Trizan führt die kreative Faser fort, die aus einer Florentiner Familie stammt, in der die Bearbeitung von Marmor und Stein eine fast heilige Tradition des toskanischen Landes war.
Er studierte Architektur und reiste ins Ausland, um die Kunst und diese Zivilisationen besser zu verstehen. Er lässt sich in Saint-Paul de Vence nieder und gründet ein Atelier.
In dieser Zeit überdenkt der Künstler das Konzept, die Wahrnehmung des Blicks auf das Kunstwerk. Er bringt ein Bewusstsein zum Vorschein, oder haben die Steine vielleicht einen Geist? Eine Problematik des Seins angesichts der Materie...
"Aus diesem natürlichen Block entstehen die meisten meiner Ideen und Projekte, die mit unserem Alltag verbunden sind. So lasse ich aus diesem Felsen langsam eine Skizze entstehen, die lange bearbeitet und dann verfeinert wird.
Meine Inspiration führt mich dann in die Geheimnisse des Polierens: Dieses wunderbare Werkzeug hat die Aufgabe, mein Werk zu verändern, zu fragmentieren und umzugestalten, das nach und nach in der Dauer erstarrt... Zeuge einer anderen Zeit..., das ist genau das, was mich interessiert.
Diese absichtlich unvollendete, angehaltene Skulptur kristallisiert sich allmählich in den Windungen des Denkens, der Reflexion, diese Dinge entziehen sich mir selbst... Als ob plötzlich die faszinierende Natur das Werk vollendet.
All dies ist ein großes Geheimnis meines Lebens, das ich noch nicht zu Ende erforscht habe".
Das Atelier befindet sich im Dorf in der Rue Grande 12. Trizan wird Sie dort willkommen heißen und Ihnen die Bedeutung seiner Skulpturen und deren Geheimnisse näher bringen.
Ausgestellte Künstlerin :
Trizan Luc
Mehr anzeigen