
Künstlerischer Leiter Jean-Michel Dhuez
Eine Aufführung, geschrieben und inszeniert von Christophe Barbier.
Mit Christophe BARBIER
Pauline COURTIN - Sopran
Vadim SHER - Klavier
Eine Aufführung, geschrieben und inszeniert von Christophe Barbier.
Mit Christophe BARBIER
Pauline COURTIN - Sopran
Vadim SHER - Klavier
Mehr anzeigenWeniger Anzeigen
Es war die größte Herausforderung seiner Karriere. Am 7. Juni 1867, während die Weltausstellung in Paris in vollem Gange war, wurde Jacques Offenbach vom Innenminister ins Café Anglais zitiert: Er sollte vor drei Kaisern auftreten und für sie die besten Auszüge aus seinen wichtigsten Meisterwerken vortragen. Er ruft seine Lieblingssängerin, die große Hortense Schneider, zu Hilfe. Aber wer sind diese drei Herrscher eigentlich? Und wer ist der geheimnisvolle Pianist, der plötzlich auftaucht und die Geheimnisse von Offenbachs musikalischem Genie lüften will?
Im ersten Teil:
Léo Vermot Desroches, Tenor.
Der aus der Franche-Comté stammende Tenor Léo Vermot-Desroches schloss 2022 sein Masterstudium am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris einstimmig mit Auszeichnung (mention Très Bien) und den Glückwünschen der Jury ab.
Er war Preisträger des Wettbewerbs Voix Nouvelles 2023, der von der Orange Foundation unterstützt wurde, und wurde bei den Victoires de la Musique Classique 2024 als "Révélation" nominiert. Außerdem gewann er 2020 den Ersten Preis für Oper und den Ersten Preis für Melodie beim Internationalen Wettbewerb für lyrischen Gesang in Marmande.
ONLINE-VERKAUF Dienstag, 15. April
Die Online-Buchungsgebühr von 2,50€ kommt zum Ticketbetrag hinzu und beinhaltet :
- Das Abonnement für die sichere Zahlungs- und Online-Verkaufsseite.
AB DEM 18. JULI, unter der Telefonnummer 04 94 79 20 50
> Die Gebühr für telefonische Reservierungen von 1,50 Euro pro Platz.
> Keine Reservierungsgebühr für den Verkauf vor Ort.
Reservierungen müssen innerhalb von fünf Tagen nach Ihrem Anruf bezahlt werden, andernfalls werden sie ohne weitere Ankündigung storniert.
AB DEM 18. JULI,
Im Vermietungsbüro in Ramatuelle - Espace Albert-Raphaël.
Chemin de la Calade - 83350 Ramatuelle.
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 15:00 bis 19:00 Uhr.
Mittwoch, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 12:30 Uhr.
AM EINGANG DES THEATERS
Öffnet 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung.
Verkauf von Eintrittskarten für die Abendvorstellung, solange Plätze verfügbar sind.
Im ersten Teil:
Léo Vermot Desroches, Tenor.
Der aus der Franche-Comté stammende Tenor Léo Vermot-Desroches schloss 2022 sein Masterstudium am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris einstimmig mit Auszeichnung (mention Très Bien) und den Glückwünschen der Jury ab.
Er war Preisträger des Wettbewerbs Voix Nouvelles 2023, der von der Orange Foundation unterstützt wurde, und wurde bei den Victoires de la Musique Classique 2024 als "Révélation" nominiert. Außerdem gewann er 2020 den Ersten Preis für Oper und den Ersten Preis für Melodie beim Internationalen Wettbewerb für lyrischen Gesang in Marmande.
ONLINE-VERKAUF Dienstag, 15. April
Die Online-Buchungsgebühr von 2,50€ kommt zum Ticketbetrag hinzu und beinhaltet :
- Das Abonnement für die sichere Zahlungs- und Online-Verkaufsseite.
AB DEM 18. JULI, unter der Telefonnummer 04 94 79 20 50
> Die Gebühr für telefonische Reservierungen von 1,50 Euro pro Platz.
> Keine Reservierungsgebühr für den Verkauf vor Ort.
Reservierungen müssen innerhalb von fünf Tagen nach Ihrem Anruf bezahlt werden, andernfalls werden sie ohne weitere Ankündigung storniert.
AB DEM 18. JULI,
Im Vermietungsbüro in Ramatuelle - Espace Albert-Raphaël.
Chemin de la Calade - 83350 Ramatuelle.
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 15:00 bis 19:00 Uhr.
Mittwoch, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 12:30 Uhr.
AM EINGANG DES THEATERS
Öffnet 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung.
Verkauf von Eintrittskarten für die Abendvorstellung, solange Plätze verfügbar sind.
Es war die größte Herausforderung seiner Karriere. Am 7. Juni 1867, während die Weltausstellung in Paris in vollem Gange war, wurde Jacques Offenbach vom Innenminister ins Café Anglais zitiert: Er sollte vor drei Kaisern auftreten und für sie die besten Auszüge aus seinen wichtigsten Meisterwerken vortragen. Er ruft seine Lieblingssängerin, die große Hortense Schneider, zu Hilfe. Aber wer sind diese drei Herrscher eigentlich? Und wer ist der geheimnisvolle Pianist, der plötzlich auftaucht...
Service
Service
Zugänglich mit Rollstuhl, mit Hilfe
Parkplatz in der Nähe
Preise
Preise
der 30 Juli 2025
der 30 Juli 2025
Voller Preis
50€
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart



Zeitplan
Zeitplan
der 30 Juli 2025
- 21:30