Karneval in Nizza
©Caesa Picsproduction

Der Karneval in Nizza,
ein einzigartiges Erlebnis!

Karneval von Nizza 2026, vom 11. Februar bis zum 1. März 2026

Der Karneval von Nizza ist einer der größten Karnevals der Welt! Jedes Jahr nehmen Tausende von Besuchern daran teil. Zwei Hauptveranstaltungen: La Bataille de Fleurs (Blumenschlacht) und der Corso Carnavalesque (Karnevalszug).

Der Karneval in Nizza steht vor der Tür...
JoursJour
HeuresHeure
MinutesMinute
SecondesSeconde

„Vive la Reine!“ vom 11. Februar bis zum 1. März 2026 – Eine Weltpremiere!

Zum ersten Mal in seiner 200-jährigen Geschichte wird der Karneval von Nizza von einer Frau regiert. Diese 152ᵉ Ausgabe stellt die großen Heldinnen und Frauenfiguren in den Vordergrund, die die Welt gestaltet haben. Eine symbolische Revolution, die von einem neuen Motto getragen wird: „Vive la Reine!“.

Heldinnen aus der Geschichte und der Fiktion werden in einer spektakulären Parade geehrt, die Tradition und Moderne miteinander verbindet. Die diesjährige Ausgabe ehrt diese Frauenfiguren – Kriegerinnen, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen, politische Führerinnen -, die den Karneval in eine Plattform für Empowerment und Inspiration für zukünftige Generationen verwandelt haben. Zu den Namen, die diese Ausgabe inspirieren könnten, gehören Olympe de Gouges, Anne Frank, Josephine Baker und Marie Curie.

Künstlerische und kreative Reichweite

Die Eröffnung umfasst die Königin, ihre Regierungsgefährtinnen, blumengeschmückte Wagen, den Herold des Karnevals aus den Stadtvierteln, Fahnenträger, Musikgruppen, Tänzer und ausländische Gäste – ein repräsentativer Querschnitt der Akteure des Karnevals, die zusammenkommen, um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Ein Beitrag geteilt von Ville de Nice (@villedenice)

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Ein Beitrag geteilt von nicecarnaval (@nicecarnaval)

Programm der Feierlichkeiten 2026

Der Karneval beginnt am 11. Februar mit dem Großen Charivari und erreicht seinen Höhepunkt bis zum 28. Februar mit der Verbrennung des Königs und einer Pyrotechnik-Show.

Unverzichtbare Veranstaltungen :

  • Bal Veglione – Freitag, 13. Februar, 19.00 Uhr – In der Oper von Nizza. Ein Abend, der den Auftakt zum Karneval markiert.
  • Corso Illuminé d’Ouverture – Samstag, 14. Februar, 21.00 Uhr – Place Masséna. Der erste beleuchtete Korso der Saison.
  • Blumenschlachten – 18., 21., 25. und 28. Februar um 14:30 Uhr – Place Masséna und Umgebung. Mehr als 100.000 Blumen werden an die Zuschauer der mit Blumenarrangements geschmückten Wagen verteilt.
  • Corsos Carnavalesques Illuminés – 14, 17, 21, 24 und 28 Februar zwischen 20:30 und 21:00 Uhr – Place Masséna. Fünf Nachtparaden mit spektakulären Wagen, riesigen, bis zu 20 m hohen Köpfen, Musik- und Straßenkunstgruppen aus der ganzen Welt.
  • Corso d’Aqui – Sonntag, 22. Februar, 14.30 Uhr – Place Masséna. Corso bei Tag, der lokale Folkloregruppen und authentische Traditionen in den Vordergrund stellt.
  • Lou Queernaval – Freitag, 27. Februar, 20.00 Uhr – Festgelände. Erster schwuler Karneval in Frankreich, kostenlos, aber Reservierung erforderlich. Volkstümliche Veranstaltung, die Inklusion und das Zusammenleben feiert.
  • Verbrennung des Königs und pyrotechnische Show – Samstag, 28. Februar, 22:45 Uhr – Quai des États-Unis. Feierlicher Abschluss, der das Ende der Herrschaft und die Begrüßung des neuen Themas 2027 markiert. Die Menge stimmt in „Nissa La Bella“ ein. Spektakuläres Feuerwerk. Freier Eintritt.

DIE BLUMENSCHLACHT AM TAG WÄHREND DES KARNEVALS

Eine schöne und große Parade mit blumengeschmückten Wagen durch die Stadt!

Ebenso wie der Karnevalskorso ist die Blumenschlacht ein Ereignis, das Sie an der Côte d’Azur nicht verpassen sollten. Nehmen Sie an dieser Parade teil, die hauptsächlich rund um die Jardins Albert 1er und den Place Masséna stattfindet, und zwar samstags und mittwochs am Nachmittag. Das Werfen von Mimosen, Lilien, Margeriten, Nelken, Rosen… auf die Zuschauer belebt die Blumenschlacht.

Wussten Sie schon? Ein Großteil der Blumen stammt aus den Hügeln der Côte d’Azur. Die Blumenschlacht ist ein weltweit einzigartiges Ereignis, für das der Karneval von Nizza berühmt ist. Kostümierte Schauspielerinnen ziehen auf mit Blumen geschmückten Wagen durch die Straßen und verteilen über 100.000 Blumen an das Publikum!

