Big Reggae 28Big Reggae 28
©Big Reggae 28|Big Reggae Festival

Das Big Reggae Festival,

das Reggae-Treffen auf der Côte d'Azur
Wir sehen uns am Donnerstag, den 3. Juli 2025 ab 19.00 Uhr!

Seit 28 Jahren ist das Big Reggae Festival in Antibes eine unumgängliche Veranstaltung, die der Reggae-Musik gewidmet ist. Jedes Jahr treffen sich begeisterte Fans und renommierte Künstler, um diese emblematische Kultur in einer freundlichen und festlichen Atmosphäre zu feiern. Das Festival verkörpert ein musikalisches Engagement und eine kollektive Zusammenarbeit, die darauf abzielt, ein lokales, vielfältiges und für jedes Publikum zugängliches Kulturangebot zu fördern.

Das Big Reggae Festival

Eine musikalische Tradition seit 1998

Seit seiner Gründung vor 28 Jahren hat sich das Big Reggae Festival als ein unumgängliches Ereignis in der französischen Musiklandschaft etabliert. Es ist einzigartig an der Côte d’Azur und zieht ein treues und vielfältiges Publikum aus mehreren Generationen an, das ein Einzugsgebiet abdeckt, das von der Region Var bis in den Westen Liguriens reicht. Dieses thematische Festival, das von Künstlern der Reggae-Kultur geschätzt wird, markiert traditionell die Vorgeschichte des berühmten “ Jazz à Juan “ und bleibt in der Region verankert, indem es ein immersives Musikerlebnis in einem privilegierten Rahmen am Mittelmeer bietet.

Mit 28 Ausgaben hat dieses einzigartige Festival mehr als 538 renommierte Künstler empfangen und damit ein generationsübergreifendes Publikum von jährlich mehr als 100.000 Zuschauern angezogen. Das in Antibes gelegene Festival bietet eine immersive Erfahrung in der Welt des Reggae und bringt Musikliebhaber aus der ganzen Welt zusammen.

Programmgestaltung 2025

Ausgabe des Big Reggae Festivals lädt Sie dazu ein, im Rhythmus von :

  • Danakil: Mit einer 22-jährigen Karriere reiht das französische Kollektiv internationale Tourneen und Konzerte in den größten Hallen aneinander und bietet eine engagierte Roots-Musik, die in den Herzen ihrer Zuhörer widerhallt.
  • Groundation: Die amerikanische Band, die seit 2018 von Harrison Stafford geleitet wird, ist eine Legende des weltweiten Reggae und kehrt mit ihrem 11. Studioalbum zurück, das zu 100 % analog aufgenommen wurde und intensive Kompositionen mit komplexen Arrangements und poetischen Texten bietet.
  • Third World: Die aus Jamaika stammende Band Third World hat mit ikonischen Titeln wie „96 Degrees in the Shade“ die Geschichte des Reggae geprägt. Die Band belebt auch heute noch mit ihrem einzigartigen Stil die Bühnen der Welt.
  • Mortimer: Der aufstrebende jamaikanische Künstler Mortimer hat sich als aufstrebende Figur des zeitgenössischen Reggae etabliert, der zwischen klassischem Roots und neuen jamaikanischen Klängen navigiert.Reggae.de

Wir treffen uns am Donnerstag, den 3. Juli 2025, ab 19 Uhr im Garten des Pinède Gould in Antibes Juan-les-Pins zu einem unvergesslichen Abend.

Engagiert für eine musikalische und nachhaltige Zukunft

Über seinen festlichen Aspekt hinaus engagiert sich das Big Reggae Festival auch für eine musikalische und nachhaltige Zukunft.

Indem es engagierte Künstler mit inspirierenden Lebensläufen in den Vordergrund stellt, feiert das Festival die Vielfalt und den Reichtum des Reggae und vermittelt gleichzeitig Botschaften des Friedens und der Solidarität. Darüber hinaus bezeugt das Festival durch die Einführung verantwortungsvoller Umweltpraktiken wie Recycling und Umweltbewusstsein seinen Willen, die Umwelt für zukünftige Generationen zu erhalten. So behauptet sich das Big Reggae Festival in Antibes nicht nur als unumgängliches Musikereignis, sondern auch als engagierter Akteur für eine bessere Welt.

DENKEN SIE AN FAHRGEMEINSCHAFTEN! Denken Sie an die Umwelt und bevorzugen Sie Fahrgemeinschaften, entweder unter Freunden oder unter Festivalbesuchern über das Internet.

Praktische Informationen

VORVERKAUFSPREISE:
Normal stehend: 30,99€.
Normaler Sitzplatz (Tribüne): 35,99€.

EINTRITTSPREISE VOR ORT:
Stehend: 40€
Sitzplatz: 45€.

Kostenlos für Kinder unter 10 Jahren.
15-18 Jahre: im Kulturpass enthalten

Ebenfalls zu entdecken :