





Der Olivenbaum der Weinmeister der Halbinsel Saint-Tropez ist über 2000 Jahre alt. Das Schild am Fuß zeigt: "Der 2000-jährige Olivier, zeitgenössisch von Kaiser Julius Cäsar und Asterix."
Der Olivenbaum ist eine der landschaftlichen Kuriositäten von Gassin mit dem bemerkenswerten Garten L'Hardy-Denonain, der Roseraie, den Dreispinchen und den geschützten Wäldern und Naturschutzgebieten der Gemeinde. Der Olivenbaum befindet sich seit Jahrtausenden in wildem Zustand: Versteinerte Blattreste aus 8.000 Jahren vor Christus wurden gefunden.
Der Olivenanbau entwickelt sich mit der Einrichtung griechischer Tresen in der Provence, darunter Athennapolis im Golf von Saint-Tropez, vielleicht in Gassin. Der Olivenbaum war übrigens eines der Attribute der Göttin Athena. Es wird also seit rund 3000 Jahren in der Provence angebaut. Diese Tradition wird heute in Gassin dank des Domains von Val de Bois fortgesetzt.
An diese Geschichte erinnert die Bischofseiche der Weinmeister der Halbinsel.
Der Olivenanbau entwickelt sich mit der Einrichtung griechischer Tresen in der Provence, darunter Athennapolis im Golf von Saint-Tropez, vielleicht in Gassin. Der Olivenbaum war übrigens eines der Attribute der Göttin Athena. Es wird also seit rund 3000 Jahren in der Provence angebaut. Diese Tradition wird heute in Gassin dank des Domains von Val de Bois fortgesetzt.
An diese Geschichte erinnert die Bischofseiche der Weinmeister der Halbinsel.
Service
Service
Busparkplatz
Parkplatz in der Nähe
Parkplatz
Boutique
Kostenlose Führungen
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen