Cover 3Cover 3
©Cover 3|Côte d’Azur France Tourisme – Blog Cash Pistache

Vorstellung des Aktionsplans 2026 von Côte d'Azur France Tourisme

Côte d’Azur France Tourisme präsentierte am 3. Oktober seinen Aktionsplan 2026 vor mehr als 350 Fachleuten aus der Tourismusbranche der C ôte d’Azur, die sich zu diesem Anlass im Club Med Opio versammelt hatten. Dieser Aktionsplan 2026, der mit allen institutionellen und privaten Partnern gemeinsam erarbeitet und vom Departement Alpes-Maritimes unterstützt wurde, bestätigt ein kollektives Bestreben: Steigerung des Bekanntheitsgrads und der Attraktivität des Reiseziels Côte d’Azur, Konsolidierung seiner strategischen Märkte und Förderung eines verantwortungsbewussten Tourismus mit vier Jahreszeiten. Entdecken Sie im Folgenden die Herausforderungen und Leitaktionen 2026!

EINE VERLÄNGERTE SOMMERSAISON

UND EIN REISEZIEL, DAS ZU DEN ATTRAKTIVSTEN GEHÖRT

Nach einer Sommersaison 2025, die sich von Mai bis September erstreckte und an der Küste außergewöhnliche Hotelbelegungsraten aufwies (77 % im Mai, 85 % im Juni, 87 % im Juli, 89 % im Augustt und zwischen 80 und 85 % im September), zeichnet sich die Côte d’Azur als eines der wenigen Reiseziele in Frankreich aus, das in diesem Jahr ein derartiges Wachstum verzeichnen konnte. Diese Verteilung der Ankünfte über die Zeit verdanken wir einem besonders rhythmischen Kultur- und Sportkalender, der durch die Kommunikations- und Werbemaßnahmen von Côte d’Azur France Tourisme unterstützt wird, mit Veranstaltungen von nationaler und internationaler Bedeutung im Frühjahr und Herbst wie den Cannes Lions, dem Großen Preis von Monaco, derUNOC, der Ultra Trail Mercantour Côte d’Azur, das Cannes Yachting Festival, die Monaco Yacht Show, die Ironman-Weltmeisterschaften usw. In diesem Sommer waren 55 % der Besucher im Juli und 58 % im August international.t étaient internationaux, confirmant le rôle moteur des clientèles étrangères pour notre destination, avec en Top 5 des pays les plus représentés : USA, Großbritannien, Skandinavien, Deutschland und Italien. 2025 knüpft somit an das Jahr 2024 an, das in Bezug auf die Touristenzahlen ein olympisches Rekordjahr bleiben wird. So erreichte die Côte d’Azur im vergangenen Jahr die noch nie dagewesene Zahl von 39 % Erstbesuchern. Diese Leistung verdeutlicht die erneuerte Attraktivität des Gebiets und bestätigt die Notwendigkeit, diese neue Klientel durch Kampagnen zur Steigerung des Bekanntheitsgrads und gezielte Aktionen für die Saisonflügel und Aufenthalte außerhalb des Sommers an sich zu binden.

DIE HAUPTACHSEN

DES AKTIONSPLANS 2026

Kurs auf die Fernmärkte

Fernreisende sind ein wesentlicher Wachstumsfaktor für die Côte d’Azur: Sie bleiben länger, geben mehr aus und tragen zur Internationalisierung unseres Reiseziels und zu einer besseren Verteilung der Ankünfte über das Jahr bei. Ihre Loyalität ist daher eine strategische Priorität, die durch eine verbesserte Luftverkehrskonnektivität dank Direktflügen mit dem Flughafen Nizza Côte d’Azur unterstützt wird. Die nordamerikanischen Kunden haben weiterhin Priorität. Im Februar 2026 werden im Rahmen einer von Côte d’Azur France Tourisme organisierten USA/Kanada-Mission etwa 15 Partner aus der Azur-Region an einer Roadshow in Houston, Chicago, Boston und Montreal teilnehmen, um die Eröffnung der Direktverbindung Boston-Nizza zu unterstützen. Diese Operation wird durch digitale Kampagnen zur Steigerung des Bekanntheitsgrades und der Konversion mit OTAs verstärkt. Der Nahe Osten stellt ebenfalls eine strategische Achse dar. Für Ende April und Anfang Mai ist in Zusammenarbeit mit Choose Paris Région und Atout France eine Prestigemission nach Saudi-Arabien geplant. Sie wird einen exklusiven professionellen Workshop unter dem Blickwinkel „Paris-Côte d’Azur“ und eine Teilnahme an der Marhaba-Messe in den Vereinigten Arabischen Emiraten kombinieren. Auch Asien (Teilnahme an der ILTM Asia Pacific in Singapur, China-Workshop in Paris, Empfang koreanischer und chinesischer Delegationen) und Australien (virtueller Luxus-Workshop mit Travel Associates im September 2026) sind Ziel von Eroberungsaktionen. Ein Termin, den Sie nicht verpassen sollten, ist schließlich der 31. März und 1. April 2026, wenn in Nizza die von Atout France organisierte Messe Rendez-vous en France 2026 stattfindet, auf der #CotedAzurFrance vor 1000 Reiseveranstaltern und Journalisten aus der ganzen Welt ins Rampenlicht gerückt werden soll. Côte d’Azur France Tourisme wird zu diesem Anlass Vortouren organisieren.

