dörfer an der Côte d’Azur

    Ökotourismus an der Côte d’Azur