Eine unwiedererkennbare Bibliothekarin hält ein Buch in ihren Händen und blättert die Seiten umEine unwiedererkennbare Bibliothekarin hält ein Buch in ihren Händen und blättert die Seiten um
©Eine unwiedererkennbare Bibliothekarin hält ein Buch in ihren Händen und blättert die Seiten um|Getty Images

Der Literatursalon in Colomars :

Eine unvermeidliche Begegnung mit Literatur und Kreativität

Die Buchmesse von Colomars kehrt mit voller Kraft zu ihrer dritten Ausgabe zurück! Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird dieses lang erwartete literarische Ereignis am Sonntag, den 16. November 2025, von 10.00 bis 18.00 Uhr in der inspirierenden Atmosphäre des Baùma-Saals im Fort Casal stattfinden.

Mehr als 70 lokale Autoren werden anwesend sein, um ihre Werke mit den Besuchern zu teilen und sich mit ihnen auszutauschen, sowie renommierte Verleger und Buchhändler. Entdecken Sie ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm mit Literaturcafés, kreativen Workshops für Kinder und musikalischen Darbietungen, die den Rhythmus dieses außergewöhnlichen Kulturtages bestimmen werden.

Ein literarischer Salon mit vielen Genres

Der Salon Littéraire in Colomars vereint ein breites Spektrum an literarischen Genres, von Krimis und autobiografischen Romanen über Fantasy, Poesie und Science-Fiction bis hin zu Büchern über Wellness und regionale Küche.

Lokale Verlage wie Baie des Anges, Giletta, Campanile, Encre de Siagne oder Citadelles et Mazenod werden ihre Neuerscheinungen vorstellen.

Auch Buchhändler und der Lyon’s Club beteiligen sich an der Veranstaltung, um den Besuchern eine vielfältige literarische Auswahl zu bieten.

Unter den Gästen wird die berühmte Kinderbuchautorin Susie Morgenstern der Ehrengast der diesjährigen Ausgabe sein.

Ihr Charme und Humor verspricht, den Tag aufzuheitern und die Jüngsten dazu zu inspirieren, in die Welt des Lesens einzutauchen.

Literaturcafés und Vorträge zur Erkundung der Literatur

Zu den Höhepunkten der diesjährigen Ausgabe gehören vier Literaturcafés, die von dem bekannten Historiker und Dozenten Richard Pogliano geleitet werden. Die Gespräche werden faszinierende und vielfältige Themen abdecken:

Am Vormittag :

  • Der Comic als Werkzeug des historischen Gedächtnisses „, mit Autoren wie Bertorello Y., Minery J-F, JAL, und Bellagamba U.
  • Künstliche Intelligenz und ihre Grenzen in der Literatur „, mit Beiträgen von Dague P., Deloupy B. und Luminey I.

Am Nachmittag :

  • Der Streik des Weihnachtsmanns „, erzählt von Susie Morgenstern, gefolgt von ihren Buchtipps für Kinder und einem Interview, das von einer vierten Klasse geführt wurde.
  • Frauen, Schreiben und Freiheit „, mit den Autorinnen Olympia Alberti, Martine Gasquet und Alice Sola.

Eine gesellige Atmosphäre rund um kreative Workshops und Mini-Konferenzen.

Der Salon Littéraire de Colomars bietet ein vielfältiges und spannendes Veranstaltungsprogramm für alle Altersgruppen. Die Jüngsten können sich in kreativen Workshops mit derKunst vertraut machen, darunter ein Modellierworkshop unter der Leitung der Illustratorin Catherine Caroff und eine Einführung in die Pop-up-Technik mit Florence Schumpp. Parallel dazu werden bereichernde Mini-Vorträge angeboten, bei denen Christine Bovari das 150-jährige Jubiläum von Colomars feiert und Bernard Deloupy das aktuelle Thema der Desinformation aufgreift.

Die festliche Atmosphäre wird durch musikalische Darbietungen von Lehrern des Konservatoriums von Nizza und einen von Thibault Durant organisierten Flashmob noch verstärkt. Um 12:30 Uhr folgt auf die Begrüßungsrede der Bürgermeisterin ein von der Stadtverwaltung angebotener Ehrenaperitif, der einen geselligen Moment der Begegnung und des Austauschs schafft.

Praktische Informationen :

Parkplätze auf dem Place de la Madone, in der Nähe der Kirche.

Kostenlose Shuttlebusse stehen ab 9:30 Uhr zur Verfügung, um zum Fort Casal zu gelangen.

Der Salon Littéraire de Colomars schließt seine Pforten um 18 Uhr.