Dieser Garten mit seiner einzigartigen Landschaftsarchitektur wurde zwischen 1924 und 1939 von Major Lawrence Johnston angelegt und beherbergt unzählige seltene Pflanzen und Baumarten aus aller Welt. Dieses Paradies auf Erden ist eine Oase der Frische und des Grüns.
Bemerkenswerter Garten und Eigentum des Küstenkonservatoriums.
Der unter Denkmalschutz stehende Garten Serre de la Madone ist das Werk des britischen Staatsbürgers Lawrence Johnston. Er legte ab 1924 einen gestuften Garten mit zahlreichen Landschaftsarchitekturen an. Der Garten beherbergt auch heute noch unzählige seltene Pflanzen und Baumarten. Er beherbergt drei bemerkenswerte nationale Sammlungen, wie die der Araliengewächse (Araliaceae), darunter die Tetrapanax mit ihrer beeindruckenden Wuchsform und Größe, die Pittosporaceae mit ihren berauschenden Düften und die der Proteaceae mit ihren erstaunlichen Blüten und leuchtenden Farben. Der Garten dient nicht nur der Erhaltung, sondern auch der Pflege von Exemplaren aus der ganzen Welt.