Der Überlieferung zufolge war Hubert ein leidenschaftlicher Jäger, der an einem Karfreitag einem außergewöhnlichen Hirsch begegnete, der ein leuchtendes Kreuz zwischen seinem Geweih trug. Diese Vision erschütterte ihn zutiefst und veranlasste ihn, sich zu bekehren, seinem weltlichen Leben abzuschwören und sich Gott zu widmen.
Das Fest des Heiligen Hubertus ist in den Waldregionen Frankreichs nach wie vor sehr lebendig. Es wird mit Segnungen von Hunden und Pferden, feierlichen Messen, begleitet von Jagdhornklängen, sowie Prozessionen begangen.
Heute ist der Saint-Hubert sowohl ein religiöses Fest als auch ein geselliger Anlass, bei dem sich Jäger, Waldliebhaber und Einwohner treffen, um Traditionen, Musik und lokale Gastronomie zu teilen.
Vollständiges Programm:
Samstag, 8. November 2025, um 21:00 Uhr:
Konzert der Hornbläser vom Mont Ventoux unter Mitwirkung des Chors „L'Escandihado” und seiner Musiker in der Kirche Saint Michel in Grimaud.
Sonntag, 9. November 2025:
- 9:15 Uhr, Versammlung der Gruppen auf der Place Neuve.
- 9:30 Uhr, Beginn des Umzugs zum Rathaus.
Vor dem Rathaus, Ständchen und Begrüßung des Bürgermeisters und seines Gemeinderats, gefolgt von Tänzen und Musik.
- 10:15 Uhr, Beginn des Umzugs zur Kapelle der Büßer.
Salven, gefolgt von Musik und Tänzen.
- 11:00 Uhr, Rückkehr zur Place Neuve, Musik, Reden, Salven, Tänze und Gesänge.
- 11:45 Uhr, Aperitif auf dem Platz (bei schönem Wetter).
- 12:30 Uhr, Mittagessen im Saal „Salle des Blaquieres”, öffentlich zugänglich auf Reservierung.
Menü für 20 Euro:
Vorspeise: Wurstplatte
Wildschweineintopf mit Grießklößchen
Käse
Dessert
Wein
Organisiert vom Verein „Feux de la Saint-Jean”
Mehr anzeigen