Biot
©Office de Tourisme de Biot

Biot, die Hauptstadt der handwerklichen Glasherstellung an der Côte d'Azur!

Das Dorf Biot ist eine gelungene Verbindung von Meer und Bergen, Lebenskunst und Kunsthandwerk, Tradition und Moderne, Kulturerbe und Innovation. Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist mundgeblasenes Glas zum neuen Symbol dieses Dorfes an der Côte d’Azur geworden. Biot trägt seit 1997 das Label „Ville et Métiers d’Art“ für das Glashandwerk und hat sich in fast 60 Jahren zur Hauptstadt des zeitgenössischen Glases in Frankreich entwickelt. Mehrere Glashütten, deren Kreationen jeweils ihre eigene Persönlichkeit besitzen, haben sich in Biot niedergelassen, um die Subtilität der Glaskunst zu entdecken. Folgen Sie dem Reiseführer!

BIOT, EIN DORF DES KUNSTHANDWERKS, DAS EINEN BESUCH WERT IST!

Schlendern Sie durch seine schattigen Gassen, lassen Sie sich auf Entdeckungsreise durch sein Kulturerbe führen, besuchen Sie die Kirche Sainte Marie-Madeleine, die unter Denkmalschutz steht…

Stellen Sie sich vor, vor dem Porträt von Fernand Léger zu stehen, der gleichzeitig Maler, Schöpfer von Kartons für Wandteppiche und Glasmalereien, Dekorateur, Keramiker, Bildhauer, Zeichner und Illustrator war. Er war einer der ersten, der kubistisch orientierte Arbeiten öffentlich ausstellte, und gilt als eine der großen Figuren der modernen Kunst.

Beobachten Sie das Können der Künstler und Handwerker aus Biot, Glasbläser, Juweliere, Keramiker, Lederwarenhersteller, Maler… Erleben Sie eine unvergessliche kreative Erfahrung: Mehr als 50 Künstler und 25 Berufe sind in Biot noch aktiv.

Lassen Sie sich auf den Terrassen der Cafés und Restaurants nieder, um einen geselligen, authentischen und leckeren Moment zu erleben. Machen Sie einen Spaziergang entlang des Flusses La Brague in einem klassifizierten und geschützten Naturpark, spielen Sie Golf…

EIN MUSS: DAS NATIONALMUSEUM FERNAND LEGER

Das Musée National Fernand Léger ist ein Museum, das dem Werk des berühmten französischen Künstlers des 20. Jahrhunderts gewidmet ist und die bedeutendste Sammlung von Werken des Künstlers besitzt.

Ursprünglich ein Privatmuseum, ist das Musée Fernand Léger in Biot heute ein staatliches Nationalmuseum mit dem Label Musée de France.

Tipp für Kinder: In den Ferien bietet das Musée national Fernand Léger kreative Familienführungen zu den Sammlungen und der aktuellen Ausstellung an.

Eine seltene Gelegenheit, einen Künstler zu entdecken, der neugierig auf seine Zeit war, und die Entstehung der großen Kunstbewegungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu erleben. Diese Animation wird das Interesse und die Neugier von Groß und Klein wecken.

DAS MUSEUM FÜR GESCHICHTE UND KERAMIK VON BIOTOISES

Das Musée d’Histoire et de Céramique Biotoises stellt eine originelle Formel dar, indem es die Gemeinde, die Eigentümerin der Gebäude ist, und den ursprünglichen Verein, der Eigentümer und Verwalter der Sammlungen ist, in einem gemeinsamen Interesse vereint.

Das 1980 gegründete und 2004 vollständig renovierte Museum enthüllt Ihnen Elemente des biotoiser Kulturerbes, die mit einer über 2000 Jahre alten Geschichte verbunden sind.

Was wissen Sie darüber? Das Dorf Biot entwickelte sich von einem keltisch-ligurischen Gebiet zu einem gallo-römischen Castrum und beherbergte eine Templer-Komturei, bevor es im 15. Jahrhundert von Familien von der ligurischen Küste neu besiedelt wurde. Aufgrund der Größe und Qualität seiner Ton- und Ofensteinvorkommen wurde Biot zum größten Zentrum für die Herstellung von Krügen im Mittelmeerraum.

In der Mitte des 17. Jahrhunderts gab es hier etwa 40 Töpfereien. Ihre immense Produktion wurde weitgehend in den gesamten Mittelmeerraum und auf den amerikanischen Kontinent exportiert.

Im Museum können Sie eine Sammlung dieser Krüge besichtigen, deren Herstellung vom 16. bis zum 19. Nach und nach entwickelte sich die Töpferei von Bioto in Richtung der vielfältigen und dekorativen Gebrauchskeramik.

Erfahren Sie mehr über das Museum von Biot!

BIOT: EIN MARKT MIT LOKALEN ERZEUGERN!

