




Die Kapelle wurde im 17. Jahrhundert als Ersatz einer wesentlich älteren Kapelle erbaut. Ihr Ursprung könnte auf eine private Gründung aus der Spätantike zurückgehen.
Kleines romanisches Gebäude, das zwischen 1963 und 1967 von dem Bildhauer Marino Di Teana restauriert wurde, der sein künstlerisches Projekt um das Konzept eines Kreuzwegs aus Glasplatten herum konzipierte.
Im hinteren Teil des Chors befindet sich ein großes Kreuz aus dunkelblauem Glas, das bis zur Spitze ansteigt und sich in das symbolische Dreieck der Dreifaltigkeit einfügt. Die Seitenfassaden wurden von kleinen, verschiedenfarbigen Glaskreuzen durchbrochen, deren Anordnung den Weg Christi auf Golgatha anzeigt: Fallen, Stehenbleiben, Aufstehen, unaufhaltsames Gehen bis zu dem Moment, in dem das Kreuz unbeweglich und senkrecht das Ende der Folter ankündigt. Man betritt die Kapelle durch eine Tür aus Rauchglas, die von einem sehr schönen, kunstvoll gearbeiteten schmiedeeisernen Gitter geschützt wird.
Sie ist dem Heiligen Clemens gewidmet, einem Papst und Märtyrer aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Der Schutzpatron der Gemeinde wird jedes Jahr Anfang Mai gefeiert, um der Übertragung der Reliquien des Heiligen in die Kirche von La Garde-Freinet zu gedenken.
Im hinteren Teil des Chors befindet sich ein großes Kreuz aus dunkelblauem Glas, das bis zur Spitze ansteigt und sich in das symbolische Dreieck der Dreifaltigkeit einfügt. Die Seitenfassaden wurden von kleinen, verschiedenfarbigen Glaskreuzen durchbrochen, deren Anordnung den Weg Christi auf Golgatha anzeigt: Fallen, Stehenbleiben, Aufstehen, unaufhaltsames Gehen bis zu dem Moment, in dem das Kreuz unbeweglich und senkrecht das Ende der Folter ankündigt. Man betritt die Kapelle durch eine Tür aus Rauchglas, die von einem sehr schönen, kunstvoll gearbeiteten schmiedeeisernen Gitter geschützt wird.
Sie ist dem Heiligen Clemens gewidmet, einem Papst und Märtyrer aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Der Schutzpatron der Gemeinde wird jedes Jahr Anfang Mai gefeiert, um der Übertragung der Reliquien des Heiligen in die Kirche von La Garde-Freinet zu gedenken.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen