Die 1956 von Eloi Monod gegründete Verrerie de Biot ® hat das Blasenglas erfunden. Sie erhielt das Label Entreprise du Patrimoine Vivant (EPV), ein Zeichen für die Anerkennung eines seltenen Know-hows.
La Verrerie de Biot ® ist außerdem mit dem Label Qualité Tourisme ausgezeichnet.
Die Glashütte von Biot bietet die Besonderheit, dass sie ein originelles Material, das "Blasenglas", verwendet. Sie beherbergt auch die Internationale Glasgalerie, in der die Werke von 32 international bekannten Künstlern ausgestellt werden, sowie die Galerie Jean-Claude NOVARO, in der die Werke des Glasmeisters ausgestellt werden. Außerdem bietet sie nach vorheriger Anmeldung Entdeckungskurse mit einem Glasmeister an.
Gläser, Karaffen, Kerzenständer, Vasen: Aus der Verrerie de Biot® kommen nur Gegenstände, die den Atem der Präzision und die Seltenheit dessen, was nicht wiederholt und reproduziert wird, besitzen. Die Freude an der Tafel ist eine hohe Kunst. Sie lädt ein, sie erfüllt, sie vereint. Gläser, Karaffen, Krüge von La Verrerie de Biot® machen die Freude eines schön gedeckten Tisches und die Freude an angenehm geteilten Mahlzeiten aus.
Je nach Jahreszeit und Laune der Glasmeister gibt es die Produkte in allen Farben: Sandrose, Lindenblüte, Amethyst, Persischblau... für Gläser, Karaffen, Krüge, Flaschen.