Besuchen Sie uns am 18., 21., 25. und 28. Februar 2026 um 14:30 Uhr!

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Ein Beitrag geteilt von nicecarnaval (@nicecarnaval)

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Ein Beitrag geteilt von nicecarnaval (@nicecarnaval)

Der illuminierte Karnevalskorso: Das Herz des Karnevals

Ein Spektakel der Maßlosigkeit und Magie

Illuminierte Corsos mit riesigen, farbenfrohen Tag- und Nachtparaden, angeführt von mehr als 1 000 Musikern und Tänzern aus aller Welt.

Riesige Köpfe, die bis zu zwanzig Meter hoch sind, verkörpern die großen Heldinnen des Themas 2026, während die spektakulären Wagen ihre inspirierenden Geschichten erzählen. Jeden Abend verwandelt sich Nizza in eine leuchtende Bühne, auf der visuelle Animationen und Straßenkunstperformances ein wahres Spektakel aus Licht und Ton erschaffen.

Die fünf beleuchteten Corsi von 2026

Fünf beleuchtete Korsos finden samstags und dienstags statt:

  • Samstag, 14. Februar um 21.00 Uhr (verschobener Zeitplan)
  • Dienstag, 17. Februar um 20.30 Uhr
  • Samstag, 21. Februar um 20.30 Uhr
  • Dienstag, 24. Februar um 20.30 Uhr
  • Samstag, 28. Februar um 20.30 Uhr (Abschlusskorso und besondere Feierlichkeiten).

Die Verbrennung des Königs: Ein kathartischer und wiedergeborener Moment.

Der letzte Corso gipfelt in einem emotionsgeladenen Ritual. Die Verbrennung des Königs markiert das Ende der Herrschaft und die Begrüßung des neuen Themas 2027. Die Menge stimmt in den traditionellen Chor „Nissa La Bella“ ein und verwandelt diesen Moment in eine kollektive Feier. Eine pyrotechnische Show erleuchtet den Himmel über Nizza um 22.45 Uhr am Quai des États-Unis.

NICHT ZU VERPASSEN: DIE BLUMENGESCHMÜCKTE SEESCHLACHT IN VILLEFRANCHE-SUR-MER

Parallel zum Karneval in Nizza pflegt Villefranche-sur-Mer seine eigene Wassertradition. Etwa zwanzig Pointus (provenzalische Fischerboote), die mit bunten Blumen geschmückt sind, ziehen auf dem türkisfarbenen Wasser vorbei. Die Fischer in ihren traditionellen Gewändern schleudern die Blumen in Richtung Ufer und erzeugen so einen bunten Regen, der die um die Zitadelle versammelten Zuschauer verzaubert.

Wir sehen uns am 16. Februar 2026!

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Ein Beitrag geteilt von nicecarnaval (@nicecarnaval)

Praktischer Leitfaden für Ihren Besuch

Kartenverkauf und Preisgestaltung

Für den kostenlosen Eintritt ist eine Eintrittskarte erforderlich. Freier Eintritt ist nur in den Fußgängerzonen des beleuchteten Karnevalskorsos und des Tageskarnevalskorsos für vollständig verkleidete Personen möglich.

Neuheit 2026: VIP-Pakete „Royal Treatment“.

In Verbindung mit dem Thema „Es lebe die Königin!“ werden VIP-Pakete „Royal Treatment“ angeboten, die den Zugang zu den besten Plätzen, Treffen mit den Künstlern und einen Blick hinter die Kulissen der Wagenherstellung beinhalten. Für Gruppen von mehr als 20 Personen können Sonderpreise direkt mit der Organisation ausgehandelt werden.

Transport und Anreise

Um zu den Feierlichkeiten zu gelangen, stehen den Besuchern mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Nizza Côte d’Azur ist nur 6 km vom Stadtzentrum entfernt.
  • Mit dem Zug: Der Bahnhof Nice-ville ist 15 Minuten zu Fuß vom Place Masséna entfernt. Die ZOU!-Züge verkehren alle 15 Minuten zwischen Cannes und Menton mit zusätzlichen Zügen für die Nachtcorsos.
  • Mit dem Auto: Die Autobahn A8 verbindet Nizza mit den großen Städten Frankreichs und Italiens.
  • Mit der Straßenbahn: Straßenbahnlinie 1: Station Masséna – Station Opéra – Station Cathédrale – geschlossen. Steigen Sie an der Station Jean Medecin aus.
    Straßenbahnlinie 2: Normaler Verkehr.
Rückblick auf den Karneval von Nizza 2025
After Movie - Carnaval 2025
After Movie - Carnaval 2025
After Movie - Carnaval 2025
DER KARNEVAL VON NIZZA

EINE EINZIGARTIGE ERFAHRUNG!

By Olivier ARLET

Als Botschafter der Côte d’Azur Frankreich und Verantwortlicher für den „Digitalen Pol“ in einer Agentur in Nizza teile ich mit Freude über meine Leidenschaft für die Fotografie meine Entdeckungen und Favoriten an der Côte d’Azur.