




Es handelt sich um eine Privatkapelle im Magliatal. Sie wurde 1757 erbaut, wie man auf der Kartusche an der Fassade sehen kann. Dieser Heilige war ein Reformer der Franziskaner.
Diese ländlichen Kapellen in Breil gehören zu den zahlreichen ländlichen Kapellen mit barocker Dekoration, die in Roya ab dem 17. Jahrhundert im Kontext der Konterreformation errichtet wurden.
Diese Kapellen, die über das große landwirtschaftliche Gebiet der Gemeinde verstreut waren, wurden von einer Familie oder einer Gemeinschaft gegründet und ermöglichten Gottesdienste für die Bewohner des Viertels.
Die kleinen Feldkapellen des 17. und 18. Jahrhunderts in Breil, die aufgrund ihrer schlichten Fassaden manchmal als Casoun (Bauernhäuschen) durchgehen können, ermöglichten bei geschlossener Kapelle durch vergitterte Fenster, die die Eingangstür einrahmen, systematisch den Blick auf den Altar von außen.
Das kleine Kirchenschiff ist mit gemauerten Rund- oder Kreuzgewölben überdacht. In einigen ist der Altar mit barockem Altarbild erhalten geblieben.
Diese Kapellen, die über das große landwirtschaftliche Gebiet der Gemeinde verstreut waren, wurden von einer Familie oder einer Gemeinschaft gegründet und ermöglichten Gottesdienste für die Bewohner des Viertels.
Die kleinen Feldkapellen des 17. und 18. Jahrhunderts in Breil, die aufgrund ihrer schlichten Fassaden manchmal als Casoun (Bauernhäuschen) durchgehen können, ermöglichten bei geschlossener Kapelle durch vergitterte Fenster, die die Eingangstür einrahmen, systematisch den Blick auf den Altar von außen.
Das kleine Kirchenschiff ist mit gemauerten Rund- oder Kreuzgewölben überdacht. In einigen ist der Altar mit barockem Altarbild erhalten geblieben.
Preise
Preise
Freier Zugang.
—
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen