Sie wurde 1968 eingeweiht und befindet sich an der legendären Corniche der Riviera zwischen Nizza und Monaco. Sie genießt eine privilegierte Lage am Fuße des Felsens, direkt über dem Meer.
Sie bietet die Möglichkeit, die Labors zu besichtigen und die Etappen der Destillation, der heißen und kalten Enfleurage und die modernen Techniken wie die Extraktion mit flüchtigen Lösungsmitteln oder die Extraktion mit überkritischem Kohlendioxidgas zu verstehen. Die Geheimnisse des Parfümeurs werden gelüftet, denn wie ein Musiker komponiert er seine Parfüms vor einer Orgel, einem Möbelstück, auf dem alle Flakons mit den Essenzen, die er benötigt, aufgestellt sind. Ein Parfüm besteht aus einem Akkord, der eine Kombination aus mehreren Noten bezeichnet (holziger Akkord, Chypre-Akkord, fruchtige Noten, blumige Noten). Die Fabrik besitzt eine Seifenwerkstatt, in der vor allem die Rosenseife und die Entenseife hergestellt werden.
Die Fragonard-Seifen werden aus in Frankreich hergestelltem neutralem Seifengranulat hergestellt und in unseren Fabriken parfümiert und geformt. Der Prozess durchläuft mehrere Etappen: die Knetmaschine, die Mühle und die Strangpresse. Die Stücke werden in Stücke geschnitten und schließlich von einer Presse in die endgültige Form der Seife "gepresst".
Schließlich das Kosmetiklabor: Das Haus Fragonard begann in den 1960er Jahren mit der Entwicklung seiner ersten Kosmetik- und Pflegeserien. Duschgels, Körpermilch, Cremes.... Diese Produkte werden in den Fabrikateliers in Eze-village hergestellt und mit den Düften der Fragonard-Kollektionen parfümiert. Das Formulierungslabor wird von Dr. Anne Costa beaufsichtigt.
Mehr anzeigen