La Violette in Tourrettes-sur-Loup
©CRT COTE D'AZUR FRANCE / Camille MOIRENC

Die emblematischen Veilchen von Tourrettes

Tourrettes-sur-Loup verdankt seinen Ruhm dem Veilchen, das ab den 1880er Jahren zur Hauptanbaupflanze auf seinem Gebiet wurde.
Die Entwicklung der Parfümindustrie in Grasse im 19. Jahrhundert war eine echte Chance für die Tourrettans.

.

DIE VIOLETTEN, EINE HISTORISCHE AKTIVITÄT

Die Viola odorata wird wegen ihrer Duft- und Geschmackseigenschaften angebaut, die jeweils in der Parfümerie und in der Süßwarenindustrie verwendet werden. Die Turrettans bauten zunächst das Parma-Veilchen an, das ebenfalls in Toulouse produziert wurde. Dann setzte sich die Sorte Victoria allmählich durch und wurde zur wichtigsten im Dorf angebauten Blume.

Das Veilchen von Tourrettes wächst von Oktober bis März auf kleinen Restanques-Parzellen. Sein Anbau basierte schon immer auf Handarbeit und erforderte gute körperliche Fähigkeiten. Die Gärtner stellen daraus Sträuße her, die zwischen Weihnachten und dem Valentinstag verkauft werden. Die Pflanze symbolisiert Schüchternheit und heimliche Liebe.

Sie wird auch zur Herstellung von Süßigkeiten und anderen Produkten verwendet. In der Küche haben Köche das Veilchen für Gerichte und Desserts verwendet. Die Blätter werden auch außerhalb der Blütezeit für die Parfümherstellung geerntet.

Tourrettes ist nach wie vor das einzige Gebiet in Frankreich, in dem die Veilchenproduktion die wichtigste oder sogar einzige Tätigkeit der Gartenbauern ist. Das Veilchen aus Tourrettes hat im Laufe der Jahre an Bekanntheit gewonnen und sorgt weiterhin rund um die Welt für Aufsehen.

Seit 1952 wird jedes Jahr ein Fest zu seinen Ehren abgehalten. Am 6. März 2010 eröffnete die Gemeinde außerdem la Bastide aux Violettes, ein lebendiges Museum, das dieser Blume und dem Know-how der Erzeuger gewidmet ist.

>.

DIE VIOLETTENKULTUR HEUTE

Angesichts der globalisierten Konkurrenz musste sich die Veilchenproduktion in Tourrett weiterentwickeln, um bestehen zu können. Die Erzeuger haben sich daher dafür entschieden, die Qualität ihres Produkts in den Vordergrund zu stellen. Die Veilchen werden biologisch und mit Bedacht angebaut, um die Umwelt zu schützen, aber auch um ein hervorragendes Produkt anzubieten. Die Veilchenfelder sind Orte, die die Biodiversität fördern.

Auch die Praktiken entwickeln sich weiter und machen Platz für Innovationen. Insbesondere sind neue Techniken für den erdlosen Anbau aufgetaucht. Im Winter wird täglich gepflückt und die Erzeuger beschäftigen oft Saisonarbeiter, die die Veilchen von Hand ernten. Diese Arbeit erfordert eine gewisse Erfahrung, um die richtigen Blumen schnell und ohne sie zu beschädigen auswählen zu können.

.

BUQUETS, KONFISERIE & PARFUMS

Die Sträuße werden am Ende des Tages gebunden. Jeder Strauß besteht aus ca. 25 Blumen, ist von einer Blattkrone umgeben und sorgfältig gebunden. Die Herstellung von 100 Sträußen pro Stunde ist ein schönes Arbeitstempo.

Die Blumen können auch in der Süßwarenindustrie verwendet werden. Der Familienbetrieb Coche hat unter anderem ein Verfahren zur Kristallisierung von Veilchen entwickelt, bei dem die Blüten mit Zucker überzogen und in einem Trockenschrank getrocknet werden. Das Veilchen wird direkt nach der Ernte gereinigt und verarbeitet.

Die Confiserie Florian hat ein anderes Herstellungsverfahren für ein ähnliches Ergebnis. Zwischen Anfang Mai und Ende Juli werden die Blätter gemäht und noch am selben Tag nach Grasse geliefert. Dort werden sie verarbeitet, um in die Komposition großer Parfüms einzugehen.

.

DAS VIOLETTENFEST, EIN UNBEDINGTES DATUM

Wir sehen uns 2026

Jedes Jahr findet das Veilchenfest am ersten Wochenende im März statt und läutet für die Produzenten das Ende der Saison ein. Es wurde 1952 von Victor Linton, einem Künstler und Goldschmied schottischer Abstammung mit Wohnsitz in Tourrettes-sur-Loup, ins Leben gerufen. Im Jahr 2026 feiert die berühmte ihren 74. Handwerksmarkt, Besichtigungen der Bastide aux violettes, Animationen, Blumenkorso und Blumenschlacht sorgen dafür, dass Sie kein Geheimnis mehr um das Veilchen haben!

Linton, der sich in den Charme des Dorfes verliebt hatte, wollte die Erzeuger und ihr Können mit einem Fest ehren. Bei der ersten Veranstaltung waren Fahrräder, Kinderwagen und Esel in blumengeschmückte Reittiere verwandelt worden, auf denen die Kinder fröhlich ritten. Auf dem Place de la Libération reihten sich Stände mit lokalen Produkten an die Stände von Kunsthandwerkern.

Im Laufe der Zeit ist das Veilchenfest zu einer echten Institution geworden, die sowohl Maralpiner als auch Touristen aus aller Welt anzieht. Das Fest ist insbesondere bei den Italienern sehr beliebt, die in großer Zahl zu den Feierlichkeiten kommen. Die Fahrräder haben imposanten Wagen Platz gemacht, die vollständig mit Blumen bedeckt sind. Jede Ausgabe versammelt Tausende von Zuschauern.

.

DIE VEILCHEN VON TOURRETTES-SUR-LOUP
Violettes tourrettes sur loup
Violettes tourrettes sur loup
Violettes tourrettes sur loup
WIRD IHNEN AUCH GEFALLEN!