Intime Bühne Peillon Jazz FestivalIntime Szene in Peillon
©Bruno Tocaben

5 Gründe, warum Sie das Peillon Jazz Festival nicht verpassen sollten

Wir treffen uns vom 4. bis 7. Juli 2025 in Peillon!

Halten Sie sich fest, die 5ᵉ Ausgabe des Peillon Jazz Festivals verspricht einen außergewöhnlichen musikalischen Höhenflug im Herzen eines der schönsten hochgelegenen Dörfer des Hinterlandes von Nizza. Das auf 376 m Höhe gelegene Peillon wird jeden Sommer zu einem Schmuckkästchen für die größten Namen des Jazz, in einer gleichzeitig geselligen, poetischen… und schwindelerregenden Atmosphäre!

Neuheit 2025: Jeder Festivaltag beginnt sanft mit einem kostenlosen Konzert um 15 Uhr auf dem Place de Sainte-Thècle (am Dorfeingang), bevor man ab 17 Uhr mit den kostenlosen Pendelbussen in den historischen Dorfkern fliegt.

1 – Für das Programm 2025

Für den Eröffnungsabend am Freitag, den 5. Juli, kündigt sich ein flammender Auftritt des virtuosen Trompeters Éric Le Lann an, der “ Notes de Liberté “ präsentieren wird, eine vibrierende Hommage an die Jazzszene der 60er Jahre. An seiner Seite wird die französisch-kamerunische Sängerin Sandra Nkaké das Publikum mit “ Dreamer “ verzaubern, einer solaren und engagierten Performance, die Soul und organischen Jazz vereint.

Am Samstag, den 6. Juli, ist Platz für die Vermischung von Rhythmen und Emotionen. Der Perkussionist Minino Garay wird den Abend mit “ Improvisión “ eröffnen, einer Reise zwischen Argentinien, Afrika und den Straßen von Paris. Anschließend wird die charismatische Leila Olivesi “ Astral “ vorstellen, ein kosmisches Projekt an der Schnittstelle zwischen modalem Jazz und Weltmusik.

Am Sonntag, den 30. Juli, tritt der 17-jährige Wunderpianist Giovanni Gambino mit seinem „Talent azuréen“ im Quartett auf. Der Kontrabassist Clovis Nicolas wird anschließend „The Contrapuntist“ vortragen und dabei seine beiden Formationen Jazz und Klassik miteinander vermischen. Der Pianist Giovanni Mirabassi wird den Abend mit seinem Ansatz des italienischen Jazz zusammen mit dem Schlagzeuger und Schirmherrn des Festivals, André Ceccarelli, und dem Kontrabassisten Thomas Bramerie punktieren.

Am Montag, den 1. Juli, wird der Gitarrist Sylvain Luc seine „South Story“ mit einem All-Star-Quartett präsentieren! Und schließlich wird der Pianist Jean-Pierre Como sein „My Little Italy“ darbieten, einen zärtlichen, sonnigen und fröhlichen Abend zum Abschluss des Festivals.

2 – Für die Intimität des Festivals

„In Peillon ist es das Festival des Herzens“, erklärt der Crooner Hugh Coltman, der im letzten Jahr auf der Bühne stand. Wir suchen nicht unbedingt die großen Bühnen, sondern vor allem die Emotionen mit dem Publikum… 300 oder 1000 Leute sind das Gleiche. Hier ist es sehr intim, ich habe es geliebt! Mit mehr Publikum brauchst du mehr Show…“.

Dieses nicht alltägliche Festival ehrt den großen, international anerkannten lokalen Jazzmusiker, den Kontrabassisten Marc Peillon.

Ein vorausschauender Name, der die Gründung des Peillon Jazz Festivals in Peillon, einem Dorf im Hinterland von Nizza, inspirierte, nachdem sich Jean-Marc Rancurel, der Bürgermeister von Peillon, und Alban Leloup, die beiden Mitbegründer dieser Veranstaltung, getroffen hatten.

In diesem Jazzclub unter freiem Himmel sind internationale Stars mit lokalen Künstlern befreundet und bieten ein reichhaltiges Programm, das von den beiden Jazz-Enthusiasten Alban Leloup und Thomas Layrac organisiert wird.

3 – Für das historische Dorf

Das alte Dorf Peillon ist ein unter Denkmalschutz stehender Schatz, der auf einem schwindelerregend steilen Gipfel liegt. Entdecken Sie das Labyrinth aus Gassen und Gewölbegängen, die früher von Maultieren benutzt wurden, bis hin zu dem unglaublichen Panorama über dem Launa-Tal.

Nicht zu vergessen die denkmalgeschützten Fresken von Canavesio in der Kapelle der Weißen Büßer. Außerdem können Sie auf neuen Wanderwegen zum Festival wandern!

„Der Ort ist inspirierend, er ist ein Aufruf, Musik zu machen … erklärte der Pianist Eric Legnini im vergangenen Jahr. Wenn du dich durch das Dorf schlängelst und die Landschaft rundherum siehst, kannst du dir schon vorstellen, wie einzigartig es sein wird! Wenn du am höchsten Punkt ankommst, denkst du: ‚Wie schön!‘ Dieses Dorf hat eine Seele…“.

4 – Für die schmackhafte Verpflegung

Der 100 Jahre alte Holzofen der Gemeinde wird für diesen Anlass knistern! Nicht weniger als 22 kg Socca werden während des Festivals hergestellt!

Ob Panoramaterrasse für Feinschmecker oder Schnellimbiss-Stand mit einem Foodtruck, es ist für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas dabei!

Der Foodtruck „A Feu Lent“ wird ein argentinisches Barbecue anbieten (gegrilltes Angus-Fleisch, Lamm, Empanadas, Calamari…).

Die Auberge de la Madone wird eine Auswahl an Snacks anbieten (Pizza, Pan Bagnat, Pissaladière), aber das Hotel-Restaurant, das den Konzertort überblickt, stellt zu diesem Anlass auch zwei Arten von „Jazzmenüs“ zusammen: Bistronomie und Gastronomie.

5 – Für die maßgeschneiderte Organisation

„Sechs Tage lang ist das ganze Land im Einsatz. Jedes Jahr müssen wir uns der Herausforderung stellen, alle Festivalbesucher mithilfe von sechs Kleinbussen zum oberen Ende des alten Dorfes zu bringen – was angesichts des Parkplatzmangels nicht einfach ist… Den Empfang und die gesamte Organisation zu gewährleisten, das kann man nicht improvisieren!“ , sind sich Jean-Marc Rancurel und Thierry Marre, die allgemeinen Koordinatoren des Festivals, einig.

Die Freiwilligen verwalten die Parkplätze auf den drei kostenlosen Parkplätzen am Fuße des Dorfes in der Nähe des Rathausplatzes.

Ab 10:00 Uhr stehen den Besuchern kostenlose Pendelbusse zur Verfügung, die Sie zum Dorfplatz von Peillon in Sainte-Thècle bringen, wo um 15:00 Uhr die kostenlosen Konzerte beginnen. Anschließend, ab 17:00 Uhr, bringen Sie weitere Shuttlebusse zum alten Dorf Peillon, wo die Abendkonzerte stattfinden.

Es wird auch ein kostenloser Bus eingesetzt, der um 17:30 Uhr vom Busbahnhof in Nizza abfährt (Rückkehr gegen Mitternacht).

Achtung: Da die Anzahl der Plätze auf 30 begrenzt ist, ist eine telefonische Anmeldung im Rathaus von Peillon unter 04.93.79.91.04 erforderlich.

Praktische Infos :
Sie werden auch mögen: