
Der Verein "Les Amis de l'Orgue de Saint-Tropez" lädt Sie zu einem der organisierten Konzerte ein.
Marie-Ange LEURENT: Nachdem sie Orgel bei Nicole PILLET und Gaston LITAIZE am Conservatoire National de Région de Saint Maur des Fossés studiert hatte, schloss Marie-Ange LEURENT ihre Studien am CNSMD in Paris ab, wo sie zahlreiche Auszeichnungen erhielt, darunter einen ersten Orgelpreis in der Klasse von Michel CHAPUIS. Die 22-Jährige leitet seit zehn Jahren die "petits chanteurs" (kleine Sänger) dieser Kirche. Sie ist Orgellehrerin am Leo Delibes Konservatorium in Clichy und am Konservatorium in St Mandé. Außerdem unterrichtete sie Musikschrift an der Universität Paris-IV Sorbonne und Musikausbildung am CNSMDP.
Éric LEBRUN: Als Schüler von Gaston LITAIZE studierte Éric LEBRUN am CNSMD de Paris, wo er in der Klasse von Michel CHAPUIS einen ersten Preis für Orgel erhielt. Er setzte seine Ausbildung bei Daniel ROTH, Michel BOUVARD und olivier LATRY sowie beim Pianisten Bruno RIGUTTO fort. 1990 gewann er den internationalen Wettbewerb von Chartres und wurde im selben Jahr zum Titularorganisten der Grand Orgue Cavaillé-Coll de Saint-Antoine des Quinze-Vingt in Paris ernannt. Er bildet mit Marie-Ange LEURENT ein vierhändiges Duo und arbeitet als Solist mit zahlreichen Orchestern und Chören zusammen. Éric LEBRUN ist Komponist und Professor für Orgel am CNR in Saint-Maur des Fossés, Lehrbeauftragter am CNSMD in Paris und Professor am Konservatorium in Zwolle in Holland. Im Jahr 2006 schrieb er eine Biografie über D. Buxtehude, dessen Orgelwerke er auf 6 CDs mit Marie-Ange LEURENT unterrichtete (Grand prix du disque de l'Académie Charles-Cros).
Éric LEBRUN: Als Schüler von Gaston LITAIZE studierte Éric LEBRUN am CNSMD de Paris, wo er in der Klasse von Michel CHAPUIS einen ersten Preis für Orgel erhielt. Er setzte seine Ausbildung bei Daniel ROTH, Michel BOUVARD und olivier LATRY sowie beim Pianisten Bruno RIGUTTO fort. 1990 gewann er den internationalen Wettbewerb von Chartres und wurde im selben Jahr zum Titularorganisten der Grand Orgue Cavaillé-Coll de Saint-Antoine des Quinze-Vingt in Paris ernannt. Er bildet mit Marie-Ange LEURENT ein vierhändiges Duo und arbeitet als Solist mit zahlreichen Orchestern und Chören zusammen. Éric LEBRUN ist Komponist und Professor für Orgel am CNR in Saint-Maur des Fossés, Lehrbeauftragter am CNSMD in Paris und Professor am Konservatorium in Zwolle in Holland. Im Jahr 2006 schrieb er eine Biografie über D. Buxtehude, dessen Orgelwerke er auf 6 CDs mit Marie-Ange LEURENT unterrichtete (Grand prix du disque de l'Académie Charles-Cros).
Preise
Preise
Eintritt frei.
—
Zeitplan
Zeitplan
der 27 Dezember 2026
- 17:00
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen




