


Das auf 500 m Höhe gelegene Dorf La Turbie ist berühmt für seine Trophäe des Augustus, sein authentisches mittelalterliches Dorf, seine guten Restaurants und seine Wanderwege mit spektakulären Ausblicken auf Monaco und die Côte d'Azur!
Mehr anzeigenWeniger Anzeigen
La Turbie liegt auf der höchsten Ebene der Grande Corniche, die von Napoleon Bonaparte erbaut wurde. Heute ist das Dorf bei Wanderern und Radfahrern sehr beliebt, da es herrliche Panoramablicke auf das Fürstentum Monaco und die Côte d'Azur bietet. In der Antike war es für die Römer ein strategisch wichtiger Ort, um die Augustus-Trophäe zu Ehren des Kaisers zu errichten, und während der Belle Epoque war das Dorf ein beliebtes Ziel für die ersten Wintergäste an der Côte d'Azur. Das Gebiet umfasst heute etwa 750 Hektar, war aber ursprünglich viel größer, da es bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts auch Grundstücke umfasste, die heute zum Fürstentum Monaco und den französischen Gemeinden Cap d'Ail und Beausoleil gehören.
Im Laufe der Geschichte diente La Turbie aufgrund seiner dominanten Lage über dem Meer lange Zeit als Festung, von der aus Hunderte von Kilometern Küste überwacht werden konnten. In der Antike bezeichneten die Römer den Ort als "Alpis Summas", da sich hier die Grenze zwischen Italien und Gallien befand, und die alte Römerstraße "Via Julia Augusta" führte in der Nähe in Richtung Cemenelum, dem heutigen Nizza, vorbei.
Während des Mittelalters wurde das Dorf immer stärker und war durch den Schutzwall, den die mittelalterlichen, bogenförmig gebauten Häuser bildeten, natürlich vor den Tumulten der Außenwelt geschützt. Die Augustus-Trophäe wurde dann in einen Militärturm umgewandelt, und es wird angenommen, dass der Name "La Turbie" von "Turris in Via" abstammt, was so viel wie "der Turm auf der Straße" bedeutet. Der Bau der Häuser im Dorf zeigt die Geschichte des Dorfes, da man hier verschiedene architektonische Stile findet, vom mittelalterlichen Stil über den Barock bis hin zum Klassizismus. Viele Häuser wurden mit den Quadersteinen der Augustus-Trophäe gebaut, als diese 1705 auf Befehl von Ludwig XIV. gesprengt wurde.
Während Ihres Besuchs sollten Sie unbedingt die Kirche Saint-Michel besichtigen, eine Kirche im Barockstil aus Nizza, die seit 1938 als historisches Monument klassifiziert ist. Sie wurde zwischen 1764 und 1777 aus den Steinen der damals verfallenen Trophée d'Auguste erbaut, um die kleine romanische Kirche zu ersetzen, die zuvor existierte und zu baufällig war, um dort Gottesdienste abzuhalten. Die Kirche befindet sich nur wenige Schritte von der mittelalterlichen Stadtmauer entfernt und ist Teil der vom Département Alpes-Maritimes eingerichteten Touristenroute "Route du Baroque Nisso-Ligure". Im Inneren des Gebäudes können Sie die schlichten Linien, zahlreiche Gemälde, von denen einige bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, einen wunderschönen Hauptaltar aus 17 verschiedenen Marmorarten, einen großen Christus, der aus einem einzigen Zedernstamm geschnitzt wurde, und einen Kommuniontisch aus Achat und Onyx bewundern.
Schließlich bietet der Rondo, ein echter Balkon aus Quadersteinen, der während der Belle Epoque durch die Ankunft der ersten Wintergäste, insbesondere der Engländer, an der Riviera berühmt wurde, einen der schönsten Ausblicke auf das Fürstentum Monaco. Ebenso bietet der Gipfel des Tête de Chien eines der schönsten Panoramen der Côte d'Azur, das sich an klaren Tagen von Italien bis zum Esterel erstreckt!
