

Das Centre de la photographie de Mougins ist eine Institution, die sich dem unbewegten und bewegten Bild widmet und damit beauftragt ist, die vielfältigen Tendenzen der zeitgenössischen Fotografie zu fördern und auszustellen.
Die Institution ist offen für alle Formen der fotografischen Moderne. Als städtischer Dienst beteiligt sie sich an der Kultur- und Tourismuspolitik der Stadt Mougins und will eine regionale Ausstrahlung und internationale Kommunikation gewährleisten. Ihre Aufgabe: Unterstützung des Schaffens und der Experimente von Künstlern, seien es Franzosen oder Ausländer, aufstrebende oder etablierte Künstler. Diese Unterstützung erfolgt durch Produktion, Ausstellungen, Veröffentlichungen und die Aufnahme in Residenzen.
Auf einer Nutzfläche von 330 Quadratmetern erstreckt sich das Gebäude über drei Ebenen, auf denen sich die Empfangs- und Informationsräume sowie die Ausstellungs- und Begegnungsräume befinden. Andere Orte, die sich ebenfalls im Dorf Mougins befinden, erfüllen zusätzliche Funktionen, die für den reibungslosen Betrieb des Centre de la photographie notwendig sind: Verwaltung, Lager, Künstlerresidenz, pädagogische Ateliers, Dokumentationszentrum.
Der Bezug zur Realität durch die Wahl starker aktueller Themen, die Einhaltung der Kriterien der Gleichberechtigung, die gebührende Berücksichtigung der weiblichen Fotografie, die ständige Wachsamkeit und die Suche nach anderen außereuropäischen Ausdrucksformen sind die einzigen Regeln, die für die Programmauswahl maßgeblich sind. Diese Ambitionen erfordern eine nachhaltige Umsetzung von Maßnahmen und Aktionen zur Verbreitung der zeitgenössischen Kunst.
Auf einer Nutzfläche von 330 Quadratmetern erstreckt sich das Gebäude über drei Ebenen, auf denen sich die Empfangs- und Informationsräume sowie die Ausstellungs- und Begegnungsräume befinden. Andere Orte, die sich ebenfalls im Dorf Mougins befinden, erfüllen zusätzliche Funktionen, die für den reibungslosen Betrieb des Centre de la photographie notwendig sind: Verwaltung, Lager, Künstlerresidenz, pädagogische Ateliers, Dokumentationszentrum.
Der Bezug zur Realität durch die Wahl starker aktueller Themen, die Einhaltung der Kriterien der Gleichberechtigung, die gebührende Berücksichtigung der weiblichen Fotografie, die ständige Wachsamkeit und die Suche nach anderen außereuropäischen Ausdrucksformen sind die einzigen Regeln, die für die Programmauswahl maßgeblich sind. Diese Ambitionen erfordern eine nachhaltige Umsetzung von Maßnahmen und Aktionen zur Verbreitung der zeitgenössischen Kunst.
Service
Service
Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
Gesellschaftsspiele
Aufzug
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
13:00 - 18:00
Donnerstag
13:00 - 18:00
Freitag
13:00 - 18:00
Samstag
13:00 - 18:00
Sonntag
13:00 - 18:00
Montag
11:00 - 19:00
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
11:00 - 19:00
Donnerstag
11:00 - 19:00
Freitag
11:00 - 19:00
Samstag
11:00 - 19:00
Sonntag
11:00 - 19:00
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
13:00 - 18:00
Donnerstag
13:00 - 18:00
Freitag
13:00 - 18:00
Samstag
13:00 - 18:00
Sonntag
13:00 - 18:00
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen