Ohne Titel 1920 X 960 Px 3Ohne Titel 1920 X 960 Px 3
eine Einladung in die Kunst und Geschichte der Côte d'Azur

Am 25. und 26. Januar 2025 findet „Mein Wochenende in den Museen“ zum zweiten Mal statt und öffnet uns die Türen von rund 40 Museen mit etwa 60 interaktiven Workshops, spielerischen Animationen und geführten Besichtigungen.

Ein Wochenende zum Träumen, Teilen und Staunen über die Vielfalt der Kunst- und Naturschätze der Côte d’Azur.

Tauchen Sie in die Welt der großen Maler ein!

Wie schön ist es, sich von derKunst der großen Meister tragen zu lassen!

Im Picasso-Museum in Antibes taucht man dank des Familienworkshops „Drôles de bêtes“ in die Vorstellungswelt des Künstlers ein, wo Groß und Klein mit Pinseln in der Hand die Gelegenheit haben, gemeinsam kreativ zu werden. Für die Jüngsten gibt es eine magische Schatzsuche mit dem Titel „Wo ist Ubu geblieben?“, die das Museum in ein Entdeckungsfeld verwandelt.

Und das Renoir-Museum in Cagnes-sur-Mer lädt uns dazu ein, virtuell in die Lichtreflexe der Werke des Künstlers einzutauchen.

Und wenn Sie die vibrierende Energie der Farben spüren möchten, gehen Sie ins Musée Fernand Léger in Biot, wo die sensorischen Workshops rund um „Léger et les Nouveaux Réalismes“ uns in einen Strudel der Emotionen entführen!

Eine Reise zwischen Künstlern von hier und dort

Die Côte d’Azur hat die Besonderheit, uns auf Reisen zu schicken, indem sie uns in ihren Museen eine Reise durch die Kulturen und Epochen anbietet.

In Menton kann man im Museum Jean Cocteau – Le Bastion einen einzigartigen Moment mit der zeitgenössischen Künstlerin Frau Keijnen bei ihrer Ausstellung „Escale“ teilen.

In Nizza empfängt unsdie Villa Arson zu frischen Führungen, die von Studenten geleitet werden, die ihren leidenschaftlichen Blick auf die Ausstellung „Sweet days of discipline“ teilen.

Destination ist das Centre de la Photographie in Mougins, das uns mit „Fashion Army“ zwischen Mode und Kunst träumen lässt. Und für Familien versprechen uns interaktive Spiele rund um „Bayeté Ross Smith: Au-delà des apparences“ Momente der Verbundenheit.

Im Magnelli-Museum in Vallauris Golfe-Juan schließlich schlüpfen wir in die Rolle von Detektiven, um die Untersuchung „À la rescousse du Roi des Songes“ (Auf der Suche nach dem König der Träume) zu lösen. Eine inspirierende Reise erwartet uns, egal ob wir kunstbegeistert sind, lokale Schätze lieben oder neugierig auf die Natur sind.

Dieses Wochenende verspricht ein Eintauchen voller Eindrücke zu werden, das bereit ist, all unsere Emotionen zu wecken!

Momente, die man mit der ganzen Familie teilen kann

Durch die Veranstaltung „Mein Wochenende in den Museen wetteifern die Museen der Côte d’Azur mit ihrer Fantasie, um uns Erinnerungen zu schenken, die wir gemeinsam erleben können.

So versetzt uns das Musée International de la Parfumerie in Grasse ins 18. Jahrhundert, mit faszinierenden Schätzen wie Marie-Antoinettes Schatulle oder Flakons aus der Zeit.

Im Ozeanographischen Museum in Monaco taucht man dank eines Virtual-Reality-Abenteuers, das das ganze Wochenende über angeboten wird, buchstäblich ins Mittelmeer ein.

Für einen spielerischen Moment, warum nicht das Gänsespiel in Lebensgröße im Fort Carré d’Antibes ausprobieren? Lachen und Schmunzeln sind garantiert!

In der Trophée d’Auguste in La Turbie können Sie sich mit Brettspielen über die Antike auf eine Zeitreise begeben.

Mit seinem entdeckungsreichen Programm verspricht „Mein Wochenende in den Museen“ ein unvergessliches Erlebnis durch die Kunst, das Groß und Klein begeistern wird.

Wenn Kunst auf Geschichte trifft

Die Geschichte der Côte d’Azur zu erforschen und dabei kreativ zu sein, das ist es, was wir in diesen spielerischen und kreativen Workshops gerne tun.

Im Schloss von Roquebrune-Cap-Martin lassen die farbenfrohen Handwerksworkshops der Fantasie der Kinder freien Lauf und enthüllen gleichzeitig die Geheimnisse der lokalen Geschichte.

Richtung Fort Carré in Antibes, wo man ein Mosaik herstellen kann, das von den atemberaubenden Landschaften der Côte d’Azur inspiriert ist.

Und im Micro-Folie-Museum in Cagnes-sur-Mer können Kinder ihre eigene Kathedralenrosette ausmalen. Ein wahres Fest der Kreativität, das Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet!

Kunst für alle, ein unvergessliches Erlebnis

„Mein Wochenende in den Museen“ ist ein Versprechen: das Versprechen, Kunst anders zu erleben, gemeinsam und mit Sternen in den Augen nach Hause zu gehen. Ob wir uns für Vorträge wie den über „Die Farbe Schwarz in der Kunstgeschichte“ im Grimaldi-Museum in Cagnes-sur-Mer begeistern oder von der Ausstellung „Afrika und seine Objekte“ im Musée des Explorations du Monde in Cannes fasziniert sind, es gibt genug, um unsere Neugierde zu nähren.

Lust auf eine ungewöhnliche Erfahrung? Mehr als vierzig Vögel haben sich auf den Werken versteckt, die in der Fondation Maeght in Saint-Paul-de-Vence ausgestellt sind. Wenn wir sie finden und unsere besten Fotos in den sozialen Netzwerken posten, indem wir die @fondationmaeght und die #FondationMaeght #CotedAzurFrance #MonWeekEndAuxMusees identifizieren, winkt ein Geschenk! Entdecken Sie diese Animation.

Mit diesen zwei außergewöhnlichen Tagen öffnet uns „Mein Wochenende in den Museen“ die Türen zur Kunst und bietet uns besondere Momente, in denen wir staunen, uns überraschen lassen und uns selbst finden können.

Von Cap d’Ail bis Gilette, überSaint-Jean-Cap-Ferrat,Sainte-AgnèsoderTourrette-Levens, entdeckt oder wiederentdeckt man38 Museen der Côted’Azurund ihre fabelhaften Sammlungen. All dies geschieht in einer freundlichen und spielerischen Atmosphäre, die voninteraktiven Workshopsundexklusiven Animationenbestimmt wird, um vollständig in die Kunst und die Geschichte unserer Region einzutauchen.

Ein Abenteuer, das man sich nicht entgehen lassen sollte, ob groß oder klein, um einzigartige Momente zu erleben, in unserem Rhythmus und nach unseren Wünschen!

Tauchen Sie ein in die Animationen von

Beachten Sie, dass alle Animationen kostenlos sind. Der Eintritt in die Museen kann kostenpflichtig sein (siehe die von den Museen angegebenen Bedingungen).

FINDEN SIE DIE KULTSERIE

FOLGEN SIE IHNEN IN SOZIALEN NETZWERKEN
Teaser

Mein Museumswochenende 2025

ENTDECKEN SIE AUCH :