Fort De La Revere Eze Cote D'Azur Frankreich Tourismus Camille MoirencFort De La Revere Eze Cote D'Azur Frankreich Tourismus Camille Moirenc
©Fort De La Revere Eze Cote D'Azur Frankreich Tourismus Camille Moirenc|Côte d'Azur France Tourisme / Camille Moirenc

Europäische Tage des Kulturerbes 2025

die besten Ideen für Ausflüge an der Côte d'Azur

Vom 19. bis 21. September 2025 bieten die Europäischen Tage des Kulturerbes einzigartige Erlebnisse, die man an der Côte d’Azur genießen kann. Im Zeichen des architektonischen Erbes öffnen sich seltene Orte, man erkundet die Architektur, testet Workshops, folgt Besichtigungen und teilt Momente mit der Familie zwischen Meer und Bergen.

Reiseziel die Küste der Côte d’Azur

An der Côte d’Azur bieten die Europäischen Tage des Kulturerbes die Gelegenheit, kulturelle und historische Stätten (wieder) zu entdecken und den Reichtum und die Vielfalt des maralpinen Kulturerbes auf andere Weise zu erkunden. Den Anfang macht Antibes Juan-les-Pins mit seiner Modenschau „Peintres à porter“ (Maler zum Anziehen). Sie wurde nach den Werken von Pablo Picasso, Nicolas de Staël und Niki de Saint Phalle entworfen und wird das Picasso-Museum beleben und die Altstadt in Schwingung versetzen. In Cannes geht es zur Abtei von Lérins auf der Insel Saint-Honorat, wo die Bellini-Kapelle bei einer freien Besichtigung ihre Geheimnisse enthüllt. In Mandelieu-la-Napoule laden zwei Korallenkunstwerke von Guillaume Bottazzi, die direkt aus dem Meeresgrund zu kommen scheinen, zu einem poetischen Spaziergang im Herzen von Absolu Mandelieu ein. In Villefranche-sur-Mer können Sie im Pavillon Beaudouin eine Yole de Bantry entdecken, eine originalgetreue Nachbildung eines Schiffes aus dem Jahr 1796, das das nationale Label Bateau d’Intérêt Patrimonial“ trägt. An der Côte d’Azur wird die Küste Schritt für Schritt erzählt, und jedes Reiseziel macht Lust zu bleiben!

Kurs auf das Mittelgebirge

Von seinen lebendigen Dorfplätzen bis hin zu seinem typischen Know-how lässt sich das Moyen-Pays im Rhythmus der Emotionen entdecken. Fahren Sie nach Mouans-Sartoux, umin den Gärten des MIP einesensorische Erfahrung mit einer immersiven Tour durch das Know-how des Pays de Grasse zu machen. In Grasse werden bei einer Konferenz im Institut Fénelon Frauenschicksale und Erinnerungsorte geehrt. In Coursegoules regt dieAusstellung „Imagine Coursegoules dans 100 ans“ die Fantasie an und projiziert das Dorf ins nächste Jahrhundert. In Gilette lässt das Museum Lou Ferouil die Geste des Schmieds wieder aufleben. Werkstätten, Verkaufsstände, alte Berufe, Fahrzeuge und ein belebtes Miniaturdorf… Zwischen Traditionen und Staunen entfaltet die kommentierte Besichtigung tausend Anekdoten und erweckt das ländliche Erbe zu neuem Leben. In Contes ist Platz für Theater mit „Contes et légendes“ im Musée de Contes. Saint-Jeannet setzt auf Emotionen mit einem Konzert bei Kerzenlicht in der Kapelle San Peïre. Destination Vence, um eine Kinovorstellung unter freiem Himmel mit „Monsieur Hulot prend ses vacances“ in der Passage Cahours zu genießen. Jedes Reiseziel verspricht einfache Momente, die Sie mit der Familie oder mit Freunden teilen können!

Hoch hinaus im Hinterland

Zwischen Meer und Bergen enthüllt das Hinterland der Côte d’Azur seinen Reichtum und lädt natürlich zum Staunen ein. In Gourdon können Sie bei einem geführten Rundgang durch das Dorf geschichtsträchtige Gassen und erhabene Ausblicke entdecken. In Èze können Sie das Fort de la Revère besichtigen und an Führungen, historischen Veranstaltungen und Ausstellungen teilnehmen. Passend zum Thema „Architektonisches Erbe“ liegt der Schwerpunkt auf den Besonderheiten der volkstümlichen Architektur, der Steinsetzung und den architektonischen Details, die die Geschichte des Gebäudes offenbaren. In Tende bietet das Musée des Merveilles – ein Archäologiemuseum, das einer der bedeutendsten Ansammlungen von Felsgravuren in Europa gewidmet ist – die Projektion „De la mer aux merveilles“ (Vom Meer zu den Wundern), die das Tal wie niemand sonst erzählt. Es gibt ein Geruchserlebnis rund um alte Fotografien, eine Vorführung seltener Filme sowie einen Vortrag über die Alpenwirtschaft. So ist für jeden etwas dabei, für Liebhaber und Neulinge, für Groß und Klein.

Nizza auf andere Weise entdecken

AuchNizza glänzt mit tausend Ausflugsideen, die Sie an den Europäischen Tagen des Kulturerbes unternehmen können! In der Grotte du Lazaret können Sie sich bei einer Führung durch die Anlage von der Geschichte des Ortes fesseln lassen. Archäologische Vorträge, Filmvorführungen und Ausgrabungsworkshops für Kinder runden das Erlebnis ab. In der Micro-Folie départementale wechselt man den Blickwinkel mit „Vue architecturale niçoise“. Auf dem Programm stehen Modellbau-Workshops, zu entschlüsselnde Fassaden, Quiz und Recup’art. Im Musée départemental des arts asiatiques de Nice verspricht die Einführung in den Sumō einen erstaunlichen und geselligen Moment. Im Palast der Sardenkönige schließlich, der ausnahmsweise für diese Gelegenheit geöffnet ist, spielt die ganze Familie mit dem Loto des Monuments und erkundet das Kulturerbe auf andere Weise!

Entfliehen Sie dem Alltag im Herzen der Wunder der französischen Riviera.

An den Toren des Fürstentums ist die Fotorallye von Beausoleil ein Muss an diesen Europäischen Tagen des Kulturerbes. Mit dem Smartphone ausgerüstet, erkundet man in 10 Etappen das Viertel Moneghetti. In Menton öffnet der Jardin des Romanciers Fontana Rosa seine Tore und seine Geschichte weit. Der Garten steht unter Denkmalschutz und lädt zu einem Spaziergang mit spanischen Akzenten ein. Keramikfliesen, Pergolen, Teiche und Blumenkästen mit leuchtenden Verzierungen – alles hier erinnert an die andalusischen Patios und Valencia und verspricht einen Spaziergang voller Charme. Mit den Europäischen Tagen des Kulturerbes bietet sich die perfekte Gelegenheit, selten geöffnete Orte zu betreten, passionierte Menschen zu treffen und zwischen Meer und Bergen Erfahrungen in menschlicher Größe zu machen. Mit der Familie oder mit Freunden stellt man sich seine Route zusammen, wählt seine Höhepunkte und verlängert die Entdeckungsreise, um den Reichtum der Côte d’Azur zu bestaunen.

ENTDECKEN SIE ALLE ANIMATIONEN DER EUROPÄISCHEN TAGE DES KULTURERBES AN DER CÔTE D'AZUR