Die Nahmärkte an sich binden

Die französischen und europäischen Märkte in der Nähe bilden weiterhin die Grundlage für die Besucherzahlen in der Region Côte d’Azur und garantieren das ganze Jahr über wirtschaftliche Auswirkungen. Die durchgeführten Maßnahmen zielen darauf ab, diese Treue zu festigen und gleichzeitig neue Zielgruppen anzusprechen und zu binden. Der französische Markt, der fast 50 % der jährlichen Besucher ausmacht, bleibt eine tragende Säule. Um ihn zu dynamisieren, wird im März 2026 eine B2B-Operation „La Côte d’Azur s’invite à Lyon“ organisiert, die einen Fachtag mit Eduktreisen kombiniert. Parallel dazu wird das Reiseziel auf zahlreichen Verbraucher- und Fachmessen vertreten sein: Paris Rando Nature, Salon Mahana Lyon, Roc d’Azur, Run Experience in Paris, Salon ID-Week-End in Nizza. Digitale Kampagnen zur Steigerung des Bekanntheitsgrads und der Konversion („Train2CôtedAzur“ und „Fly2CôtedAzur“) sowie Presseaktionen in Paris, London, Brüssel und auf den deutschsprachigen Märkten werden diese Strategie unterstützen.

Setzen Sie auf affine Branchen und verantwortungsvollen Tourismus.

Der nachhaltige Tourismus und die affinen Branchen (Sport, Outdoor, Kultur, Wassersport) stehen im Mittelpunkt unserer Strategie: Sie ermöglichen es, neue Kunden anzuziehen, die Touristenströme auf das gesamte Gebiet zu verteilen und unsere einzigartigen Vorzüge zwischen Meer und Bergen aufzuwerten. Sie sind auch eine direkte Antwort auf die Erwartungen der heutigen Reisenden. Die Côte d’Azur fördert einen Vier-Jahreszeiten-Tourismus, der sich um seine differenzierenden Branchen gruppiert:

  • Sport & Outdoor: Organisation eines Fam Trips für mehrere Märkte anlässlich der Gravel-Weltmeisterschaften in Mandelieu-La Napoule, Teilnahme am Kongress für Tourismus und Tourismus in Frankreich. Internationalen Kongress für Sporttourismus im Oktober und Unterstützung von Großveranstaltungen wie dem Marathon des Alpes-Maritimes, dem Ultra Trail Côte d’Azur Mercantour oder dem IronMan. Nicht zu vergessen die Unterstützung der internationalen Veranstaltung Odyssée ULTIM (April-Mai) und die Förderung der Côte d’Azur als erstklassiges Wassersportziel. .
  • Kultur: Fortführung der Aktion “ Mein Wochenende im Museum! “ (Januar 2026) und die Partnerschaft mit Vinci Autoroutes „Sur la route de…“ und als Neuheiten die Einführung von “ Mon Carnet Mus&e acute;e“ (letztes Quartal 2026) und die Erstellung eines Führers für die traditionellen Feste der Alpes-Maritimes. Nicht zu vergessen ein Highlight B2B am 7. Oktober 2026 in der Royal Academy of Art in London, die eine neue Ausstellung „Painting the French Riviera“ präsentiert. .
  • Verantwortungsvoller Tourismus: Aufwertung des internationalen Sternenhimmelreservats in Valberg, Partnerschaft mit dem Nationalpark Mercantour, Teilnahme an der Landwirtschaftsmesse auf dem Stand des Departements Alpes-Maritimes.

Im Mittelpunkt der Aufwertungsstrategie von Côte d’Azur France Tourisme stehen das Outdoor06-Angebot (Wandern, Trail, Radfahren usw.) und die Erlebnisse rund um den nachhaltigen Tourismus, die auf den Messen der Côte d’Azur aufgewertet werden.Dies gilt nicht nur für alle Messen, sondern auch für die sozialen Netzwerke, die mit über einer Million Abonnenten von @visitcotedazur in allen Netzwerken eine starke Einflussmöglichkeit bieten.

