Klassik für alle... So lautet das Motto der Kölner Kammerphilharmonie.
Es spielt keine Rolle, ob ihre Musiker in einer kleinen Dorfkirche, unter freiem Himmel, im Kölner Dom oder in der Oper von Sydney spielen: Ihre Spielfreude ist immer die gleiche.
Das Repertoire der Kammerphilharmonie besteht in der Regel aus handverlesenen und äußerst anspruchsvollen Stücken.
Der besondere Reiz unserer Programme liegt in der Begegnung mit populären und unbekannten Werken aus verschiedenen musikalischen Epochen.
Diese besondere Mischung verspricht Abwechslung auf höchstem Niveau.
Ihr Ziel ist einfach: Menschen auf der ganzen Welt für klassische Musik zu interessieren.
Programm :
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Konzert für Violine und Streicher "Der Sommer"
Gioachino Rossini (1792-1868)
Sonate Nr. 3 für zwei Violinen, Violoncello und Kontrabass
Johann S. Bach (1685-1750)
Konzert in d-Moll für Violine, Oboe und Streicher BWV 1060
--------------PAUSE---------------
Peter Tschaikowsky (1840-1893)
"Nocturne"
für Violoncello und Streichorchester - zum Gedenken an I. V Samarin (1888)
Wolfgang A. Mozart (1756-1791)
Oboenquartett F-Dur KV 370
Camille Saint-Säens (1782-1840)
"Introduction et Rondo capriccioso" für Violine und Orchester op. 28
Praktische Informationen :
Dauer: 2 Stunden
Konzertort: Kirche Saint-Louis, Hyères
Öffnung der Türen : 19.30 Uhr.
Kostenpflichtiger Parkplatz in der Nähe