Jeden Samstagmorgen von 9.00 bis 13.00 Uhr: Auf dem Place des Arcades in Biot findet ein neuer Markt statt, der hochwertigen biologischen und lokalen Lebensmitteln, Kosmetikprodukten und Kunsthandwerk gewidmet ist.

Den Zugang zu gesunden und preisgünstigen Lebensmitteln zu fördern, kurze Wege zu bevorzugen, den biologischen Anbau und die lokale Wirtschaft zu unterstützen… das sind die Ziele der Stadt Biot, die mit diesem Markt ihr Engagement für den ökologischen, sozialen und bürgerschaftlichen Übergang fortsetzt.

SHOPPING-ADRESSE IN BIOT NR. 1: BOUTIQUE „LA CREATIVE“!

Diese Boutique, die sich am Place de l’Eglise in Biot befindet, hat zum Ziel, den Reichtum des zeitgenössischen Kunstschaffens in unserer Region durch exklusive und für alle zugängliche Objekte und Werke zu fördern. Die grundlegenden Kriterien bestehen darin, Kreationen vorzuschlagen, die sowohl in technischer als auch in ästhetischer Hinsicht originell sind.
Das Ziel besteht darin, kurzfristig exklusive Kreationen für „La Boutique“ zu schaffen. Nach dem Vorbild der Museumsläden sind die ausgewählten Produkte Einzelstücke oder nummerierte Auflagen in limitierter Auflage.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

Ein Beitrag geteilt von La Boutique La Créative (@lacreative.vma) am

SHOPPING-ADRESSE IN BIOT Nr. 2: „Mellow Boutique“!

Gute Nachrichten für alle, die gerne lokal einkaufen! In Biot hat gerade eine brandneue Boutique eröffnet, die schon jetzt einen Umweg wert ist. Mellow Boutique hat sich in der Route de Valbonne 13 niedergelassen, um den Einwohnern und Besuchern ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu bieten, das im Zeichen von Sanftheit und Freundlichkeit steht.

Diese neue Adresse zeichnet sich durch ihre warme Atmosphäre und ihre eklektische Auswahl aus, die die ganze Familie begeistern wird. Elodie, die Besitzerin, hat jeden Bereich durchdacht, um einen echten Kokon zu schaffen, in dem es sich gut bummeln und entdecken lässt.

Frauen finden hier ihr Glück mit einer großen Auswahl an trendigem Modeschmuck, betörenden Parfums, einer schönen Auswahl an Kleidung und Modeaccessoires sowie Feinschmeckerkerzen und Raumdüften, um ihr Zuhause zu verschönern. Auch für die Kleinsten gibt es einen eigenen Bereich mit Spielzeug, Plüschtieren und kleinen Accessoires, die ihre Augen zum Leuchten bringen.

Mellow Boutique ist dienstags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, mit Sonderöffnungszeiten an bestimmten Sonntagen und Sommernächten, und passt sich Ihrem Lebensrhythmus an.

Eine neue Adresse, die Sie unbedingt entdecken sollten, wo jeder Besuch verspricht, eine süße Auszeit von Ihrem Tag zu sein!

“ LES MARCHES DU FIL D’OR “ in BIOT.

Auf dem Programm: 1,5 Stunden Wandern und Meditation bei Sonnenuntergang…

Dies ist eine Einladung zu einer inneren Reise inmitten der Natur, am Dom von Biot. Lassen Sie sich an einen magischen Ort führen, der von Vulkangestein und Feigenkakteen umgeben ist, um neue Energie zu tanken und sich mit der Erde und dem Himmel zu verbinden. Der Dôme de Biot ist ein kleiner Vulkan, der 27 Millionen Jahre alt ist. Er ist einer der wenigen wilden Orte an der Côte d’Azur, nur 3 km vom Meer entfernt, und wurde als Natura-2000-Gebiet eingestuft.

Rechnen Sie mit einer Wanderung von etwa 30 Minuten, um den Gipfel zu erreichen. Auf dem Weg dorthin entdecken Sie ein Labyrinth aus Steinen. Ganz oben können Sie den herrlichen 360-Grad-Blick auf die Baie des Anges und die Berge genießen. Wenn Sie dann die Augen schließen, lassen Sie sich zu einer kurzen Meditation führen: „eine innere Reise“. Dieser Ort birgt eine große tellurische Kraft, ein idealer Ort, um sich wieder mit dem Wesentlichen zu verbinden.

Achtung: Der Weg ist sehr uneben, mit Löchern und Vulkangestein durchsetzt, denken Sie an wandertaugliches Schuhwerk. Tarife: 25 Euro pro Person. Gruppe von maximal 8 Personen.

Sud-Radio Kolumne: Die Alpes-Maritimes

PBDF-24-08-23.mp3Les détours de France

Kunsthandwerk in Biot

Les Métiers d'Art à Biot
Les Métiers d'Art à Biot
Les Métiers d'Art à Biot