Das Festival empfängt in Toulon und Hyères Choreografen, Tänzer und Musiker an Orten, die nicht für Live-Aufführungen vorgesehen sind, um die Städte besser ins Rampenlicht zu rücken.
Rund um die Aufführungen werden Workshops, DJ-Sets, Konferenzen und Filme angeboten.
Programm:
> Samstag, 23.08. – Dachterrasse Friche Belle de Mai, Marseille: Warm-up-Abend
> Mittwoch, 17.09., um 19 Uhr – Kino Le Royal, Toulon: Eröffnungsabend
Filmvorführung „Pekin spécial, une jeunesse en 9 danses/ La Zouze”
> Mittwoch, 17.09., um 22 Uhr – Le Télégraphe: Solo Marion Alzieu „Ceci n'est pas une femmes blanche”
> Donnerstag, 18.09. – Place de l’Oratoire, Hyères: Amala Dianor, Stück für 2 Tänzerinnen (Marion Alzieu und Mwendwa Marchand)
> Donnerstag, 18.09. – La Collégiale St Paul, Hyères: Performance mit Malerei, Musik und Video von Benoit Bottex „Retable”. Mit Reservierung.
> Donnerstag, 18.09., von 20 Uhr bis Mitternacht – Vola Café, Hyères: DJ-Set Poirier
> Freitag, 19.09., um 19:30 Uhr – Théâtre Liberté, Toulon: Tanz „Jimmy”
Choreografie Pierre Pontvianne. Interpretation Jazz Barbé.
Kostenlos, Online-Reservierung unter: https://www.chateauvallon-liberte.fr/evenement/jimmy/
> Freitag, 19.09., 21 Uhr – Théâtre Liberté, Toulon: Tanz „Scarbo”
Choreografie von Ioannis Mandafounis und Manon Parent. Tanz von Manon Parent.
Kostenlos, Online-Reservierung unter: https://www.chateauvallon-liberte.fr/evenement/scarbo/
> Freitag, 19.09., um 22:15 Uhr, 23:00 Uhr, 23:45 Uhr und 00:30 Uhr – Le Télégraphe, Toulon: Lucie Megna-Zürcher „One Shot Renaissance”
> Samstag, 20.09., ab 12:30 Uhr – Jardin A
Mehr anzeigen