Die beiden deutschen Künstlerinnen präsentieren expressive, abstrakte Kunst in intensiven Farben: Gemälde und Installationen.
JANA DETTMER
MODULAR MIXTURES - Installation aus farbigen Quadraten.
Seit vielen Jahren stellt Jana Dettmer regelmäßig in Europa und den USA aus. Ihre Werke befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen und sind in nationalen und internationalen Sammlungen vertreten, u. a. im National Museum of Women in the Arts, Washington DC, im MAMAC, Nizza oder im Frauenmuseum Bonn.
Oftmals geht es in Jana Dettmers Kunst um nichts anderes als die reine Farbe, das Werk als unabhängige Plattform, als Raum der Illusion. Das Quadrat spielt im kreativen Prozess der Künstlerin eine zentrale Rolle und dient als Ausgangspunkt für ihre Idee des Projekts MODULAR MIXTURES. In diesem Projekt kombiniert die Künstlerin individuell gestaltete Farbflächen, um große Kompositionen aus intensiven Farben zu entwerfen. Was sie fasziniert, ist das Spiel mit der Wirkung einzelner Farbflächen als Teil einer strengen Ordnung.
Jana Dettmer reproduziert gemalte Werke und druckt sie hinter 6 Millimeter dickem Acrylglas, wobei sie ständig Anpassungen vornimmt. Diese Quadrate hinter dem Acrylglas bilden wiederum die Elemente, die die Künstlerin dann zu abstrakten und kraftvollen geometrischen Bildern arrangiert: eine Installation, die den Betrachter zu einem vielfältigen Farberlebnis einlädt.
Das Quadrat mit seinen zwei horizontalen und zwei vertikalen Linien setzt Grenzen und öffnet sie zugleich. Damit steht das Format auch für die Botschaft, die sie vermitteln möchte: Mut zu haben, neue Wege zu gehen, entschlossen und selbstbestimmt.