Familie In Saint Paul De Vence Cote D'Azur Frankreich Tourismus OnmetlesvoilesFamilie In Saint Paul De Vence Cote D'Azur Frankreich Tourismus Onmetlesvoiles
©Familie In Saint Paul De Vence Cote D'Azur Frankreich Tourismus Onmetlesvoiles|Côte d'Azur France Tourisme / Onmetlesvoiles

Welche Museen man diesen Herbst an der Côte d'Azur besuchen sollte

In diesem Herbst werden 27 Museen der Côte d’Azur im Rahmen der Veranstaltung „Mon Carnet Musées Côte d’Azur“ zum kulturellen Spielplatz für die ganze Familie. Eine Einladung zum Erkunden, Sammeln, Staunen… und sogar mit einem exklusiven Geschenk nach Hause zu gehen!

Mein Museumsheft Côte d’Azur

27 Museen zu entdecken, Geschenke zu gewinnen

Zwischen zwei Spaziergängen am Meer und den ersten kühleren Tagen bietet derHerbst an der Côte d’Azur eine beruhigte Kulisse, die ideal ist, um sich zu entschleunigen und die Gegend auf andere Weise neu zu entdecken. Die perfekte Gelegenheit, um sich einen kulturellen Ausflug zu gönnen! Das kostenlose und persönliche Carnet Musées Côte d’Azur begleitet uns bei der Entdeckung von 27 Museen im Departement Alpes-Maritimes. Das Prinzip ist einfach und spielerisch: Man wählt seine Erwachsenen- oder Mini-Entdecker-Version, und nach jedem Besuch wird unser Museumsbesuch mit einem Unterschriftsstempel in seinem Carnet markiert. Sobald man alle fünf Stempel in seinem Notizbuch hat, erhält man ein exklusives Geschenk von Côte d’Azur France. Das motiviert Groß und Klein, auf kulturelle Entdeckungsreise zu gehen! Von Ost nach West, zwischen Meer und Bergen, zeichnet die Côte d’Azur eine außergewöhnliche Kulturroute nach, bei der sich jede Stadt und jedes Dorf als ein neues Reiseziel aufdrängt, das es zu erkunden gilt.

Im Osten der Côte d’Azur: zwischen Eleganz und Kulturerbe.

Die Kulturreise beginnt ganz sanft: ein Stempel in Menton, ein weiterer in La Turbie… und schon hält das Carnet Musées Côte d’Azur die Spur einer Reise zwischen Kunst und Geschichte fest! In Menton enthüllt das Musée Jean Cocteau – Le Bastion die grafische Poesie des Künstlers in einem Schmuckkästchen mit Blick auf das Meer. In La Turbie erinnert die monumentale Trophäe des Augustus an die Macht Roms, die über dem Mittelmeer thront. Der kulturelle Zwischenstopp wird in Monaco im Musée d’Anthropologie Préhistorique fortgesetzt, wo Groß und Klein in die Geschichte der alten Zivilisationen eintauchen können. Ein paar Kilometer weiter geht es nach Cap d’Ail und zur Villa Les Camélias, die lokales Erbe und Kunstgeschichte miteinander verbindet.

Im Herzen der Küste der Côte d’Azur: Lebenskunst als Erbe

Mit meinem Carnet Musées Côte d’Azur in der Hand fahren wir an der Küste entlang und entdecken bei jedem Schritt eine neue Facette der Region. Die Villa Kérylos in Beaulieu-sur-Mer entführt uns in die raffinierte Welt der antiken griechischen Paläste. Gleich nebenan geht es zur Villa et Jardins Ephrussi de Rothschild in Saint-Jean-Cap-Ferrat, die uns eine elegante Klammer zwischen Belle-Epoque-Architektur und atemberaubenden Gärten bietet. Weiter westlich, in Villeneuve-Loubet, ehrt das Musée Escoffier de l’Art Culinaire den „König der Köche“ in seinem Geburtshaus. Weiter in Richtung Antibes öffnet Posidonia – Espace Mer et Littoral ein spannendes Fenster auf das Mittelmeer und seine Unterwasserschätze.