Im Laufe der Geschichte diente La Turbie aufgrund seiner dominanten Lage über dem Meer lange Zeit als Festung, von der aus Hunderte von Kilometern Küste überwacht werden konnten. In der Antike bezeichneten die Römer den Ort als "Alpis Summas", da sich hier die Grenze zwischen Italien und Gallien befand, und die alte Römerstraße "Via Julia Augusta" führte in der Nähe in Richtung Cemenelum, dem heutigen Nizza, vorbei.
Während des Mittelalters wurde das Dorf immer stärker und war durch den Schutzwall, den die mittelalterlichen, bogenförmig gebauten Häuser bildeten, natürlich vor den Tumulten der Außenwelt geschützt. Die Augustus-Trophäe wurde dann in einen Militärturm umgewandelt, und es wird angenommen, dass der Name "La Turbie" von "Turris in Via" abstammt, was so viel wie "der Turm auf der Straße" bedeutet. Der Bau der Häuser im Dorf zeigt die Geschichte des Dorfes, da man hier verschiedene architektonische Stile findet, vom mittelalterlichen Stil über den Barock bis hin zum Klassizismus. Viele Häuser wurden mit den Quadersteinen der Augustus-Trophäe gebaut, als diese 1705 auf Befehl von Ludwig XIV. gesprengt wurde.
Während Ihres Besuchs sollten Sie unbedingt die Kirche Saint-Michel besichtigen, eine Kirche im Barockstil aus Nizza, die seit 1938 als historisches Monument klassifiziert ist. Sie wurde zwischen 1764 und 1777 aus den Steinen der damals verfallenen Trophée d'Auguste erbaut, um die kleine romanische Kirche zu ersetzen, die zuvor existierte und zu baufällig war, um dort Gottesdienste abzuhalten. Die Kirche befindet sich nur wenige Schritte von der mittelalterlichen Stadtmauer entfernt und ist Teil der vom Département Alpes-Maritimes eingerichteten Touristenroute "Route du Baroque Nisso-Ligure". Im Inneren des Gebäudes können Sie die schlichten Linien, zahlreiche Gemälde, von denen einige bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, einen wunderschönen Hauptaltar aus 17 verschiedenen Marmorarten, einen großen Christus, der aus einem einzigen Zedernstamm geschnitzt wurde, und einen Kommuniontisch aus Achat und Onyx bewundern.
Schließlich bietet der Rondo, ein echter Balkon aus Quadersteinen, der während der Belle Epoque durch die Ankunft der ersten Wintergäste, insbesondere der Engländer, an der Riviera berühmt wurde, einen der schönsten Ausblicke auf das Fürstentum Monaco. Ebenso bietet der Gipfel des Tête de Chien eines der schönsten Panoramen der Côte d'Azur, das sich an klaren Tagen von Italien bis zum Esterel erstreckt!
La Turbie liegt auf der höchsten Ebene der Grande Corniche, die von Napoleon Bonaparte erbaut wurde. Heute ist das Dorf bei Wanderern und Radfahrern sehr beliebt, da es herrliche Panoramablicke auf das Fürstentum Monaco und die Côte d'Azur bietet. In der Antike war es für die Römer ein strategisch wichtiger Ort, um die Augustus-Trophäe zu Ehren des Kaisers zu errichten, und während der Belle Epoque war das Dorf ein beliebtes Ziel für die ersten Wintergäste an der Côte d'Azur. Das Gebiet...
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
Umwelt
Umwelt
- Touristische Fahrradrouten weniger als 1 km entfernt
- In Nähe eines großen Wanderwegs (G.R.)
- In Autobahnnähe
- Meerblick
- Panoramablick
- In Nähe einer Bushaltestelle
- Bushaltestelle in weniger als 500 m
- Markierte Wanderroute in weniger als 500 m Entfernung