




Auf ärztliche Anordnung besteht die Arbeit der Ergotherapeutin darin, die Unabhängigkeit und Selbstständigkeit von Menschen und ihrer Umgebung zu fördern, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
Er kann hinzugezogen werden, wenn der Einzelne daran gehindert wird oder sich daran gehindert fühlt, sich in seinem Alltag, in der Schule oder im Beruf zu verwirklichen.
Um dabei zu helfen, führt er Maßnahmen zur Prävention, Rehabilitation, Wiedereingliederung und therapeutischen Erziehung durch.
Der Ergotherapeut ist ein staatlich geprüfter Gesundheitsfachmann. Er wird auf ärztliche Anordnung tätig.
Seine Aufgabe ist es, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, indem er die Bedeutung der menschlichen Aktivität für die Gesundheit berücksichtigt.
Der Mensch wird dabei als Mittelpunkt eines sozio-ökologischen Systems betrachtet, auf das Einfluss genommen werden kann, um ihm zu helfen, sich selbst zu verwirklichen.
Ergotherapeuten arbeiten mit einer Vielzahl von Menschen, sowohl in Bezug auf das Alter (von der Pädiatrie bis zur Geriatrie) als auch in Bezug auf die Typologie (Prävention, traumatologische und rheumatologische neurologische Erkrankungen, vorübergehende oder dauerhafte motorische und/oder sensorische Behinderungen, Dyspraxien, Aufmerksamkeitsstörungen, psychiatrische Erkrankungen, Sucht, Stürze, kognitive Störungen, Begleitung im Zusammenhang mit der Perinatalität ...).
In einem ersten Schritt ist es notwendig, eine Einschätzung der Situation der Person vorzunehmen.
Dann geht es in der Folge darum, Maßnahmen oder Techniken zur Prävention, Rehabilitation, Wiedereingliederung und therapeutischen Erziehung vorzuschlagen.
Ich selbst habe 2008 meinen Abschluss am Institut de Formation en Ergothérapie (Ausbildungsinstitut für Ergotherapie) in Montpellier gemacht.
Ich habe in Rehabilitationszentren, Krankenhäusern, Wohnheimen, psychiatrischen Kliniken und Altenheimen in verschiedenen Regionen gearbeitet.
Ich bin bestrebt, neue Kompetenzen zu erwerben, und bilde mich regelmäßig zu spezifischen Aspekten meines Berufs weiter.
Ich bin auch Ausbilderin für die Prävention von Risiken im Zusammenhang mit körperlicher Aktivität.
Ich berate im Gesundheitszentrum von Ramatuelle und je nach Bedarf zu Hause in den Gemeinden am Golf von Saint-Tropez für regelmäßige oder punktuelle Nachsorge, in Hyères, La Londe-les-Maures und Bormes-les-Mimosas für punktuellere Nachsorge.
Um dabei zu helfen, führt er Maßnahmen zur Prävention, Rehabilitation, Wiedereingliederung und therapeutischen Erziehung durch.
Der Ergotherapeut ist ein staatlich geprüfter Gesundheitsfachmann. Er wird auf ärztliche Anordnung tätig.
Seine Aufgabe ist es, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, indem er die Bedeutung der menschlichen Aktivität für die Gesundheit berücksichtigt.
Der Mensch wird dabei als Mittelpunkt eines sozio-ökologischen Systems betrachtet, auf das Einfluss genommen werden kann, um ihm zu helfen, sich selbst zu verwirklichen.
Ergotherapeuten arbeiten mit einer Vielzahl von Menschen, sowohl in Bezug auf das Alter (von der Pädiatrie bis zur Geriatrie) als auch in Bezug auf die Typologie (Prävention, traumatologische und rheumatologische neurologische Erkrankungen, vorübergehende oder dauerhafte motorische und/oder sensorische Behinderungen, Dyspraxien, Aufmerksamkeitsstörungen, psychiatrische Erkrankungen, Sucht, Stürze, kognitive Störungen, Begleitung im Zusammenhang mit der Perinatalität ...).
In einem ersten Schritt ist es notwendig, eine Einschätzung der Situation der Person vorzunehmen.
Dann geht es in der Folge darum, Maßnahmen oder Techniken zur Prävention, Rehabilitation, Wiedereingliederung und therapeutischen Erziehung vorzuschlagen.
Ich selbst habe 2008 meinen Abschluss am Institut de Formation en Ergothérapie (Ausbildungsinstitut für Ergotherapie) in Montpellier gemacht.
Ich habe in Rehabilitationszentren, Krankenhäusern, Wohnheimen, psychiatrischen Kliniken und Altenheimen in verschiedenen Regionen gearbeitet.
Ich bin bestrebt, neue Kompetenzen zu erwerben, und bilde mich regelmäßig zu spezifischen Aspekten meines Berufs weiter.
Ich bin auch Ausbilderin für die Prävention von Risiken im Zusammenhang mit körperlicher Aktivität.
Ich berate im Gesundheitszentrum von Ramatuelle und je nach Bedarf zu Hause in den Gemeinden am Golf von Saint-Tropez für regelmäßige oder punktuelle Nachsorge, in Hyères, La Londe-les-Maures und Bormes-les-Mimosas für punktuellere Nachsorge.
Service
Service
Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
Parkplatz
Parkplatz in der Nähe
Kostenlose Parkplätze
Haustiere akzeptiert
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart


Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025
Maison de santé de Ramatuelle, nach Vereinbarung :
Mittwochmorgen
Zu Hause: Mittwoch und Samstag nach Vereinbarung. Weitere Zeitfenster können je nach Bedarf frei werden. Kontaktieren Sie mich.
Mittwochmorgen
Zu Hause: Mittwoch und Samstag nach Vereinbarung. Weitere Zeitfenster können je nach Bedarf frei werden. Kontaktieren Sie mich.
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
Umwelt
Umwelt
- Dorfzentrum