In dieser Ausstellung können Sie die verschiedenen Facetten seiner Werke sowie die Entwicklung seines künstlerischen Ansatzes entdecken.
Francesco Gallo hat sich in Anlehnung an seine Herkunft INIS genannt, ein Akronym, das für "Io Nato Ievoli Sono" (Ich bin in Ievoli, Italien, geboren) steht.
Seit er sich erinnern kann, wollte er Künstler sein.
Inis wurde 1955 in einem kleinen kalabrischen Dorf namens Ievoli geboren, das am Fuße eines Berges zwischen zwei Meeren liegt und aus einer Bauernfamilie stammt. Zeichnen und Malen sind bereits in seinem Leben vorhanden. Er komponiert auf Kartonstücken mit Pinseln, die er selbst aus Tierhaaren herstellt. Er malt, wenn er allein ist, vor Blicken geschützt, in den Bergen, während der langen Stunden, die er beim Hüten der Ziegen verbringt.
Mit 15 Jahren geht er nach Neapel, um sich an der Kunstakademie einzuschreiben.
Mit 20 Jahren kommt er nach Frankreich und lässt sich in Maurienne (Savoyen) nieder, wo er sich mit Leib und Seele seiner Kunst hingibt, um davon leben zu können...
Wie er so schön sagt: "Die Malerei nimmt ein ganzes Leben in Anspruch ... man beginnt eines Tages, aber man beendet sie nie ...".
Der Künstler hat es verstanden, sich von den Werken seiner Anfänge zu lösen, um zu einer universellen Schrift zu gelangen, die die Werte widerspiegeln soll, an die er weiterhin glaubt und die er gerne teilen möchte.
Seine lebhaften und bunten Märkte sind eine Einladung zum Reisen, seine Ernteszenen eine Hommage an die bäuerliche Welt, in der das Massif des Bauges seine Inspirationsquelle war. Seine Bilder verwöhnen die Sinne mit warmen Farben, die einen menschlichen, leidenschaftlichen Künstler widerspiegeln, der seinen Ursprüngen treu geblieben ist.
INIS ist ein Künstler mit steigendem Ansehen und stellt in großen französischen und internationalen Galerien aus.
Mehr anzeigen