




Im Tal des Var und zwischen den Tälern des Estéron, der Ubaye, des Haut-Verdon und der Tinée untersucht und präsentiert das Ecomusée das Alltagsleben sowie die wirtschaftlichen und sozialen Aktivitäten eines Gebiets.
ROUDOULE écomusée en terre gavotte wurde 1986 in Puget-Rostang in den Alpes-Maritimes gegründet. Es ist Teil eines Kulturraums, der durch die alpenländische provenzalische Sprache gekennzeichnet ist: das Gavot; zwischen Esteron im Süden und Ubaye im Norden, Haut-Verdon im Westen und Tinée im Osten, zwischen dem Nationalpark Mercantour und den regionalen Naturparks Verdon und Préalpes d'Azur.
Was ist ein Ecomusée?
Die Idee besteht darin, eine Einrichtung zu schaffen, die sich von der traditionellen Zusammenführung prestigeträchtiger Sammlungen abhebt, um dort eine offenere Forschungs- und Publikationstätigkeit zu entwickeln. Das Ecomusée dehnt seine Aktivitäten auf ein Gebiet aus und konzentriert sich dabei auf seine Bewohner und sein Kulturerbe.
Das Ecomusée de la Roudoule bietet eine Ausstellungsfläche von 270 m2, Lagerräume für die Sammlungen von 400 m2, einen Vorführraum mit 24 Plätzen, einen experimentellen Bauernhof und zwei nahe gelegene Entdeckungspfade.
ROUDOULE steht auch für 9000 inventarisierte Objekte, ein Dokumentationszentrum mit 12000 bibliografischen Referenzen und mehr als 5000 digitalisierten Bildern, Wanderausstellungen zum Ausleihen, Vorträge und einen Katalog mit Veröffentlichungen.
Schließlich garantiert das vom Ministerium für Kultur und Kommunikation verliehene Label Musée de France die Qualität der kulturellen Arbeit und der wissenschaftlichen Forschung des Ecomusée. In dieser Eigenschaft wird es von einem Conservateur Départemental du Patrimoine (Konservator des Departements für Kulturerbe) bei seiner Arbeit begleitet.
Das Ecomusée bietet Besichtigungen (Puget-Théniers, Puget-Rostang...), Thementage (Roudoule distille!, la nuit des étoiles, Ramène ta pomme), Praktika (pierre sèche, taille des arbres), Tagesprogramme (circuit des moulins, circuit des gorges Daluis & Cians), Themenausflüge ("Quelle est donc cette herbe") und Vorträge an.
Was ist ein Ecomusée?
Die Idee besteht darin, eine Einrichtung zu schaffen, die sich von der traditionellen Zusammenführung prestigeträchtiger Sammlungen abhebt, um dort eine offenere Forschungs- und Publikationstätigkeit zu entwickeln. Das Ecomusée dehnt seine Aktivitäten auf ein Gebiet aus und konzentriert sich dabei auf seine Bewohner und sein Kulturerbe.
Das Ecomusée de la Roudoule bietet eine Ausstellungsfläche von 270 m2, Lagerräume für die Sammlungen von 400 m2, einen Vorführraum mit 24 Plätzen, einen experimentellen Bauernhof und zwei nahe gelegene Entdeckungspfade.
ROUDOULE steht auch für 9000 inventarisierte Objekte, ein Dokumentationszentrum mit 12000 bibliografischen Referenzen und mehr als 5000 digitalisierten Bildern, Wanderausstellungen zum Ausleihen, Vorträge und einen Katalog mit Veröffentlichungen.
Schließlich garantiert das vom Ministerium für Kultur und Kommunikation verliehene Label Musée de France die Qualität der kulturellen Arbeit und der wissenschaftlichen Forschung des Ecomusée. In dieser Eigenschaft wird es von einem Conservateur Départemental du Patrimoine (Konservator des Departements für Kulturerbe) bei seiner Arbeit begleitet.
Das Ecomusée bietet Besichtigungen (Puget-Théniers, Puget-Rostang...), Thementage (Roudoule distille!, la nuit des étoiles, Ramène ta pomme), Praktika (pierre sèche, taille des arbres), Tagesprogramme (circuit des moulins, circuit des gorges Daluis & Cians), Themenausflüge ("Quelle est donc cette herbe") und Vorträge an.
Service
Service
Empfangspersonal für die Aufnahme von Menschen mit Behinderungen sensibilisiert
Pflanzenlehrpfad
Wanderausstellungen
Animation
Kinderanimationen
Parkplatz
Öffentliche Toiletten
Spielplatz
Picknick
Ausstellungssaal
Haustiere akzeptiert
Pädagogische Besichtigungen
- Zugänglichkeit
- Empfangspersonal für die Aufnahme von Menschen mit Behinderungen sensibilisiert
- Aktivitäten
- Pflanzenlehrpfad
- Wanderausstellungen
- Animation
- Kinderanimationen
- Ausstattungen
- Parkplatz
- Öffentliche Toiletten
- Spielplatz
- Picknick
- Ausstellungssaal
- Dienstleistungen
- Haustiere akzeptiert
- Pädagogische Besichtigungen
- Themenführung
- Touristenbroschüren
- Führungen
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart



Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
vom 1 Mai 2025 bis zum 30 September 2025 - Geschlossen der montag, der dienstag
Auf Anfrage
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen