




Das Museum für Kunst und Geschichte der Provence versammelt im ehemaligen Privathaus der Marquise von Clapiers-Cabris bedeutende Sammlungen, die einerseits dem Alltagsleben in der Ost-Provence seit der Urgeschichte und andrerseits den schönen Künsten und dem Kunstgewerbe des 17. Jahrhunderts bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gewidmet sind.
Dieses auf die hiesige Region ausgerichtete Museum ist das Werk von François Carnot (1872-1960), Sohn des ehemaligen Präsidenten der französischen Republik, der in Grasse mit Valentine Chiris, der Tochter eines Parfüm-Industriellen verheiratet war, der die Extraktion mit Lösungsmitteln erfunden hatte. Die Schaffung dieses Museums zog rasch die Elite vor Ort sowie zahlreiche französische und ausländische Geldgeber an. Sie beruht auf einer großen Gesellschaft von Freunden des Museums, die Besitzer der Sammlungen sind und heute die Entwicklung und die Aktivitäten des Museums begleiten.
Rund um die regionale Archäologie und die volkstümlichen Künste und Traditionen zeichnet das Museum mit einer Auswahl von Gemälden, Skulpturen, Grafiken, Mobiliaren, Keramiken, Glaswaren, Textilien, Schmuck und Waffen die Geschichte der Ost-Provence nach, deren fest im Alltagsleben verankerte Traditionen das Aufblühen starker lokaler Identitäten förderten.
In diesem privaten Stadthaus, das die ursprüngliche Aufteilung in Prunksäle und Privatgemächer bewahrt hat, finden Sie Nachbildungen von Räumen, in denen es sich gut leben lässt, und didaktische Ausstellungen auf drei Stockwerken, die auf der Südseite zum Garten hinausgehen.
Rund um die regionale Archäologie und die volkstümlichen Künste und Traditionen zeichnet das Museum mit einer Auswahl von Gemälden, Skulpturen, Grafiken, Mobiliaren, Keramiken, Glaswaren, Textilien, Schmuck und Waffen die Geschichte der Ost-Provence nach, deren fest im Alltagsleben verankerte Traditionen das Aufblühen starker lokaler Identitäten förderten.
In diesem privaten Stadthaus, das die ursprüngliche Aufteilung in Prunksäle und Privatgemächer bewahrt hat, finden Sie Nachbildungen von Räumen, in denen es sich gut leben lässt, und didaktische Ausstellungen auf drei Stockwerken, die auf der Südseite zum Garten hinausgehen.
Service
Service
Parkplatz in der Nähe
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart


Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Montag
10:00 - 18:00
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Montag
10:00 - 19:00
Dienstag
10:00 - 19:00
Mittwoch
10:00 - 19:00
Donnerstag
10:00 - 19:00
Freitag
10:00 - 19:00
Samstag
10:00 - 19:00
Sonntag
10:00 - 19:00
Montag
10:00 - 18:00
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Lokalisierung
Lokalisierung
Kontaktieren Sie Museum für Kunst und Geschichte der Provence
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
Umwelt
Umwelt
- Stadtzentrum
- In der Stadt
- Fußgängerzone