
Im Rahmen der Europäischen Tage des Kulturerbes präsentiert Ihnen die Bibliothek in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kulturerbe eine Ausstellung.
Im Rahmen des Themas „Routen“ der Europäischen Tage des Denkmals am Samstag, den 21. und Sonntag, den 22. September 2024 und der Nationalen Tage der Architektur vom 18. bis 20. Oktober 2024 schlagen wir Ihnen vor, anhand einer Ausstellung die außergewöhnliche Vielfalt der architektonischen Formeln, die in Menton für den privaten Wohnungsbau von den Ursprüngen des Tourismus bis zum Vorabend des Großen Krieges verwendet wurden, (wieder) zu entdecken.
Während dieser Zeit wurde die Architektur zu einem großen Experimentierfeld. Es wurden ungewöhnliche Kombinationen geschaffen, die Motive aus der Vergangenheit nebeneinander stellten und manchmal auch ein Repertoire mit weit entfernten geografischen Einflüssen umfassten. Diese Referenzarchitektur bedient sich gleichzeitig der Materialien und Techniken der modernen Industrie. Trotz der städtebaulichen Veränderungen sind in der Stadt noch viele Gebäude erhalten, die von dieser Epoche zeugen und diese künstlerische Mischung widerspiegeln.
Während dieser Zeit wurde die Architektur zu einem großen Experimentierfeld. Es wurden ungewöhnliche Kombinationen geschaffen, die Motive aus der Vergangenheit nebeneinander stellten und manchmal auch ein Repertoire mit weit entfernten geografischen Einflüssen umfassten. Diese Referenzarchitektur bedient sich gleichzeitig der Materialien und Techniken der modernen Industrie. Trotz der städtebaulichen Veränderungen sind in der Stadt noch viele Gebäude erhalten, die von dieser Epoche zeugen und diese künstlerische Mischung widerspiegeln.
Service
Service
Zugänglich mit Rollstuhl, mit Hilfe
Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
Standort, Gebäude vollständig zugänglich
Möglichkeit, jemanden vor dem Standort abzusetzen
Dokumentation in Braille verfügbar