Montag 4. august um 17:00

Die Nächte des Château de la Moutte - Nicolas Dufetel, Olga Jegunova

  • Kulturell
  • Festival
  • Konzert
  • Klassische Musik
Château de la Moutte, 133, chemin de la Moutte, Domaine Emile Ollivier, 83990 Saint-Tropez
Seit 50 Jahren bringen die Nuits du Château de la Moutte Saint-Tropez bei Mondschein zwischen Hof, Palmenhain und Canebiers-Strand mit Konzerten aus den Bereichen Klassik, Barock, Jazz und Weltmusik zum Vibrieren. Ein magisches Rendezvous unter dem Sternenhimmel.
Musikalische Aufführung für Groß und Klein
Musik und Natur: die Tiere
Freude, Traurigkeit ... aber auch ein Sturm, der Wind, das Wasser, das Meer, ein Vogel oder ein Elefant ... : All das kann die Musik hervorrufen. In zwei Konzerten wollen wir gemeinsam entdecken, wie die Musik nicht nur Emotionen wecken, sondern auch die Welt um uns herum nachahmen kann, indem sie sie durch die Magie der Klänge zum Singen bringt.

Nicolas Dufetel (Musikwissenschaftler)
Nicolas Dufetel ist Musikwissenschaftler, Forschungsbeauftragter am CNRS und stellvertretender Direktor des IReMus (Institut de recherche en musicologie) in Paris. Er hat eine Dissertation über Franz Liszt verfasst, war Gastwissenschaftler an der BnF und Preisträger der Houghton Library (Harvard University) und der Humboldt-Stiftung in Weimar. Seine Forschungsschwerpunkte sind das europäische 19. Jahrhundert, insbesondere Liszt, Fragen der Ästhetik, der Epistemologie, der Dialog zwischen den Künsten und die Musikgeschichte des Osmanischen Reiches.
Er arbeitet regelmäßig mit verschiedenen Festivals und Einrichtungen zusammen (Vézelay, Lisztomanias, Philharmonie de Paris, Philharmonie du Luxembourg usw.) und hat mehrere Bücher über Liszt, Wagner und religiöse Musik veröffentlicht, zuletzt "Le Château de la Moutte: Un joyau romantique à Saint-Tropez" (Das Schloss der Moutte: Ein romantisches Juwel in Saint-Tropez) bei Flammarion.
Er ist außerdem stellvertretender Bürgermeister von Angers und zuständig für Kultur und Kulturerbe.


Olga Jegunova (Klavier)
Olga Jegunova ist eine facettenreiche Künstlerin, die verschiedene Genres und Disziplinen miteinander verbindet. Neben ihrer Tätigkeit als klassische Konzertpianistin widmet sie sich auch Bildungsprojekten und philanthropischen Aktivitäten.

Olga spielt seit mehr als drei Jahrzehnten Klavier. In dieser Zeit hat sie als Solistin und in international anerkannten Ensembles verschiedene Musikrichtungen aufgeführt.
Dazu gehören die Lettische Musikakademie JāzepsVītols, die Hochschule für Musik und Theater Hamburg und das Royal College of Music in London. Ihr Repertoire ist daher breit gefächert und reicht vom Barock bis hin zu zeitgenössischen Stücken, die eigens für sie komponiert wurden. Olga ist auch eine Steinway-Künstlerin.

Eine weitere Facette von Olgas kreativer Karriere ist der Musikjournalismus und die Bildung. Nachdem sie den Tschaikowsky-Wettbewerb LIVE für Médicis TV moderiert hatte, begann sie, Interviews zu veröffentlichen. Daraus entwickelte sich ihr Podcast, der die Musikgeschichte und die zeitgenössische Musikpraxis erforscht und in dem große Künstler über Tradition, Meditation, Experimente und vieles mehr sprechen.

In London gründete Olga eine Wohltätigkeitsorganisation, die Musiker aller Altersgruppen unterstützt und Fundraising-Veranstaltungen organisiert, The Open Music Foundation. Olga ist außerdem künstlerische Leiterin des Festivals "Les nocturnes" in Solliès-Pont in der Provence.

Zeitplan

Zeitplan

der 4 August 2025
  • 17:00

Lokalisierung

Lokalisierung

Die Nächte des Château de la Moutte - Nicolas Dufetel, Olga Jegunova
Château de la Moutte, 133, chemin de la Moutte, Domaine Emile Ollivier, 83990 Saint-Tropez

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
    Aktualisiert am 23 Juli 2025 Um 12:35
    gei Saint-Tropez Tourisme
    (Kennung des Angebots : 7463772)
    Einen Irrtum angeben