

Als Zeugen einer reichen Musikgeschichte stellen die Orgeln des Roya-Tals, die zwischen dem 17.ᵉ und dem 19.ᵉ Jahrhundert erbaut wurden, ein außergewöhnliches Klangerbe dar.
Unter ihnen sticht das Instrument hervor, das 1807 von der berühmten Familie Serrassi gebaut wurde.
Unter ihnen sticht das Instrument hervor, das 1807 von der berühmten Familie Serrassi gebaut wurde.
Als faszinierendes und komplexes Instrument bietet die Orgel eine erstaunlich reiche Klangpalette - von der "menschlichen Stimme" über die "große Trommel" bis hin zu den zarten "Glockentönen". Jedes Instrument wird von Kunsthandwerkern vollständig von Hand gefertigt und ist ein Unikat.
Um dieses Erbe zu feiern, wurde 2002 das Internationale Festival der Orgeln der Täler Roya und Bévéra ins Leben gerufen. Jeden Sommer, von Ende Juli bis Mitte August, vibrieren die Kirchen des Tals im Rhythmus von Konzerten und Recitals, die von international renommierten Musikern unter der Leitung von Silvano Rodi, dem Titularorganisten der Kirche Sainte-Dévote in Monaco und Gründer des Festivals, aufgeführt werden.
Um dieses Erbe zu feiern, wurde 2002 das Internationale Festival der Orgeln der Täler Roya und Bévéra ins Leben gerufen. Jeden Sommer, von Ende Juli bis Mitte August, vibrieren die Kirchen des Tals im Rhythmus von Konzerten und Recitals, die von international renommierten Musikern unter der Leitung von Silvano Rodi, dem Titularorganisten der Kirche Sainte-Dévote in Monaco und Gründer des Festivals, aufgeführt werden.
Preise
Preise
Eintritt frei.
—
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag
Lokalisierung
Lokalisierung
Kontaktieren Sie Historische Orgeln
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen



