Sie öffnet sich in der Verteidigungsanlage des Dorfes Ramatuelle, die von den äußeren Umrissen der Häuser gebildet wird. Sie hat ihr ursprüngliches Aussehen bewahrt
Von innen sieht man noch die Gleitschiene des Fallgatters (oder Sarazenengatters) sowie die Angeln und Stützen, die zur Unterstützung des zweiflügeligen Tores dienten, das 1792 während des Krieges gegen Österreich und Preußen eingebaut wurde.
Von außen sind zwei steinerne Arme zu sehen, die dazu dienten, eine Echauguette (Wachturm, der oft über einem Tor angebracht wurde) zu tragen.