Samstag 19. juli um 21:00

Festival Passeurs d'humanité 2025

  • Kulturell
  • Konferenz/Vortrag
  • Zeitgenössische Kunst
  • Poesie
06540 Breil-sur-Roya
Das Festival bringt sein Gewicht der Menschlichkeit in enger Verbindung mit dem Gebiet des Roya-Tals seit 2018 mit: dieses Jahr wird in BREIL und TENDE das Thema ZUSAMMENARBEIT mit Vorträgen und Debatten, Konzerten, Theater, Tanz, Workshops, Banketten entwickelt.
BREIL:
* DIENSTAG, 15. JULI

9:00 Uhr Frühstück :
" Invisibilisierung der außerwestlichen Kulturen.
Oder wie sich in uns unbewusst die Gewohnheit des Inferiorisierens festsetzt".
von Jérémie Piolat, Doktor der Politik- und Sozialwissenschaften (UCL), Anthropologe (LAAP)

10.30 Uhr Eröffnung der Ausstellung "Frontières" in Zusammenarbeit mit dem Musée National de l'Histoire de l'Immigration, kommentiert vom Historiker Yvan Gastaut.
und von "Dé-payser", einer Klanginstallation der Foto- und Klangkünstlerin Laure Nillus.
gefolgt von einem Treffen in Partnerschaft mit dem Verein Roya Citoyenne: 10 Jahre Schließung der französisch-italienischen Südgrenze, bei der 48 Menschen ihr Leben verloren haben, mit Annalisa Lendaro, Forschungsbeauftragte für politische Soziologie am CNRS, Sarah Bachellerie, Akademikerin, und Agnès Lerolle, CAFI-Beauftragte


12.30 Uhr Là-bas, Cie Champêtre(Theater)

14.30 Uhr Histoires d'Histoire mit Michèle Pedinielli, Krimiautorin

15.30 Uhr Stand-up mit dem Verein Graine de vie

16.30 Uhr Chocapov, Cie Les Steppettes (Theater / Clown)

17.30 Uhr Eröffnungsvortrag über Kooperation, mit Videobeitrag von Éloi Laurent, Wirtschaftswissenschaftler

19 Uhr L'Heure bleue (Blaue Stunde)

20.30 Uhr Konzerte
Clameurs (elektro-akustisch)
Tanta Lanera (Elektro-Tarantel)

DJ-Set Tanta Lanera

* MITTWOCH, 16. JULI

9:00 Uhr Frühstück :
" Le Terroir et la Gauche, un amour méconnu" (Das Land und die Linke, eine verkannte Liebe)
von dem Autor Samuel Grzybowski

10:00 Uhr "Der Ursprung des Regenbogens", von der Cie de l'Embrayage à paillettes.
Tanztheater für Kinder

10 Uhr Gestikulierter Vortrag: "Métier-passion, désillusions, dominations: Transformation nos imaginaires est un sport de combat", Cie LouvRageuse

11 Uhr "Les contes de fée" (Die Feenmärchen), Cie Boutaïni (Theater)

14 Uhr "Pour une insurrection des sens" (Für einen Aufstand der Sinne), Treffen des Philosophen mit Jean-Philippe Pierron

14 Uhr Workshop unter der Leitung des Nationalparks Mercantour - Bau eines Fledermauskastens.

16 Uhr Geschichtsgeschichten mit Carole Saturno

17 Uhr "King Kong Théorie", Lesung nach dem Text von Virginie Despentes

18.30 Uhr L'heure bleue

19 Uhr Le Boléro von der Cie du Double des clefs

20.30 Uhr Konzerte
Kimia (Afro-Elektro)
Kofi (Fusion Jazz Rock Dub)

* SAMSTAG, 19. JULI
21 Uhr: Nächtlicher Spaziergang zur Entdeckung der Tierwelt


Das Programm 2025, das sind auch rund 20 Workshops, um zu kooperieren, sich um sich selbst und andere zu kümmern, kreativ zu sein (Siebdruck, Pflanzendruck, Tanz, Schreiben...), das Programm von RTT, dem Radio tout terrain, das es demnächst zu entdecken gibt, die Einweihung des Freskos der Unterkunft Carlines in Tende

Die Ausstellungen :
"Frontières" (Grenzen), in Partnerschaft mit dem Musée national de l'histoire de l'immigration (MNHI).
"Haikus de la Roya", die Ausstellung - Auszüge aus dem Buch, das zusammen mit Mo Abbas im Verlag du Port a jauni von Carole Chaix veröffentlicht wurde.
Werke des Künstlers bei Jean-Noël Fessy
Alte Fotos über den Straßentunnel des Col de Tende und die Ankunft des Zuges in Tende.
Gruppenausstellung in Granile

Und ständig:
Der Bereich Pitchoun-es mit Aktivitäten für Kinder und Jugendliche und einem Programm, das der Jugendliteratur gewidmet ist.

Das Team der Zeichnerinnen und Zeichner :
Carole Chaix, Edmond Baudoin, Eleonore Zuber, Virginie Bergeret, Marc Daniau, Stellaire Crozet, Morgane Ganault, Marjorie Masseglia, Hélène Cuesta, die für das diesjährige Plakat zusammengearbeitet haben und wie gewohnt das Festival während seiner gesamten Dauer skizzieren werden, und die Jugend- und Comicautorinnen Carole Saturno, Ramona Bădescu, Amélie Jackowski, Michèle Pedinielli, Benjamin Taïeb, Paula Cohen...

Preise

Preise

Preise nicht mitgeteilt.

Zeitplan

Zeitplan

Dienstag
09:00 - 23:30

Mittwoch
09:00 - 23:30

Um 21:00

Lokalisierung

Lokalisierung

Festival Passeurs d'humanité 2025
06540 Breil-sur-Roya

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
Aktualisiert am 04 Juli 2025 Um 14:50
gei Office de Tourisme Menton, Riviera & Merveilles
(Kennung des Angebots : 7355119)
Einen Irrtum angeben