




Lassen Sie uns die Sterne beobachten und lernen Sie, die Konstellationen zu erkennen.
Begleiteter Spaziergang mit Franck Gourdon von Astrovision-Planetarium
Begleiteter Spaziergang mit Franck Gourdon von Astrovision-Planetarium
Der Abend beginnt mit einem kommentierten Himmelsspaziergang, bei dem Sie die wichtigsten Sternbilder und einige der zu dieser Jahreszeit beobachtbaren Sterne mit bloßem Auge entdecken können, aber auch die wichtigsten Prinzipien, die das Leben und den Tod der Sterne regeln, vorgestellt werden.
In der zweiten Phase werden einige der spektakulärsten Himmelsobjekte des Sommerhimmels mit Hilfe eines Teleskops mit verstärkter Sicht betrachtet, darunter der Adlernebel mit seinen Säulen der Schöpfung, die Sternhaufen Wildente und Herkules, der Apfelkernnebel und die Wirbelgalaxie.
Den Abschluss bildet die Beobachtung der Meere und Krater unseres natürlichen Satelliten, des Mondes, mit dem Teleskop, der im Laufe des Abends aufgeht. All dies, ohne die Sternschnuppen des Perseidenschwarms zu vergessen, die den Abend säumen und für diejenigen, die es wünschen, die Gelegenheit bieten, zahlreiche Wünsche zu äußern... Auf dem Programm ..:
- Himmelswanderung mit bloßem Auge durch die Konstellationen des Sommerhimmels und Beobachtung möglicher Sternschnuppen des Perseidenschwarms;
- Deep-Sky-Beobachtung mit einem elektronischen Teleskop mit verstärkter Sicht zum Thema Leben und Tod der Sterne ;
- Beobachtung des Gibbonmonds mit dem elektronischen Teleskop.
Bei ungünstigen Wetterbedingungen kommentierte Himmelswanderung und Himmelsbeobachtung in geschlossenen Räumen mithilfe einer astronomischen Simulationssoftware und zuvor aufgezeichneten Beobachtungssequenzen mit dem Teleskop.
Im Februar und November wird ein heißes Getränk angeboten. Bitte bringen Sie einen Becher und warme Kleidung mit.
In der zweiten Phase werden einige der spektakulärsten Himmelsobjekte des Sommerhimmels mit Hilfe eines Teleskops mit verstärkter Sicht betrachtet, darunter der Adlernebel mit seinen Säulen der Schöpfung, die Sternhaufen Wildente und Herkules, der Apfelkernnebel und die Wirbelgalaxie.
Den Abschluss bildet die Beobachtung der Meere und Krater unseres natürlichen Satelliten, des Mondes, mit dem Teleskop, der im Laufe des Abends aufgeht. All dies, ohne die Sternschnuppen des Perseidenschwarms zu vergessen, die den Abend säumen und für diejenigen, die es wünschen, die Gelegenheit bieten, zahlreiche Wünsche zu äußern... Auf dem Programm ..:
- Himmelswanderung mit bloßem Auge durch die Konstellationen des Sommerhimmels und Beobachtung möglicher Sternschnuppen des Perseidenschwarms;
- Deep-Sky-Beobachtung mit einem elektronischen Teleskop mit verstärkter Sicht zum Thema Leben und Tod der Sterne ;
- Beobachtung des Gibbonmonds mit dem elektronischen Teleskop.
Bei ungünstigen Wetterbedingungen kommentierte Himmelswanderung und Himmelsbeobachtung in geschlossenen Räumen mithilfe einer astronomischen Simulationssoftware und zuvor aufgezeichneten Beobachtungssequenzen mit dem Teleskop.
Im Februar und November wird ein heißes Getränk angeboten. Bitte bringen Sie einen Becher und warme Kleidung mit.
Preise
Preise
der 12 August 2025
der 12 August 2025
Erwachsene
5€
Kinder
5€
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart


Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
der 12 August 2025