

In ganz Frankreich bekannter Keramiker und Bildhauer
Jacky Coville wurde am 20. März 1936 in Sèvres geboren. Nach einer Karriere als Luftfahrtingenieur gab er sein Konstruktionsbüro auf, um sich der Keramik zu widmen.
1976 kaufte Jacky Coville das Atelier in Biotois von Roland Brice, der der Keramiker von Fernand Léger war.
Jacky Coville stellt seit den 1970er Jahren in Frankreich und auf der ganzen Welt aus. Seine Werke wurden ab 1976 in Japan, Deutschland und Belgien gezeigt und werden regelmäßig in Italien ausgestellt.
Seine Skulpturen wurden mit zahlreichen Preisen wie der Goldmedaille von Faenza oder der Goldmedaille von Vallauris ausgezeichnet und häufig in situ ausgestellt, wie im Musée d'Art moderne et d'Art contemporain in Nizza oder im Brunnen Saint-Sulpice in Paris, aber auch von großen Institutionen erworben (FRAC Île-de-France, Bibliothèque Nationale de France, Musée des arts décoratifs de Paris, Musée de Sèvres...).
1976 kaufte Jacky Coville das Atelier in Biotois von Roland Brice, der der Keramiker von Fernand Léger war.
Jacky Coville stellt seit den 1970er Jahren in Frankreich und auf der ganzen Welt aus. Seine Werke wurden ab 1976 in Japan, Deutschland und Belgien gezeigt und werden regelmäßig in Italien ausgestellt.
Seine Skulpturen wurden mit zahlreichen Preisen wie der Goldmedaille von Faenza oder der Goldmedaille von Vallauris ausgezeichnet und häufig in situ ausgestellt, wie im Musée d'Art moderne et d'Art contemporain in Nizza oder im Brunnen Saint-Sulpice in Paris, aber auch von großen Institutionen erworben (FRAC Île-de-France, Bibliothèque Nationale de France, Musée des arts décoratifs de Paris, Musée de Sèvres...).
Service
Service
Parkplatz in der Nähe
Lokalisierung
Lokalisierung
Kontaktieren Sie Coville Jacky
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen