

Der letzte Abschnitt des Wegs erlaubt es nunmehr vom Cap de Nice aus die Küste in Villefranche zu erreichen.
Wenn Sie sich in der Hauptstadt der Côte d'Azur aufhalten, werden Sie es lieben, den Wanderweg am Cap de Nice zu entdecken, der Sie vom Hafen Lympia bis in die Stadt Villefranche-sur-Mer führt.
Er beginnt am Jardin Félix Rainaud, nach dem Restaurant „la Réserve“ und überblickt den berühmten „Coco Beach“, der von den Einheimischen und vielen Stammgästen den Spitznamen „der Pool“ trägt ...
Die Aussicht ist atemberaubend, blau so weit das Auge reicht, und der Weg schlängelt sich entlang der Grundstücke. Nachdem Sie das Cap de Nice passiert haben, können Sie das Palais Maeterlinck sehen. Eine lange Reihe von Treppen erwartet Sie (Sie werden sich erinnern!) und ermöglicht es Ihnen, die Basse Corniche zu erreichen, auf dem Boulevard Maeterlinck, um den zweiten Teil des Weges zu erreichen.
Sie müssen nur etwa 800 Meter auf dem Boulevard entlang gehen und der Weg beginnt wieder zu Ihrer Rechten an der Treppe. Nachdem Sie das Blockhaus der Pointe des Sans-Culottes (vom Departement restauriert und gesichert) passiert haben, gehen Sie eine Reihe von in den Fels gehauenen Treppen hinauf und hinunter, um das Panorama der berühmten Bucht von Villefranche-sur-Mer zu genießen. Gegenüber liegt die Halbinsel Saint-Jean-Cap-Ferrat, ein wahrer Garten mit Blick auf das Meer.
Am Ende der Straße erreichen Sie das Lazarett-Viertel von Villefranche-sur-Mer und kommen am Paganini-Turm (der der Legende nach die sterblichen Überreste des Geigers beherbergt haben soll) und seinem glasierten Tondach vorbei, dem einzigen Überbleibsel des Lazaretts. Sie können Ihren Spaziergang zum Herzen der Stadt fortsetzen, indem Sie am Hafen von La Darse (wo sich die Werften und das Nationale Zentrum für wissenschaftliche Forschung befinden) und dann an der Zitadelle Saint-Elme, einem Überbleibsel aus dem 16.
Entfernung : 6 km, je nach Startpunkt
Dauer : 2 Stunden (einfache Strecke)
Schwierigkeitsgrad : mittel (Treppen)
Er beginnt am Jardin Félix Rainaud, nach dem Restaurant „la Réserve“ und überblickt den berühmten „Coco Beach“, der von den Einheimischen und vielen Stammgästen den Spitznamen „der Pool“ trägt ...
Die Aussicht ist atemberaubend, blau so weit das Auge reicht, und der Weg schlängelt sich entlang der Grundstücke. Nachdem Sie das Cap de Nice passiert haben, können Sie das Palais Maeterlinck sehen. Eine lange Reihe von Treppen erwartet Sie (Sie werden sich erinnern!) und ermöglicht es Ihnen, die Basse Corniche zu erreichen, auf dem Boulevard Maeterlinck, um den zweiten Teil des Weges zu erreichen.
Sie müssen nur etwa 800 Meter auf dem Boulevard entlang gehen und der Weg beginnt wieder zu Ihrer Rechten an der Treppe. Nachdem Sie das Blockhaus der Pointe des Sans-Culottes (vom Departement restauriert und gesichert) passiert haben, gehen Sie eine Reihe von in den Fels gehauenen Treppen hinauf und hinunter, um das Panorama der berühmten Bucht von Villefranche-sur-Mer zu genießen. Gegenüber liegt die Halbinsel Saint-Jean-Cap-Ferrat, ein wahrer Garten mit Blick auf das Meer.
Am Ende der Straße erreichen Sie das Lazarett-Viertel von Villefranche-sur-Mer und kommen am Paganini-Turm (der der Legende nach die sterblichen Überreste des Geigers beherbergt haben soll) und seinem glasierten Tondach vorbei, dem einzigen Überbleibsel des Lazaretts. Sie können Ihren Spaziergang zum Herzen der Stadt fortsetzen, indem Sie am Hafen von La Darse (wo sich die Werften und das Nationale Zentrum für wissenschaftliche Forschung befinden) und dann an der Zitadelle Saint-Elme, einem Überbleibsel aus dem 16.
Entfernung : 6 km, je nach Startpunkt
Dauer : 2 Stunden (einfache Strecke)
Schwierigkeitsgrad : mittel (Treppen)
Preise
Preise
Freier Zugang.
—
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025
Lokalisierung
Lokalisierung
Kontaktieren Sie Sentier du Littoral Nice