





Die lebenden Sammlungen des Ökomuseums, das in den 1980er Jahren unter der Leitung des dänischen Entomologen und Filmemachers Ib Schmedes eröffnet wurde, sind von einem Garten mit typischen Bäumen und Sträuchern der Region umgeben.
Das von Marcel Pagnol, der in den Weinbergen "barbarische Blumen" und einen "zivilisierten Wein" sah, gefeierte Dorf La Gaude hat sich heute der Nelkenkultur und den Naturliebhabern verschrieben.
In den 1980er Jahren wurde hier unter der Leitung des dänischen Entomologen und Filmemachers Ib Schmedes das "Ecomusée Vivant de Provence" eröffnet.
Diese lebenden Sammlungen sind von einem Garten umgeben, der aus für die Region typischen Bäumen und Sträuchern besteht. Erdbeerbäume, Mäusedornbäume, Olivenbäume, italienische Scilla oder auch Kormorane teilen sich diesen Bereich, der nach Thymian und Rosmarin duftet. Die Blumen werden von Bienen gesammelt, die durch einen langen, durchsichtigen Korridor fliegen, in dem man ihre Aktivitäten beobachten kann.
In den 1980er Jahren wurde hier unter der Leitung des dänischen Entomologen und Filmemachers Ib Schmedes das "Ecomusée Vivant de Provence" eröffnet.
Diese lebenden Sammlungen sind von einem Garten umgeben, der aus für die Region typischen Bäumen und Sträuchern besteht. Erdbeerbäume, Mäusedornbäume, Olivenbäume, italienische Scilla oder auch Kormorane teilen sich diesen Bereich, der nach Thymian und Rosmarin duftet. Die Blumen werden von Bienen gesammelt, die durch einen langen, durchsichtigen Korridor fliegen, in dem man ihre Aktivitäten beobachten kann.
Service
Service
Führungen