Nizza, die unumgängliche Kulturhauptstadt

Ausgestattet mit unserem Carnet Musées Côte d’Azur geht die Entdeckungsreise in Nizza weiter, der Kulturhauptstadt der Region, die allein schon einen außergewöhnlichen Reichtum auf sich vereint. Am Hafen lässt derEspace Culturel Départemental Lympia das maritime Erbe mit zeitgenössischer Kunst in Dialog treten. In der Nähe befindet sich die Grotte du Lazaret, in der 130.000 Jahre Menschheitsgeschichte dokumentiert sind. Das Musée Départemental des Arts Asiatiques öffnet ein Fenster in den Orient, während das Musée National du Sport die großen Emotionen der Stadien wieder aufleben lässt. Schließlich rundet die Villa Arson, eine Hochburg des künstlerischen Schaffens und Experimentierens, diesen Zwischenstopp in Nizza ab … bevor wir unserem Notizbuch einen neuen Stempel hinzufügen!

Von den Tälern zu den duftenden Hügeln: Kurs auf das Landesinnere.

Weiter oben in den Tälern erzählen die Museen die Geschichte der Berge. In Tende stellt das Musée Départemental des Merveilles eine der bedeutendsten Ansammlungen von Felsgravuren in Europa aus. In Tourrette-Levens begeistert das Château-Musée d’Histoire Naturelle Jung und Alt mit seinen erstaunlichen Sammlungen. Und in Gilette feiert das Museum Lou Ferouil die uralte Kunst des Schmiedeeisens. Kurs auf das Landesinnere, nach Saint-Paul de Vence, zur Fondation Maeght und zur Fondation CAB: Einzigartige Architekturen, Gärten, charaktervolle Hängungen – genug, um unserem Notizbuch einen inspirierenden Stempel hinzuzufügen! Auf der Weiterfahrt nach Grasse, einer Stadt der Kunst und Geschichte, die weltweit für ihr Know-how in der Parfümherstellung bekannt ist, wird die Erkundung zu einer Reise der Sinne. Im Herzen der Stadt erzählt das Musée International de la Parfumerie von der Leidenschaft für Düfte und lokalen Traditionen, die auf der Welt einzigartig sind. Gleich nebenan vervollständigt das Musée Fragonard du Costume Provençal den Ausflug und enthüllt die Eleganz und den Reichtum der Kleidung vergangener Zeiten. Das Carnet Musées Côte d’Azur wird hier zu einem großartigen Reisebegleiter, um eine neue kulturelle Erfahrung zu machen, insbesondere für Kinder, die es lieben, ihr Heft wie echte Entdecker abstempeln zu lassen!

Im Westen der Côte d’Azur: Eine Reise zwischen Moderne und Tradition

Begeben Sie sich auf die Anhöhen von Le Suquet in Cannes, um Ihrem Carnet Musées Côte d’Azur einen neuen Stempel hinzuzufügen! Das Musée des Explorations du Monde bietet einen einzigartigen Blick auf die Bucht und eine Reise durch die Zivilisationen. Nur einen Steinwurf von Cannes entfernt befindet sich die Insel Sainte-Marguerite mit dem Museum der Eisernen Maske und dem Fort Royal, einem faszinierenden Ort, über dem noch immer ein Geheimnis schwebt. Destination Mougins, im FAAM – Femmes Artistes du Musée de Mougins, das das Schaffen von Frauen würdigt, während in Mouans-Sartouxder Espace de l’Art Concret und die Jardins du MIP einen doppelten Halt zwischen Natur und zeitgenössischer Kunst bieten. In Vallauris Golfe-Juan ehrt das Musée Magnelli, Musée de la Céramique eine künstlerische Tradition, die Picasso sehr am Herzen lag. In Le Cannet schließlich feiert das Musée Bonnard einen der Meister der Farbe und des Lichts. Für Einwohner wie Besucher ist dies auch eine Gelegenheit, oft unbekannte Museen wiederzuentdecken, die manchmal sogar direkt vor der Haustür liegen! Nach so vielen Entdeckungen und gesammelten Stempeln wird das Carnet Musées Côte d’Azur zum Zeugen einer kulturellen Reise voller Emotionen und Staunen. Und am Ende des Weges rundet eine exklusive Überraschung dieses schöne Abenteuer ab!

Praktische Informationen

Zeitraum: 10. Oktober bis 31. Dezember 2025

Kostenloses und persönliches Carnet, erhältlich in den meisten Fremdenverkehrsbüros und in den Partnermuseen.

Ein exklusives Geschenk, das ab 5 Stempeln im Heft überreicht wird.

Eintritt in die Museen zu den üblichen Bedingungen (je nach Ort normaler oder kostenloser Tarif).

Für die vollständige Liste der Museen und weitere Informationen klicken Sie bitte hier.