Eine immer stärker verbindende Marke #CotedAzurFrance

Mit mehr als 350 institutionellen und privaten Partnern sowie 180 offiziellen Botschaftern, die die Farben des Reiseziels tragen, strahlt die Marke #CotedAzurFrance mehr denn je in Frankreich und im Ausland. Das im Frühjahr 2018 von Côte d’Azur France Tourisme im Rahmen seiner Markenstrategie ins Leben gerufene Lizenzprogramm „CÔTE d’AZUR FRANCE“ verbindetvereint heute 18 Partnermarken und über 220 Produktreferenzen in den Bereichen Mode, Parfümerie, Dekoration, Kunsthandwerk oder auch Feinkost. Seit der Einführung der Kollektion wurden mehr als 726.000 Produkte verkauft. Die von Côte d’Azur France Tourisme eingenommenen Tantiemen tragen zum globalen Kommunikationsplan des Reiseziels Côte d’Azur bei und schaffen so einen positiven Kreislauf der Förderung durch Unternehmen und Institutionen. 2026 wird erneut durch die Aufnahme neuer lizenzierter Unternehmen in das Lizenzprogramm und die Einführung neuer Produktreferenzen geprägt sein, die das Handwerk und das Know-how der Côte d’Azur wirklich ins rechte Licht rücken.

Aktionsplan 2026 herunterladen

Côte d'Azur Frankreich

„Im Jahr 2025 bestätigte die Côte d’Azur ihre touristische Vitalität mit einer ausgedehnten Sommersaison und einer Besucherzahl, die erneut durch das Wachstum der internationalen Kundschaft angekurbelt wurde. Neben dieser Weltoffenheit waren auch die französischen Besucher, ein treuer Sockel unseres Reiseziels, das ganze Jahr über anwesend und konsolidierten die Besucherzahlen im Winter und im Frühjahr sowie auf dem gesamten Gebiet der Côte d’Azur. Unser ehrgeiziger Aktionsplan 2026, der gemeinsam mit unseren institutionellen und privaten Partnern erarbeitet und vom Département Alpes-Maritimes unterstützt wird, basiert auf Treffen und Missionen in Frankreich und auf internationaler Ebene. Das Ziel ist klar: den Bekanntheitsgrad der Côte d’Azur France zu erhöhen, unsere Branchen Kultur, Sport, Natur und MICE zu unterstützen und die Präsenz unseres Reiseziels auf strategischen und zukunftsträchtigen Märkten zu stärken, damit wir uns alle gemeinsam für einen verantwortungsbewussten, zugänglichen und zukunftsorientierten Tourismus einsetzen können. Côte d’Azur France Tourisme legt großen Wert darauf, die Inklusion und den Respekt vor der Umwelt zu erleichtern, die den Herausforderungen unseres Reiseziels entsprechen. Dieses PAC 2026 veranschaulicht die Stärke des Kollektivs, das sich der Förderung eines einzigartigen und inspirierenden Territoriums zu jeder Jahreszeit verschrieben hat, im Dienste derer, die dort leben und arbeiten, sowie derer, die kommen, um es zu entdecken.“

Präsidentin von Côte d’Azur France Tourisme.

“ Die Strategie trägt Früchte. Die Ergebnisse dieses Sommers zeugen davon: eine Rekordbesucherzahl, eine gesteigerte Attraktivität und ein Tourismus, der die Alpes-Maritimes weit über unsere Grenzen hinaus strahlen lässt. Diese sehr gute Bilanz lässt sich durch Großereignisse, eine nachhaltige Politik und konkrete Maßnahmen im Dienste eines dynamischen und verantwortungsbewussten Territoriums erklären. Wir schreiten entschlossen voran, indem wir Attraktivität und Verantwortung miteinander in Einklang bringen. Unser lebendiges Territorium, das von leidenschaftlichen Fachleuten, einer ehrgeizigen kollektiven Strategie und einem gemeinsamen politischen Willen belebt wird, verdient es, 365 Tage im Jahr entdeckt und erlebt zu werden. Hier zählt jeder Besucher, jede Jahreszeit und jedes Dorf. “ Präsident des Departementsrats von Alpes-Maritimes.

BILDERRÜCKBLICK

VON DER PRÄSENTATION DES PAC 2026 CÔTE D'AZUR FRANCE TOURISME
AUCH ZU LESEN: