Hyères lädt seine Besucher ein, 2400 Jahre Geschichte zu durchstreifen. Dieser Rundgang führt Sie durch das Viertel des 19. Jahrhunderts, zu den Palästen, Kirchen und von Gärten umgebenen Villen, die heute den Charme der Stadt ausmachen.
Schon in der Renaissance zog das milde Klima die Besucher in seinen Bann. Nach ihrem Aufenthalt im Jahr 1564 ließ Katharina von Medici in ihrem Garten in Hyeros Orangenbäume und andere exotische Bäume pflanzen.
Jahrhundert wird die Stadt während der Wintersaison zu einem beliebten Urlaubsort für die europäische Aristokratie. Es entstanden neue Stadtviertel mit großen Hotels und reichen Villen.
Viele Künstler und Schriftsteller besuchten die Palmenstadt: Victor Hugo, Robert Louis Stevenson, Leo Tolstoi...
In den 1920er bis 1930er Jahren beherbergt die Villa Noailles in einem ausgesprochen modernen Rahmen die künstlerische Avantgarde ihrer Zeit.
Mehr anzeigen