







Die Ile Sainte-Marguerite ist eine der beiden Lérins-Inseln, die Juwelen von Cannes.
Ein außergewöhnlicher Ort, an dem Natur, Kultur und Entspannung in Harmonie miteinander verbunden sind und der nur 20 Minuten mit dem Boot von Cannes entfernt liegt.
Ein außergewöhnlicher Ort, an dem Natur, Kultur und Entspannung in Harmonie miteinander verbunden sind und der nur 20 Minuten mit dem Boot von Cannes entfernt liegt.
Als privilegierter Standort bietet die Insel ihren Besuchern 152 Hektar Staatswald. An der Westspitze entdecken Sie den Étang du Batéguier und sein Vogelschutzgebiet. Hier kann man die Überreste der verschiedenen Besetzungen entdecken, die sich auf der Insel abwechselten: Römer, spanisches Militär (königliches Fort) und später Franzosen (von Bonaparte installierte Kugelöfen).
Von der Pointe du Dragon bis zur Pointe de la Convention ist die Abwechslung garantiert.
Die Insel Sainte-Marguerite verfügt über wahre Naturschätze, die man auf einem botanischen Pfad mit außergewöhnlicher Flora bewundern kann. Die Pflanzendecke der beiden Inseln besteht aus Aleppo-Kiefern und einem Steineichenwald. Die Macchia besteht aus Mastixsträuchern, Myrten und Filarias, in die sich fleckenweise Olivenbäume, weiße und rosafarbene Zistrosen, Geißblätter und Clematis mischen. Der Wald der Îles de Lérins beherbergt zahlreiche Tierarten wie Fasane, Montpellier-Nattern, Waldohreulen, Turmfalken und Igel.
Der Etang du Batéguier, in dem sich das Meerwasser mit dem Süßwasser eines artesischen Brunnens vermischt, beherbergt ein wahres Vogelschutzgebiet. Auf der Meeresseite bildet die Posidonia unterseeische Wiesen. Dieses Seegras produziert Sauerstoff und ist der beste Rückzugsort für Wassertiere und -flora.
Ost- und Weststrand mit dem Gütesiegel "Blaue Flagge" ausgezeichnet
Von der Pointe du Dragon bis zur Pointe de la Convention ist die Abwechslung garantiert.
Die Insel Sainte-Marguerite verfügt über wahre Naturschätze, die man auf einem botanischen Pfad mit außergewöhnlicher Flora bewundern kann. Die Pflanzendecke der beiden Inseln besteht aus Aleppo-Kiefern und einem Steineichenwald. Die Macchia besteht aus Mastixsträuchern, Myrten und Filarias, in die sich fleckenweise Olivenbäume, weiße und rosafarbene Zistrosen, Geißblätter und Clematis mischen. Der Wald der Îles de Lérins beherbergt zahlreiche Tierarten wie Fasane, Montpellier-Nattern, Waldohreulen, Turmfalken und Igel.
Der Etang du Batéguier, in dem sich das Meerwasser mit dem Süßwasser eines artesischen Brunnens vermischt, beherbergt ein wahres Vogelschutzgebiet. Auf der Meeresseite bildet die Posidonia unterseeische Wiesen. Dieses Seegras produziert Sauerstoff und ist der beste Rückzugsort für Wassertiere und -flora.
Ost- und Weststrand mit dem Gütesiegel "Blaue Flagge" ausgezeichnet
Service
Service
Haustiere akzeptiert
Dogs must be kept on a leash.Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag