Familie in Menton Riviera & MerveillesFamilie in Menton Riviera & Merveilles
©Côte d'Azur France / Onmetlesvoiles

Europäische Tage des Kulturerbes mit der Familie

die Top kinderfreundlichen Ausflüge an der Côte d'Azur

Vom 19. bis 21. September 2025 genießt man die Europäischen Tage des Kulturerbes mit der ganzen Familie! Von Nizza bis Antibes, über Menton und Puget-Théniers, werden die Türen zu erstaunlichen Orten geöffnet, man kann sich amüsieren, lernen und staunen. Hier sind einige Favoriten, die Ausflüge zwischen Kultur und gemeinsamen Spaßmomenten versprechen!

Fahren Sie mit der Familie an die Küste der Côte d’Azur.

An der Côte d’Azur laden die Europäischen Tage des Kulturerbes Familien dazu ein, verborgene Schätze zwischen Kulturerbe, Kultur und Natur zu entdecken. InAntibes wird das Fort Carré zur lebendigen Bühne für „Clown & Körper“, ein zartes und schelmisches Schauspiel, das Kinder zum Lachen bringt und Eltern rührt. In Cannes, nes, geht es zum königlichen Fort auf der Insel Sainte-Marguerite, wo die Stiftung für das Kulturerbe parallel zu den vom Museum des Forts angebotenen Führungen einen Stand betreibt. In Mandelieu-la-Napoule vibrieren die beiden Korallenwerke von Guillaume Bottazzi im Herzen von Absolu Mandelieu: organische Formen, Perlmuttschattierungen… ein poetischer Spaziergang, der die Neugier der Jüngsten wecken wird. In Villeneuve-Loubet verwandelt „Conspiration aux bords du Loup: à vous de jouer!“ den Fluss in die Kulisse einer lebensgroßen Untersuchung. In Menton schließlich treffen Sie sich in Fontana Rosa zu einem kostenlosen Workshop für Kinder, bei dem Karten erstellt werden. Ein Garten, der unter Denkmalschutz steht, ist der ideale Ort für einen Spaziergang mit dem ganzen Stamm!

In die Höhe steigen und ein anderes kulturelles Spielfeld entdecken.

In Grasse weckt „Oh là l’art “ in der Mediathek Charles Nègre die Vorstellungskraft. Nachdem man architektonische Volumen aus Origami oder Scherenschnitten geschaffen hat, lässt man die Schatten erscheinen, um mit den Volumen zu spielen. In Mouans-Sartoux bietet der Espace de l’Art Concret eine riesige Schnitzeljagd an: Man schlüpft in die Rolle eines Detektivs und macht sich auf die Suche nach versteckten Werken. In Le Cannet nimmt man sich die Zeit füreinen ländlichen Spaziergang vom Bonnard-Museum aus. Eine friedliche und sinnliche Erfahrung, um die Farben des Sonnenuntergangs und die Stimmungen, die den Meister inspiriert haben, zu entdecken. In Vallauris, im Magnelli-Museum, versammelt man sich zueinem Besuch mit Workshop „Keramik in Blumen“ und hat Spaß daran, bezaubernde Blumen in leuchtenden Farben zu malen! In Biot lädt derKreativ-Workshop im Musée Fernand Léger die Kinder dazu ein, mit Formen und Farben zu spielen. In den Workshops, die von den grafischen Werken von Karina Bisch inspiriert sind, experimentiert man mit der ganzen Familie mit seiner Kreativität. Das in La Gaude nicht zu übersehende Märchen- und Musikspektakel „La Gaude en pays de Vence“ lässt die Augen von Groß und Klein glänzen. Ein bezauberndes Märchen, bei dem Stimmen, Musik und Zeichnungen, live auf einer großen Leinwand, die Geschichte zum Klingen bringen! Schließlich geht es weiter nach Saint-Paul de Vence, um „Militärarchitektur für Kinder erklärt“ zu entdecken.

Familienausflug nach Nizza: Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle!

Reiseziel Nizza, wo die Stadt ihre Schätze ausrollt! In der prähistorischen Grotte du Lazaret verwandelt der Workshop zur Einführung in die archäologische Ausgrabung die Kinder in Archäologenlehrlinge. Anhand einer nachgebauten Ausgrabungsstätte werden die Kinder in die Methoden der archäologischen Ausgrabung eingeführt und lernen dabei die Gründlichkeit, Geduld und Genauigkeit der Feldarbeit von Archäologen kennen! ImKulturzentrum des Departements Lympia kann man sich eine fantastische Auszeit mit Schmink-Workshops zum Thema „Wunderbare Tiere voll im Kopf!“ gönnen, bevor man bei der „Parade der fantastischen Kreaturen“ mitfiebert. Ein schöner, farbenfroher und verbindender Moment, den Sie mit Blick auf den Hafen und seine geschichtsträchtigen Fassaden teilen können.

Das Hinterland, Version für kleine und große Entdecker

In Rimplas können Sie das Fort Maginot de la Frassinéa besichtigen, wo Sie eine Führung mit Experten in historischer Kleidung erwartet. Die Anlage wurde stufenförmig auf einem Berggrat errichtet und bietet ein beeindruckendes Panorama: das Tinée-Tal auf der einen Seite, das Val de Blore auf der anderen. Eine einzigartige Gelegenheit, in die Geschichte der Maginot-Linie in Südfrankreich einzutauchen. In Puget-Théniers entführt uns die Compagnie Janette mit ihrem Familienspektakel „Le Pot de Départ“ auf den Place de l’Eglise. In Tende schließlich bietet uns das Musée des Merveilles ein zeitloses Dufterlebnis rund um alte Bilder. Man reist vom Duft der Kräuter zum Duft der Werkstätten und erahnt, jenseits der Worte, das Leben im Tal.

Mit der Familie vor den Toren Monacos spazieren gehen

Vor den Toren des Fürstentums enthüllen Städte und Dörfer, jedes auf seine Weise, einen Teil der Geschichte und des Kulturerbes der Côte d’Azur. In La Turbie kann man anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes die Trophäe des Augustus entdecken. Mit der ganzen Familie erlebt man ein Musik- und Theatererlebnis an einem Ort, der aufgrund seiner Macht emblematisch ist. InÈze schließlich öffnet das Fort de la Revère, eines der schönsten Séré de Rivières-Werke der Alpes-Maritimes, das zwischen 1882 und 1885 erbaut wurde, anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes ausnahmsweise seine Tore für eine kommentierte Besichtigung.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Ein Beitrag geteilt von La Turbie (@la_turbie)

ENTDECKEN SIE ALLE ANIMATIONEN DER EUROPÄISCHEN TAGE DES KULTURERBES AN DER CÔTE D'AZUR