





STUDIO OREKA ist ein transdisziplinäres Architekturstudio, das im Herzen von Saint-Tropez angesiedelt ist. Sein Team unterstützt Restaurants, Hotels und Privatpersonen bei der Schaffung maßgeschneiderter Orte und Räume.
Der Designer David Granata, der in den 1990er Jahren nach Saint-Tropez kam, gründete 2018 mit der Architektin DPLG Karine Mery das Studio Oreka. Umgeben von Zeichnern, Bauleitern und jungen Architekturabsolventen steht Studio Oreka für einen künstlerischen Wagemut, den man in Brasserien, Hotels, Restaurants, aber auch in privaten Villen wiederfindet.
Das Studio zeichnet sich bereits durch mehrere Realisierungen symbolträchtiger Orte aus: das Restaurant, die Lobby, die Terrasse und das Schwimmbad des Hôtel des Lices, die Renovierung des Hôtel de La Ponche oder des Café de l'Ormeau in Ramatuelle, das Innendesign des Restaurants Salama in Cannes und Saint-Tropez oder auch der Indie Mountain in Megève.
Die Gemeinsamkeiten all dieser Projekte sind in erster Linie der Kontext. Ein Imperativ, den es für das Studio zu berücksichtigen gilt, das einen kontextuellen Ansatz fordert, der die lokalen und geografischen Besonderheiten in seine Überlegungen einbezieht.
Zweitens die Originalität - das Markenzeichen des Studios. Dieser Wille, sich von Standards zu entfernen, ausgetretene Pfade zu verlassen und Stilübungen zu vervielfachen. Dazu kommt eine einzigartige kreative Note, die durch die Suche nach innovativen, unterschiedlichen, lustigen Materialien, gefundenen Gegenständen und Möbeln, aber auch durch die Werke von Schöpfern und Designern ermöglicht wird.
Und schließlich die Emotion. Die Emotion, die man beim Zeichnen einer Skizze empfindet und die nach der Fertigstellung des Projekts unverändert wieder auftauchen muss.
Das Studio zeichnet sich bereits durch mehrere Realisierungen symbolträchtiger Orte aus: das Restaurant, die Lobby, die Terrasse und das Schwimmbad des Hôtel des Lices, die Renovierung des Hôtel de La Ponche oder des Café de l'Ormeau in Ramatuelle, das Innendesign des Restaurants Salama in Cannes und Saint-Tropez oder auch der Indie Mountain in Megève.
Die Gemeinsamkeiten all dieser Projekte sind in erster Linie der Kontext. Ein Imperativ, den es für das Studio zu berücksichtigen gilt, das einen kontextuellen Ansatz fordert, der die lokalen und geografischen Besonderheiten in seine Überlegungen einbezieht.
Zweitens die Originalität - das Markenzeichen des Studios. Dieser Wille, sich von Standards zu entfernen, ausgetretene Pfade zu verlassen und Stilübungen zu vervielfachen. Dazu kommt eine einzigartige kreative Note, die durch die Suche nach innovativen, unterschiedlichen, lustigen Materialien, gefundenen Gegenständen und Möbeln, aber auch durch die Werke von Schöpfern und Designern ermöglicht wird.
Und schließlich die Emotion. Die Emotion, die man beim Zeichnen einer Skizze empfindet und die nach der Fertigstellung des Projekts unverändert wieder auftauchen muss.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025