
Vortrag „Vulkanismus in Äthiopien” von Thierry de Gouvenain (Ausbilder beim Departementskomitee für Wandern 06)
Die Landschaften Äthiopiens sind stark vom Vulkanismus geprägt, und im Norden des Landes befinden sich einige berühmte Sehenswürdigkeiten wie der permanente Lavasee Erta Ale, die hydrothermale Stätte Dallol oder die Simien-Trapps
Diese Vulkane sind relativ wenig bekannt und erforscht, was zweifellos auf ihre Lage in schwer zugänglichen Gebieten zurückzuführen ist. In Äthiopien gibt es 67 Vulkane, mehr als in jedem anderen Land Afrikas, auch wenn viele davon recht klein sind. Die Existenz dieser kleinen Vulkane, Thermalquellen, Calderas und zahlreichen tiefen Schluchten deutet darauf hin, dass ein großer Teil des äthiopischen Territoriums geologisch noch immer instabil ist. Die meisten äthiopischen Vulkane befinden sich auf der Verwerfungslinie zwischen der somalischen und der afrikanischen Platte, hauptsächlich im Great Rift Valley.
Diese Vulkane sind relativ wenig bekannt und erforscht, was zweifellos auf ihre Lage in schwer zugänglichen Gebieten zurückzuführen ist. In Äthiopien gibt es 67 Vulkane, mehr als in jedem anderen Land Afrikas, auch wenn viele davon recht klein sind. Die Existenz dieser kleinen Vulkane, Thermalquellen, Calderas und zahlreichen tiefen Schluchten deutet darauf hin, dass ein großer Teil des äthiopischen Territoriums geologisch noch immer instabil ist. Die meisten äthiopischen Vulkane befinden sich auf der Verwerfungslinie zwischen der somalischen und der afrikanischen Platte, hauptsächlich im Great Rift Valley.
Zeitplan
Zeitplan
der 19 September 2025
- 18:00 Um 19:30
Lokalisierung
Lokalisierung
Kontaktieren Sie Vortrag „Vulkanismus in Äthiopien“
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
Zugang
Zugang
- Room located on the side of Chemin des Bâchettes