
Konzert der Kammerphilharmonie Köln mit Werken von Vivaldi, Rossini, Bach, Mozart, Tschaikowsky und Saint-Säens.
Präsentation des Konzerts
Nach ihrem Erfolg im Jahr 2024 wird die Kammerphilharmonie Köln (Deutschland) auf ihrer Herbsttournee 2025 in Begleitung des Virtuosen Sergey Didorenko wieder in Saint-Raphaël zu Gast sein.
Am Donnerstag, den 18. September 2025 um 20:30 Uhr haben Sie die Gelegenheit, sie in der Basilika Notre-Dame de la Victoire zu sehen und zu hören, mit einem Programm, in dem die Virtuosität einen zentralen Platz einnimmt.
Die Kölner Kammerphilharmonie vereint Musiker aus vielen Ländern und gibt Konzerte auf der ganzen Welt, vom Kölner Dom bis zum Opernhaus in Sydney (Australien). Seit seiner Gründung hat dieses Streichorchester dank der außergewöhnlichen Virtuosität seiner Musiker und Solisten schnell einen großen Erfolg erzielt.
Das Repertoire besteht größtenteils aus streng ausgewählten Werken, die technisch sehr anspruchsvoll sind. Die Besonderheit ihrer Programme ergibt sich aus der Kombination von populären Werken aus verschiedenen musikalischen Epochen.
Auf ihrer Tournee 2025 bieten die Künstler Werke von Vivaldi, Rossini, Bach, Tschaikowsky, Mozart und Saint-Saëns an.
Vollständiges Programm
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Konzert für Violine und Streicher "L'été" (Der Sommer)
Gioachino Rossini (1792-1868)
Sonate Nr. 3 für zwei Violinen, Violoncello und Kontrabass
Johann S. Bach (1685-1750)
Konzert in d-Moll für Violine, Oboe und Streicher BWV 1060
- PAUSE -
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
"Nocturne" für Violoncello und Streichorchester - zum Gedenken an I.V. Samarin (1888)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Oboenquartett in F-Dur KV 370
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
"Introduction et Rondo capriccioso" für Violine und Orchester, op. 28
Praktische Informationen
> Kartenverkauf: Auchan - Carrefour - E. Leclerc - Cora - Cultura - www.ticketmaster.fr
> Eintrittskarten sind auch vor Ort erhältlich, eine Stunde vor dem Konzert (nur Barzahlung).
> Dauer des Konzerts: 2 Stunden.
> Türöffnung um 19.30 Uhr
Nach ihrem Erfolg im Jahr 2024 wird die Kammerphilharmonie Köln (Deutschland) auf ihrer Herbsttournee 2025 in Begleitung des Virtuosen Sergey Didorenko wieder in Saint-Raphaël zu Gast sein.
Am Donnerstag, den 18. September 2025 um 20:30 Uhr haben Sie die Gelegenheit, sie in der Basilika Notre-Dame de la Victoire zu sehen und zu hören, mit einem Programm, in dem die Virtuosität einen zentralen Platz einnimmt.
Die Kölner Kammerphilharmonie vereint Musiker aus vielen Ländern und gibt Konzerte auf der ganzen Welt, vom Kölner Dom bis zum Opernhaus in Sydney (Australien). Seit seiner Gründung hat dieses Streichorchester dank der außergewöhnlichen Virtuosität seiner Musiker und Solisten schnell einen großen Erfolg erzielt.
Das Repertoire besteht größtenteils aus streng ausgewählten Werken, die technisch sehr anspruchsvoll sind. Die Besonderheit ihrer Programme ergibt sich aus der Kombination von populären Werken aus verschiedenen musikalischen Epochen.
Auf ihrer Tournee 2025 bieten die Künstler Werke von Vivaldi, Rossini, Bach, Tschaikowsky, Mozart und Saint-Saëns an.
Vollständiges Programm
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Konzert für Violine und Streicher "L'été" (Der Sommer)
Gioachino Rossini (1792-1868)
Sonate Nr. 3 für zwei Violinen, Violoncello und Kontrabass
Johann S. Bach (1685-1750)
Konzert in d-Moll für Violine, Oboe und Streicher BWV 1060
- PAUSE -
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
"Nocturne" für Violoncello und Streichorchester - zum Gedenken an I.V. Samarin (1888)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Oboenquartett in F-Dur KV 370
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
"Introduction et Rondo capriccioso" für Violine und Orchester, op. 28
Praktische Informationen
> Kartenverkauf: Auchan - Carrefour - E. Leclerc - Cora - Cultura - www.ticketmaster.fr
> Eintrittskarten sind auch vor Ort erhältlich, eine Stunde vor dem Konzert (nur Barzahlung).
> Dauer des Konzerts: 2 Stunden.
> Türöffnung um 19.30 Uhr
Zeitplan
Zeitplan
der 18 September 2025