Landing 01 Fassade Mom Meerblick M Dagnino 1920x1080 1
©Musée Océanographique de Monaco – M. Dagnino
Ein Muss :

das Ozeanographische Museum in Monaco

Das Ozeanografische Museum in Monaco ist ein unumgänglicher Familienausflug, wenn man an der Côte d’Azur zu Besuch ist! Tauchen Sie ein in die Tropen und entdecken Sie das bewegte Leben eines Korallenriffs und seiner Bewohner.

Im Museum schlüpfen Sie derzeit in die Rolle eines Reporters und begeben sich dank der Ausstellung „Mission Polaire“ auf eine Mission ins Herz der polaren Welten!

EIN WAHRER TEMPEL DES MEERES

Das Ozeanographische Museum, das an der Seite einer Klippe gebaut wurde, erhebt sich 85 m über dem Meer.

Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die Meereswelt und bewundern Sie die Arten der mediterranen und tropischen Meere.

Bei einem Besuch des Ozeanographischen Museums von Monaco können Sie in den Becken dieses Meerestempels mehr als 6000 Exemplare beobachten. Es ist zum Beispiel möglich, einen Seestern zu berühren, einen Babyhai zu streicheln und sogar die Fische zu füttern. Es sei denn, Sie stehen mit offenem Mund vor dem beeindruckenden, 2,8 Tonnen schweren, hängenden Walskelett!

Vom 450.000 Liter fassenden Haifischbecken bis hin zu den kleinsten Aquarien können Sie hier ungeahnte Schätze bestaunen. Dann begeben Sie sich auf die Odyssee der Meeresschildkröten, der ältesten Tiere der Weltmeere. Ein Besuch des Ozeanographischen Museums von Monaco ist ein absolutes Muss für Ihren Aufenthalt an der Côte d’Azur, denn es verfügt über ein weltweit anerkanntes Know-how.

Erkunden Sie den spielerischen und technologischen Bereich „Monaco & der Ozean“ auf den Spuren der Fürsten von Monaco.

EIN WENIG GESCHICHTE ÜBER DAS OZEANOGRAPHISCHE MUSEUM VON MONACO!

Als Seefahrer und Vorreiter der Ozeanografie, der sich schon in jungen Jahren von Reisen und Wissenschaft angezogen fühlte, leitete Fürst Albert I. 28 wissenschaftliche Kampagnen und widmete einen großen Teil seines Lebens dem Studium der Ozeane.

Um die Verbreitung der Kenntnisse in der Ozeanographie zu fördern, ersann er einen Tempel, der ganz dem Meer gewidmet ist: das Ozeanographische Museum von Monaco.

Die 1906 gegründete und als gemeinnützig anerkannte Stiftung stützt sich auf zwei Einrichtungen: das Ozeanographische Museum von Monaco und das Maison des Océans in Paris.

Die Ausstellung Mittelmeer 2050

Tauchen Sie ein in eine Raum-Zeit-Reise ins Herz des Mittelmeers!

Die Ausstellung „Mittelmeer 2050“ ist im Rahmen des Jahres des Meeres 2025 im Ozeanographischen Museum in Monaco zu sehen.

Das Mittelmeer fasziniert Sie und hat noch viele Geheimnisse für Sie? Entdecken Sie seine außergewöhnliche Geschichte und interessieren Sie sich für die Zukunft dieses emblematischen Meeres!

Die Ausstellung bietet eine Reise durch Raum und Zeit, die von vier Themenbereichen auf zwei Ebenen bestimmt wird:

1️⃣ Oceanomania: Enthüllen Sie das Gedächtnis des Mittelmeers seit 35 Millionen Jahren!
2️⃣ Oceano Monaco: Reisen Sie mit den Fürsten von Monaco, den Beschützern des Mittelmeers.
3️⃣ Oceano Odyssey: Begegnen Sie den Walen im Jahr 2050 im Pelagos-Schutzgebiet.
4️⃣ My Oceano Med: Stellen Sie sich den Herausforderungen und engagieren Sie sich für das Mittelmeer.

Von der Entdeckung der Ursprünge des Mittelmeers über die Zivilisationen, die es geformt haben, bis hin zur Artenvielfalt, die es beherbergt, und den Lösungen zu seinem Schutz. Emblematische Meeressäuger, digitale Inhalte und immersive Geräte treffen für ein 360°-Erlebnis aufeinander.

Die große Mittelmeerreise kann beginnen!

Die Ausstellung Mittelmeer 2050
"Méditerranée 2050" l'exposition
"Méditerranée 2050" l'exposition
"Méditerranée 2050" l'exposition

ANIMATIONEN FÜR KINDER

Animationen werden am Mittwochnachmittag, am Wochenende und während der Schulferien angeboten.

Unter anderem erwarten Ihre Kinder folgende Animationen: 360°-Erkundung der Meereswelt, digitale Erfahrung und Meereskuriositäten, Animation rund um das Walskelett, Tastbecken mit der Möglichkeit, Tiere zu füttern, einen Babyhai zu streicheln oder einen Seestern zu berühren, Piranhas zu entdecken … Diese Aktivitäten bieten einen anderen Blick auf die Meereswelt und ermöglichen es, Kinder für die Meereswelt zu sensibilisieren.

Besuch des Ozeanographischen Museums in Monaco