




Bukolische Wanderung durch eine große, grasbewachsene Talmulde eingerahmt von Gipfeln, die die Erosion geformt hat.
Nehmen Sie am Eingang zum Nationalpark den markierten Wanderweg "Col de Gialorgues". Durchqueren Sie die Talmulde Sanguinière und folgen Sie dem Kanal bis zur Markierung 282. Durch einen Lärchenwald geht es leicht bergab bis zum tiefsten Punkt der Talmulde l'Estrop, Markierung 283. Biegen Sie nach Überqueren des riesigen Geröllfelds an der ersten Kreuzung links ab. Im Zickzack geht es dann nach oben zu einer grasbewachsenen Terrasse, auf der sibirische Keulenschrecken leben. Rechts erhebt sich der Gipfel der Roche Grande (2752), wo Steinböcke zu sehen sind. Anschließend geht es weiter nach oben bis zu einem Ort der "L'Entonnoir" (Der Trichter) genannt wird und auf spektakuläre Weise von der Erosion geprägt ist. Folgen Sie dem Weg, der sich links von einem Wasserfall weiterschlängelt; dort duckt sich unterhalb einer Felsstufe eine Hütte, die daran erinnert, dass hier einst Hirten unterwegs waren. Der Höhenunterschied ist jetzt weniger stark ausgeprägt, Reliefs mit runder Form folgen aufeinander. An Torfmooren entlang führt ein schöner Weg zu einer Anhöhe, von der aus militärische Befestigungsanlagen zu sehen sind. Dann erreichen Sie endlich den höchsten Punkt der Wanderung: den Col de Gialorgues. Auf dem Rocher du Pigeon auf der rechten Seite leben Schneehühner. Wenn Sie sich weiter rechts halten, gelangen Sie zu zwei kleinen Bergseen, die sich hinter einer grasbewachsenen Anhöhe verbergen. Zurück führt die gleiche Strecke.
Difficulté = Mittel
Difficulté = Mittel
Lokalisierung
Lokalisierung
Zugang
Zugang
- Abfahrt : Weiler Estenc, Entraunes.
Ankunft : Weiler Estenc, Entraunes.
Weiler Estenc unterhalb des Col de la Cayolle, 200 m hinter der Hütte La Cantonnière.